
GS005 Interoperabilität, BMWE und die Perspektive des Mittelstandes
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge von 'The Gesamtschau' diskutiert Alex die Rolle des neuen Digitalministeriums und die verbleibenden Aufgaben des Wirtschaftsministeriums in Deutschland. Er erklärt die besondere Bedeutung des deutschen Mittelstands, der das Rückgrat der Wirtschaft darstellt, und geht auf die Herausforderungen der Digitalisierung ein. Alex räumt Missverständnisse aus, dass der Mittelstand risikoscheu sei, und erläutert die strukturellen Gründe, warum Investitionen in digitale Märkte schwer fallen. Er beschreibt die Notwendigkeit von Standardisierung und Interoperabilität in digitalen Wirtschaftsräumen und betont die Rolle des Staates als Initiator und größter Kunde. Zudem kritisiert er die bisherigen Misserfolge von Initiativen wie Industrie 4.0 und GAIA-X und fordert eine ernsthafte, globale Herangehensweise an die Digitalisierung.