エピソード

  • #31 Jenseits der Komfortzone: Mateusz’ Leben als Ultra-Cyclist
    2024/11/06

    “Je länger die Distanzen, desto mehr spielt es mir in die Karten.” Dieser Satz aus dem Gespräch mit Mateusz ist mir besonders im Kopf geblieben. Mateusz, ein leidenschaftlicher Fotograf aus Düsseldorf, tauscht zunehmend seine Kamera gegen das Rennrad – seine wahre Leidenschaft ist das Ultra Cycling. Die Hashtags, die ihn am besten beschreiben sind: #bikepacking #ultracycling #healthylifestyle

    In dieser Episode spreche ich mit Mateusz über seinen Weg vom Fotografen zum Profi-Ultra-Cyclist und darüber, ob man von diesem Extremsport leben kann. Wir tauchen tief in seine letzte Tour zum Nordkapp ein und er erzählt, was er dabei alles erlebt hat. Außerdem diskutieren wir, was der Extremsport mental und körperlich mit einem macht.

    Fun Fact: Während Mateusz zum Nordkapp radelte, war ich auf dem Jakobsweg unterwegs – und obwohl wir auf ganz unterschiedlichen Wegen waren, haben wir uns gegenseitig angefeuert und zusammen durchgehalten.

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die Lust haben, aus dem Alltag auszubrechen, Inspirationen bekommen wollen für das nächste Abenteuer oder tiefer in die Selbstfindung einzutauchen.

    Folgt Mateusz unbedingt auf Instagram und seid dabei, wenn er nächstes Jahr den 45-Southwest fährt:

    solo_bikepacking

    Mateusz Fotograf

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • #30 Generation-Z und Politik: Simon Mai zeigt, wie Kommunikation heute funktionieren muss
    2024/10/08

    Die Politik steckt in der Krise – und jeder spürt es. Immer mehr Menschen haben kein Bock mehr auf leere Versprechungen, und die Spaltung in der Gesellschaft wächst. Inmitten dieser Lage hat sich Simon Mai entschieden die Landschaft der politischen Kommunikation für immer zu verändern.


    Mit Simon spreche ich in dieser Episode über seinen Weg vom politischen Referenten bei der CDU zum Gründer einer Spezialagentur für authentische, echte Wahlkampf-Kommunikation. Außerdem erfährst du, warum wir kurz davor stehen, Verhältnisse wie in den USA zu erleben, wie man die Generation-Z politisch überhaupt noch erreicht, und warum ohne die richtige Kommunikation alles nur schlimmer wird. Dabei zeigt uns Simon, wie man trotz der ganzen politischen Unzufriedenheit motiviert bleibt und wie er mit seiner Arbeit die Stimme der jungen Generation in den politischen Diskurs einbringen will.


    Wenn du wissen willst, wie es Simon geschafft hat, den Schritt aus dem System in die Selbstständigkeit zu wagen – und welche Bedeutung das Thema Kommunikation für die Suche nach dem eigenen Purpose hat, dann hör unbedingt rein!


    Um dich mit Simon auf LinkedIn zu vernetzen, klicke >> HIER


    Um einen Einblick in seine Agentur und Academy zu erhalten, klicke >> HIER

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #29 Wie Teams echte Champions werden - Insights von Hockey-Nationaltrainer André Henning
    2024/09/25

    In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit André Henning, dem Trainer der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, über seinen ungewöhnlichen Weg an die Spitze und darüber, wie Teams zu echten Champions werden. André erzählt, wie er einst sein Studium abgebrochen hat, um „nur mal nebenbei“ etwas Geld zu verdienen – und wie er es trotz steiniger Anfänge zum Nationaltrainer geschafft hat.


    Wir tauchen tief in sein einzigartiges Erfolgsgeheimnis ein: Mit seinem einzigartigen Ansatz schafft er es, unterschwellige Konflikte im Team gar nicht erst aufkommen zu lassen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann. Außerdem spricht André ganz offen über das bittersüße Gefühl, bei Olympia 2024 in Paris "nur" die Silbermedaille gewonnen zu haben – und was er daraus für seine Zukunft als Trainer mitnimmt.


