
Folge 11: „Am Ball bleiben"
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Transkript:
Hallo und herzlich willkommen zur elften Folge dieses Podcasts. In dieser Folge werde ich über die Redewendung „am Ball bleiben” sprechen. „Am Ball bleiben” ist eine Redewendung, die aus dem Ballsport kommt. Also, ihr hört schon das Wort „Ball” und daraus kann man eigentlich schließen, dass es etwas mit Ballsport zu tun hat. Und die Redewendung bedeutet: „Nicht aufgeben und ein Ziel weiterverfolgen." Also, es könnte sein, dass du dir ein bestimmtes Ziel gesetzt hast. Du möchtest beispielsweise abnehmen und du bist aber kurz davor, aufzugeben. Dann könnte jemand zu dir sagen: „Bleib am Ball.” Also: „Gib nicht auf.” Oder du möchtest beispielsweise ein bestimmtes Gehalt pro Monat erreichen, und du hast aber so ein bisschen (ja) die Hoffnung verloren. Und dann könnte wieder jemand anderes oder zum Beispiel dein eigenes Bewusstsein, deine Stimme im Kopf dir sagen: „Bleib am Ball.“ Also: „Halte durch.“ Ich bin auf diese Redewendung als Thema für die heutige Folge gekommen, weil ich vor einer ganzen Weile eine Podcastfolge gehört habe, in der jemand gesagt hat, dass die meisten Podcasts innerhalb von 5 Jahren aufgegeben werden. Also, dass die meisten Podcasts nicht die „5-Jahres-Grenze” erreichen, sondern davor schon keine neuen Folgen mehr kommen. Und (ja) deswegen möchte ich diese Redewendung schon relativ früh thematisieren. Einfach, weil ich denke, dass es wichtig ist, regelmäßig bei einer Sache dabei zu sein und die Routine beizubehalten und nicht einfach aufzugeben. Also, das war’s von mir in dieser Folge. Bis zur nächsten Folge. Viel Erfolg beim Deutschlernen und mach’s gut. Bleib am Ball!
Feedback & Fragen an: kevpodcasted@web.de