エピソード

  • Investment Grundlagen – Aktien & Anleihen erklärt
    2025/09/11
    In dieser Folge steigen wir tief in die Grundlagen des Investierens ein. Du erfährst: Was Investieren überhaupt bedeutet und warum es mehr ist als „einfach Geld anlegen“. Wir klären den Unterschied zwischen Sparen und Investieren und warum Inflation dein größter Gegenspieler ist. Wie Anleihen funktionieren: Du gibst Staaten oder Unternehmen einen Kredit und erhältst dafür Zinsen. Wir schauen uns an, warum Anleihekurse fallen, wenn die Zinsen steigen, welche Arten von Anleihen es gibt und wie sie Stabilität ins Depot bringen können. Was eine Aktie wirklich ist: Du wirst zum Mitbesitzer eines Unternehmens. Ich erkläre dir, wie man durch Dividenden und Kurssteigerungen Geld verdient, welche Chancen und Risiken Aktien mit sich bringen und warum Emotionen oft der größte Feind sind. Das Zusammenspiel von Aktien und Anleihen: Warum sie keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen wie Gas und Bremse beim Autofahren. So verstehst du, warum Portfolios oft beide Bausteine kombinieren. Anlagehorizonte und Risikoklassen: Kurzfristig, mittelfristig, langfristig – welche Anlagen passen zu welchem Zeithorizont? Und wie findest du heraus, welcher Risikotyp du bist?
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Warum es keinen Plan B gibt: Vermögen aufbauen ist Pflicht, nicht Kür
    2025/09/03
    Du verdienst gutes Geld? Glückwunsch. Aber die unbequeme Wahrheit ist: Einkommen allein reicht nicht. Es ist endlich. Es stoppt sofort, wenn du aufhörst zu arbeiten – und es verliert durch Steuern und Inflation jedes Jahr an Wert. Die Alternative? Vermögen. Nur Vermögen arbeitet für dich, wenn du gerade nicht arbeitest. Nur Vermögen macht dich unabhängig vom Staat, vom Arbeitgeber oder von deinem eigenen Business. In dieser Folge erfährst du: warum Einkommen immer vergänglich bleibt, wieso Rente, Sparbuch oder „mein Business ist meine Altersvorsorge“ keine Lösungen sind, wie Vermögen dir echte Freiheit verschafft – und was das psychologisch bedeutet, welche Wege Angestellte und Unternehmer konkret gehen müssen, um aus Einkommen echtes Vermögen zu machen. Am Ende bleibt nur eine Erkenntnis: Es gibt keinen Plan B. Vermögen aufzubauen ist keine Option – es ist Pflicht, wenn du wirklich frei sein willst.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Cash ist nicht gleich Wealth
    2025/08/20
    Viele Unternehmer verdienen gut – und wundern sich trotzdem, warum sie privat kaum Vermögen aufbauen. Der Grund? Sie denken wie Hustler, nicht wie Architekten. In dieser Folge erfährst du: Warum Einkommen nicht automatisch zu Vermögen wird Welche Denkfehler Unternehmer im Umgang mit Geld machen Wie du vom reinen „Verdiener“ zum echten Vermögensarchitekten wirst Was dich Opportunitätskosten wirklich kosten – und warum sie unsichtbar sind Wenn du also das Gefühl hast, dass dein Einkommen zwar passt, aber dein Vermögen nicht so wächst wie es sollte, ist diese Folge genau für dich.
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Bis zu 300 € mehr netto – ohne mehr zu arbeiten und ohne, dass der Chef draufzahlt?
    2025/08/13
    „Mehr Geld im Portemonnaie – ohne mehr zu arbeiten und ohne, dass der Arbeitgeber draufzahlt? Genau darum geht es in dieser Folge. Gemeinsam mit Laura, Unternehmensberaterin und Expertin für Nettolohnoptimierung, spreche ich darüber, wie Unternehmen und Mitarbeiter mit ein paar cleveren Schritten jeden Monat spürbar mehr Netto haben – und das völlig legal und vom Gesetzgeber gewollt. Du erfährst: Warum klassische Gehaltserhöhungen oft verpuffen Welche steuerfreien Benefits es gibt – und wie sie wirken Ein konkretes Vorher/Nachher-Beispiel mit realistischen Zahlen Wie aus zusätzlichem Netto Wünsche, Träume und sogar langfristiger Vermögensaufbau werden Egal, ob du Unternehmer bist und dein Team motivieren willst, oder Angestellter, der mehr aus seinem Gehalt machen möchte – diese Folge zeigt dir den Weg zu mehr Netto und neuen Möglichkeiten. 🎧 Reinhören lohnt sich – für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Karriere, Business – und was bleibt am Ende übrig?
    2025/08/09
    Karriere läuft. Business läuft. Du verdienst gutes Geld – aber was davon bleibt am Ende wirklich als Vermögen? In dieser Folge schauen wir uns an, warum viele zwar Einkommen haben, aber keine echte Substanz, welche Denkfehler dafür sorgen, dass Geld im Alltag versickert und wie du – egal ob Angestellter oder Unternehmer – dein Einkommen so strukturierst, dass es auch langfristig für dich arbeitet. Kein Fachchinesisch, kein Finanz-Bullshit – einfach klar und umsetzbar. In dieser Folge erfährst du: Warum Einkommen allein nicht reicht, um vermögend zu werden Die typischen Stolperfallen bei Karriere & Business Wie du dein Geld so strukturierst, dass es Vermögen aufbaut Erste Schritte, um aus „läuft bei dir“ → „läuft auch für dich“ zu machen 🎧 Jetzt reinhören: Finanzstark gedacht – Karriere, Business – und was bleibt am Ende übrig?
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Warum gutes Einkommen nicht reicht
    2025/08/04
    Finanzen sind wie Training: Ohne Plan passiert... nichts – außer Frust. In dieser ersten Folge erzähle ich dir, warum es so wichtig ist, eine klare Strategie zu haben – bevor du in ETFs, Immobilien oder Versicherungen springst. Du erfährst, warum ein gutes Einkommen nicht automatisch zu Vermögen führt, wieso die meisten zu früh ins Detail gehen – und wie du’s besser machst. Kein Fachchinesisch, keine Verkaufsparolen – sondern der Einstieg in eine Denkweise, die dich langfristig wirklich finanzstark macht. Was du mitnimmst: Warum „mehr verdienen“ nicht reicht Wie du mit Struktur statt Produkt-Dschungel startest Und warum das hier kein klassischer Finanzpodcast ist Bereit? Dann rein in Folge 1. - Finanzstark.de
    続きを読む 一部表示
    12 分