    Wenn du wissen willst, wie man aus Herausforderungen Chancen macht und aus Teams echte Gewinner formt, dann solltest du diese Folge nicht verpassen!


    Vernetzt euch mit ihm auf LinkedIn: André Henning

    Wenn ihr euch Hockey live sehen wollt: EuroHockey2025


    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • #28 Der Weg meines Lebens
    2024/09/06

    276,4 km, 364.167 Schritte, 200 Treppen, 2 Länder, 6 Blasen an den Füßen! Das ist meine ganz persönliche Bilanz des Jakobswegs. Und das wichtigste Ergebnis habe ich noch nicht einmal erwähnt...

    Diese Reise kam genau zur richtigen Zeit. Einer Zeit, in der sich viel für mich verändert - nicht nur beruflich. Uns so habe mich dann entschieden das erste Mal in meinem Leben keinen Koffer, sondern einen Rucksack zu packen. In dieser Episode packe ich richtig aus und ziehe ehrlich Bilanz. Was ist mir alles auf dem Jakobsweg passiert? Würde ich das Ganze nochmal machen? Und kommt man wirklich als anderer Mensch zurück mit neuen Erkenntnissen und Einstellungen?

    Jeder, der mit dem Gedanken spielt den Jakobsweg einmal selbst zu laufen, völlig unabhängig vom Beweggrund, sollte sich diese Episode unbedingt anhören. Natürlich wieder als Videopodcast verfügbar.

    Lust dir die Route anzuschauen, die ich gelaufen bin? Dann klicke >> HIER

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • #27 Die Abrechnung mit 2023
    2024/01/30

    Okay... ich gebe zu, der Titel klingt vielleicht ein bisschen nach Click-Bait, aber eigentlich steckt so viel Wahrheit in diesem Episodentitel. Ich gebe dir exklusive Einblicke in mein persönliches Jahr 2023 und schlage die Brücke zu einem kompletten Reset!

    Ganz nach dem Motto "Trust the magic of new beginnings" ist diese Folge so viel mehr als ein schnöder Jahresrückblick. Es ist eine Hommage an meine Liebe zum Thema berufliche Selbstverwirklichung.

    Erfahre, wieso ich so lange nichts hab von mir hören lassen, welcher große Erfolg aus dem letzten Jahr noch heute großen Wellen schlägt, welchen Moment ich am liebsten aus meinem Leben streichen würde und was ich im Gepäck für 2024 habe.


    Jedes weitere Wort wäre zu viel und am Ende hörst du dir die Episode nicht mehr an, von daher - enjoy!


    P.S.: Wir hören uns ab jetzt alle zwei Wochen dienstags um 18 Uhr überall, wo es Podcasts auf die Ohren gibt.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #26 Die perfekte Bewerbung: Interview mit Jochen Mai, dem Gründer der Karrierebibel
    2023/06/07

    Wie sieht eigentlich die perfekte Bewerbung aus? Diese Frage habe ich einem Mann gestellt, der nicht nur tausende Bewerbungsschreiben in seinem Leben gelesen, sondern noch dazu das größte Karriereportal im deutschsprachigen Raum gegründet hat. Ach ja, und ich darf mit ihm als TV-Experte an der Seite von sechs wundervollen Kandidat:innen im TV-Format "Job Switch - zum Glück gekündigt" stehen. Vielleicht kennt nicht jeder Jochen Mai, aber so ziemlich alle kennen Karrierebibel . Ob als Schüler oder Student, wir haben sie doch alle gelesen, die praktischen Anleitungen und Blogbeiträge zum Bestehen eines Assessment Centers oder dem erfolgreichen Durchführen von Gehaltsverhandlungen.
    Doch in diesem Gespräch ging es mir um eines meiner Herzensthemen. Denn einer der Hauptgründe für meine Gründung von matching box, war mein tiefer Frust mit eigenen Bewerbungen. Denn oft habe ich nicht einmal eine Antwort erhalten nach dem Versenden meiner Bewerbungsunterlagen. Ich habe mir immer wieder gesagt: "Wenn ich mich doch bloß persönlich vorstellen könnte, dann würde ich die Recruiter schon von mir und meiner Qualifikation überzeugen können." So wie mir, geht es vielen Menschen da draußen. Aus diesem Grund war es an der Zeit mit Jochen darüber zu sprechen, was eine "perfekte" Bewerbung ausmacht welche grundlegenden Fehler man im Lebenslauf vermeiden sollte und welche Tipp und Tricks es für das Bewerbungsgespräch gibt. 
    Ach ja und dann habe ich ihn noch gefragt, wann er sich eigentlich das letzte Mal selbst beworben habt. Tja, ihr wärt überrascht!

