エピソード

  • Mouhanad Khorchide: Verständigung über interkulturelle Grenzen hinweg
    2025/09/13

    Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie in Beirut und Soziologie in Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie. An der Universität Münster leitet Khorchide die Forschungsstelle „Islam & Politik. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Dynamiken des Islams“. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Professor Khorchide beschäftigt sich mit der Erforschung und Vermittlung einer zeitgemäßen Lesart des Islams im europäischen Kontext und spricht sich für eine historisch-kritische Auslegung der islamischen religiösen Schriften aus. Buch: "Ohne Judentum kein Islam" ist bei Herder erschienen. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 13.09.2025.

    続きを読む 一部表示
    52 分
  • Erzsébet Fanni Tóth: Das unsichtbare Erbe
    2025/09/06

    Wie transgenerationale Traumata unser Leben prägen. Ass.-Prof. Dr.scient.pth Erzsébet Fanni Tóth, M.A. ist Traumaexpertin und Leiterin des Instituts für transgenerationale Traumaübertragungsforschung an der Sigmund-Freud-Privatuniversität in Wien.Tóth studierte Psychologie und Kulturanthropologie, Soziologie und soziokulturelle Anthropologie und promovierte in Psychotherapiewissenschaft an der an der Sigmund Freud Privatuniversität, wo sie unterrichtet. Frau Professor Tóth ist Expertin für die interdisziplinäre Anwendung qualitativer Forschungsmethoden mit den Schwerpunkten Migration, Trauma, Identität und Gender. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 06.09.2025.

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Matthias Brüstle und Sascha Schmidt: Demenz - Auf Augenhöhe
    2025/08/30

    Mag. Matthias Brüstle ist Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, Geschäftsführer Demenz Liechtenstein. Sascha Schmidt, BA, ist Sozialarbeiter und Leiter des Psychosozialen Dienstes und der Opferschutzgruppe im Krankenhaus Dornbirn, Mitglied des Kriseninterventionsteams Vorarlberg, Mitglied des Expert*innen-Beirates für häusliche Gewalt der Gesundheit Österreich GmbH, Vorstandmitglied des Österreichischen Dachverbandes für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich. Aufgenommen bei der Fachtagung der österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE im Pförtnerhaus in Feldkirch. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 30.08.2025.

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Vivian Dittmar: Das Herz weiß, was Würde ist
    2025/08/23

    Vivian Dittmar ist Autorin mehrerer Ratgeber und Gründerin der "Be the Change-Stiftung für kulturellen Wandel". Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Online-Angebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sich Dittmar seit zwei Jahrzehnten für eine ganzheitliche Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein. Aufgenommen beim MyHope-Kongress in der Kulturbühne Ambach in Götzis. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Focus“, ORF Radio Vorarlberg am 23.08.2025.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Anselm Grün: Aus der Hoffnung leben
    2025/08/16

    Anselm Grün OSB, Dr. theol., ist Mitglied des Benediktinerordens, internationaler Bestsellerautor und einer der bekanntesten Ordensleute im deutschsprachigen Raum. Er studierte Philosophie und Theologie, zudem später Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaft. 36 Jahre lang leitete er die wirtschaftlichen Belange seines Klosters Münsterschwarzach. 2013 trat er von dieser Funktion zurück, arbeitet aber immer noch in der Verwaltung mit. Anselm Grün ist der meistgelesene christliche Autor unserer Tage. 20 Millionen Bücher von ihm wurden verkauft, es gibt Übersetzungen in mehr als 30 Sprachen. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Focus“, ORF Radio Vorarlberg am 16.08.2025.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Jorge Cendales: Pedalpower fürs Hirn – Warum Radfahren als Gehirnboost wirkt
    2025/08/09

    Jorge Cendales, CEO von "Human Spirit", ist internationaler Unternehmensberater, Coach und Keynote-Speaker. Er hat über 40 Jahre internationale Führungs- und Beratungserfahrung und besitzt einen Master of Cognitive Neuroscience der Academy of Neuroscience (Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth). Cendales führt die Akademie für Potentialentfaltung (Prof. Dr. Gerald Hüther) in der Schweiz, ist Mitglied der Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement und Dozent und Trainer für Integrierte Lösungsorientierte Psychologie. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Focus“, ORF Radio Vorarlberg am 09.08.2025.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Ingeborg Rauchberger: Schrei Kikeriki, wenn Du ein Ei legst
    2025/08/02

    Dr. Ingeborg Rauchberger, (Pseudonyme Sophia Scheer, Sophia Farago, Sophia Rauchberg und Sophie Berg) ist eine österreichische Juristin, Managerin, Trainerin, Kabarettistin und Schriftstellerin.
    Ingeborg Rauchberger studierte Jus in Wien und Linz. Bis 2005 war sie Prokuristin eines internationalen Konzerns in Linz, seit 2005 ist sie als selbständige Trainerin, Vortragende, Unternehmensberaterin, Verhandlungstrainerin und Coach tätig. Ingeborg Rauchberger trat sie mit drei Kabarettprogrammen auf. Als Autorin ist sie unter verschiedenen Pseudonymen mit Fachbüchern, Romanen und Krimis erfolgreich.
    Aufgenommen in der Reihe „Wissen fürs Leben“ in der Arbeiterkammer in Feldkirch. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Focus“, ORF Radio Vorarlberg am 02.08.2025.

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Reinhard Haller: Seelengifte
    2025/07/26

    Prof. Dr. med. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Er war viele Jahre Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene. Haller zählt er zu den renommiertesten europäischen Gerichtsgutachtern. Seine Sachbücher wie Die Narzissmusfalle, Nie mehr süchtig sein oder Die Macht der Kränkung zählen zu internationalen Bestsellern. Aufgenommen in der Reihe KulturLeben im Sonnenbergsaal in Nüziders. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 26.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    51 分