『Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen』のカバーアート

Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen

著者: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
無料で聴く

このコンテンツについて


Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.

Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!


Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge.

Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de


Gewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.

www.fangenwiran-podcast.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

© Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
アート 文学史・文学批評 社会科学 経済学
エピソード
  • Höre auf dein Herz – mit Michel Malcin
    2025/10/15

    Michel Malcin ist Pastor, Vater von drei Kindern und führt ein Bilderbuchleben. Bis er an einer Depression und einem Burnout erkrankt. In der Klinik stellt er sich die Frage: „Was macht mich lebendig? Wie blühe ich wieder auf?“ Da kommt ihm eine ganz besondere Idee: Er kauft sich einen Doppeldeckerbus und macht daraus ein fahrendes Café – einen Ort der Begegnung, an dem jeder einfach sein darf. Eines Tages steigt Helene Volkensfeld zu. Eigentlich wollte sie nur kurz einen Kaffee trinken, doch sie bleibt – und wird Teil einer Geschichte, die beide in dem Buch „Abgefahren“ (Gütersloher Verlagshaus) aufgeschrieben haben. Im Podcast mit Kristina erzählt er von der Reise nach Santiago de Compostela und den berührenden Begegnungen mit seinen Gästen. Wie es sich anfühlt, auf sein Herz zu hören und seinen Traum zu leben, und wie befreiend es ist, nicht viel zum Leben zu brauchen, das verrät er Kristina in dieser Folge.


    Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de.


    +++

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Eine Herzensangelegenheit – mit Nana-Yaw Bimpong-Buta
    2025/10/01

    „Das Herz ist nicht nur ein Organ, es ist ein Meisterwerk.“ Mit diesem Satz bringt Kardiologe Nana-Yaw Bimpong-Buta seine Begeisterung für den leistungsstarken Hohlmuskel auf den Punkt. Die größte Gesundheitsgefahr, mit der er jeden Tag in der Klinik zu tun hat, ist der Herzinfarkt. Dabei könnten neun von zehn Infarkten verhindert werden, betont Bimpong-Buta. In seinem Buch „Happy Heart – Gesund mit dem Herzensdoc“ zeigt er, dass Herzgesundheit nicht nur etwas mit gesunder Ernährung und Bewegung zu tun hat. Sie beginnt vor allem beim bewussten Erleben von Freude, Liebe und Dankbarkeit. Im Gespräch mit Kristina liefert er den Beweis, dass Gefühle das Herz direkt beeinflussen. Beim sogenannten „Broken-Heart-Syndrom“ kann ein einschneidendes emotionales Erlebnis auch bei jungen Menschen eine massive Herzschwäche auslösen – mit Symptomen, die einem akuten Infarkt täuschend ähnlich sind. Bimpong-Buta rät deshalb: Achte auf dich, pflege gute Beziehungen, lebe im Moment. Wie das im größten Stress gelingt? Dafür verrät der sympathische Arzt in dieser Folge einen einfachen, aber wirkungsvollen Trick seiner Oma.


    Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Mannsein ist ein Fluch – mit Schlecky Silberstein
    2025/09/17

    „Mannsein ist ein Fluch, der uns als Hauptgewinn verkauft wird – so wie jede gekonnte Verarsche“, sagt der Comedian Schlecky Silberstein. Seine These: Nicht Frauen, sondern Männer sind heute die größten Leidtragenden des Patriarchats. Im Podcast mit Kristina schildert er, wie viele Männer seltsame Prioritäten setzen – etwa lieber kapitalistische Zielvorgaben zu erfüllen, als ihre Kinder ins Bett zu bringen. Aber macht sie das wirklich glücklich? Für Schlecky Silberstein ist die Antwort eindeutig: nein. Er selbst ist überzeugt, dass ihn sein anerzogenes Männlichkeitsbild in die psychiatrische Klinik geführt hat. Denn das gesellschaftliche Rollenmodell des Mannes ist der beste Nährboden für Depressionen. Doch wie lässt sich ein neues, gesünderes Männerbild schaffen? Diese Aufgabe, so Silberstein, können nur die Männer selbst lösen – indem sie sich kritisch mit sich und ihrem Rollenverständnis auseinandersetzen. Diese Podcast-Folge und Silbersteins aktuelles Buch „Der Penis-Fluch“ (Penguin) tragen ungeschönt und witzig zur überfälligen Debatte bei.


    Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    35 分
まだレビューはありません