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • #25 Karriere-Glück: Warum die richtige Persönlichkeit entscheidet
    2023/04/08

    Das ist die erste Episode einer kleinen Miniserie zum Thema: "Persönlichkeit als Gamechanger bei der Jobsuche". Seid auf jeden Fall gespannt, was da noch alles kommt...

    Wir alle haben schon mal erlebt, wie schwierig es sein kann, den richtigen Job oder Partner zu finden. Aber wusstest du, dass die Jobsuche und die Partnersuche mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick denkt? In meiner Episode zeige ich dir, welche Parallelen es zwischen diesen beiden Bereichen gibt und wie du gezielt vorgehen kannst, um deinen Traumjob oder Traumpartner zu finden.

    Dabei nehme ich kein Blatt vor den Mund und spreche offen über die Herausforderungen, die damit einhergehen. Aber keine Sorge, ich habe auch jede Menge Tipps und Tricks für dich parat, die dir dabei helfen, erfolgreich zu sein und dabei auch noch Spaß zu haben. Denn wer sagt, dass die Jobsuche und Partnersuche nur stressig sein müssen?

    Also, wenn du wissen möchtest, wie du die richtige Beziehung oder den richtigen Job findest, der zu dir passt, dann solltest du unbedingt reinhören. Denn ich verspreche dir, es wird witzig, inspirierend und mutig!


    #jobsuche #bewerbungstips #personalabteilung #findyourpurpose #deutscherpodcast #persönlichkeit #jobmatch #

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • #24 Next generation learning: Warum wir radikal verändern müssen, wie wir lernen
    2023/03/07

    Erinnere dich mal zurück an deine Schulzeit! Wie viel von dem, was du damals gelernt hast, verwendet du heute eigentlich noch im Berufsleben? Ab wann wusstest du eigentlich, was du später mal beruflich machen willst? Und in welchem Fach hast du eigentlich gelernt, wie man Geld anlegt oder eine Steuererklärung schreibt?

    In dieser Podcastepisode geht es nicht darum mit dem Schulsystem abzurechnen (naja gut vielleicht ein bisschen), sondern viel mehr darum kritisch zu hinterfragen, auf welche Art wir lernen. Ich zeige die neuesten Trends beim Lernen auf und welche Auswirkungen sie auf unsere Karriere und Zielsetzungen haben. Fakt ist, dass wir mit unserem Bildungssystem immer mehr an unsere Grenzen stoßen, denn es hält noch an alten Paradigmen fest und ist nicht auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Dass wir uns Stück für Stück von diesem veralteten Modell lösen müssen, zeigen nicht zuletzt die rasanten Entwicklungen in der KI-Forschung, der virtuellen Realität und der Robotik. In dieser immer komplexeren Welt wird kontinuierliches Lernen und die Entwicklung eines vielfältigen Skillsets der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn sein. In dieser Episode teile ich meine ganz privaten kleinen Geschichten zum dem Thema, zeige unterschiedliche Wege auf und erkläre wie sich Lernen problemlos in unseren Alltag integrieren lässt.

    続きを読む 一部表示
    43 分