エピソード

  • #76 Feuerball am Äquator – das Unglück von Alcântara 2003
    2025/09/01

    Ein greller Blitz, ein Feuerball und Brasiliens Raumfahrtzentrum liegt in Trümmern: Im August 2003 explodiert die brasilianische Trägerrakete VLS-1 wenige Tage vor dem geplanten Start auf der Startrampe von Alcântara. 21 Ingenieure und Techniker verlieren ihr Leben, viele Weitere werden verletzt. Mit ihnen zerplatzt der Traum einer Nation, im All unabhängig zu werden.


    Zurück bleibt nicht nur ein Trümmerfeld, sondern auch die Frage: War es ein Unfall oder doch Sabotage? Die Ermittler beginnen eine akribische Spurensuche – und stoßen auf ein Netz aus technischen Schwachstellen, Pannen und Versäumnissen, das die Katastrophe erst möglich machte.


    Werbung:

    Strom- und Gasanbieter jedes Jahr wechseln? Muss nicht nervig sein – Wechselpilot macht’s für euch. Spart Geld, Zeit und Nerven. Und mit dem Code FZFO20 gibt’s 20€ Cashback beim ersten Wechsel: https://www.wechselpilot.com/falsche-zeit-falscher-ort.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #75 Versunken im Roten Meer – der Untergang der Salem Express 1991
    2025/08/18

    14. Dezember 1991: im Roten Meer vor der Küste Ägyptens fährt in dieser Nacht das Fährschiff “Salem Express”. An Bord sind in dieser Nacht hauptsächlich Pilger, die auf der Rückreise von Mekka ins ägyptische Safaga waren. Während die meisten Passagiere schlafen, passiert auf der Brücke etwas Ungewöhnliches: der Kapitän weicht von der geplanten Route ab - ein fataler Fehler. Mitten in der Nacht läuft die “Salem Express” auf ein Riff auf und sinkt binnen Minuten - über 700 Menschen kommen bei dem Untergang im Roten Meer ums Leben.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • #74 Tödlicher Druckverlust: Wenn die Kabine aufreißt
    2025/08/04

    Ein lauter Knall in der Kabine, danach fegt ein Orkan durch den Passagierraum: In der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt ist es immer wieder zu rapiden Druckverlusten mit tödlichem Ausgang gekommen. Von BOAC 781, der ersten Dekompressions-Tragödie des Jet-Zeitalters, über den herausgezogenen Piloten von British Airways 5390 und bis zu dem spektakulären Dachabriss von Aloha 243 schauen wir uns einige der dramatischsten Fälle an und erforschen, wie es zu diesen Fällen kommen konnte – und ob sie wieder geschehen können.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #73 Der Absturz von Crossair 3597
    2025/07/21

    Es ist der 24. November 2001: in Berlin-Tegel hebt am Abend Crossairflug 3597 nach Zürich ab. An Bord sind 5 Crewmitglieder und 28 Passagiere – darunter ist an diesem Tag auch prominente Gäste. Die amerikanische Sängerin Melanie Thornton kam von einem Konzert in Leipzig und reiste weiter zu ihrem nächsten Auftritt in der Schweiz. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen: kurz vor der Landung in Zürich stürzte das Flugzeug ab. 24 Menschen starben, darunter auch Melanie Thornton sowie zwei Sängerinnen der Band "Passion Fruit".


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #72 Sojus 11: Tod im All 1971
    2025/06/09

    Sommer 1971: Die Crew der Sojus 11 befindet sich nach erfolgreichem Abschluss ihrer Mission wieder auf dem Weg zur Erde. 22 Tage lang hatten sie auf der Raumstation Saljut 1 gelebt und gearbeitet, Rekorde gebrochen und triumphale Bilder zur Erde gesendet. Doch bei ihrer Rückkehr am 30. Juni herrscht nach dem Wiedereintritt in die Atmosphäre plötzlich Funkstille.


    Nach einer scheinbar perfekten Landung eilt die Bergungsmannschaft zur Kapsel, um die Helden zu begrüßen. Doch als sich die Luke öffnet, bietet sich den Helfern ein grausames Bild: Die drei Männer sitzen leblos in ihren Sitzen.


    Was war in den letzten Minuten der Mission geschehen, die als Meilenstein der Raumfahrt begann und in einer nationalen Tragödie endete?


    Wir machen nun eine kleine Sommer-Pause und sind am 22.07.2025 wieder da.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #71 Der U-Bahn-Unfall von Moorgate 1975
    2025/05/26

    London, 28. Februar 1975: im morgendlichen Berufsverkehr füllt sich eine U-Bahn der Northern Line mit immer mehr Fahrgästen. Leicht verspätet fährt der Zug in die Endstation Moorgate am nördlichen Stadtrand ein. Doch anstatt zu bremsen beschleunigt die U-Bahn am Bahnsteig – und prallt mit voller Wucht in eine Betonwand am Streckenende. 43 Menschen sterben, über 70 werden verletzt – und die Hintergründe sind bis heute mysteriös.


    In Folge #25 geht um den Brand im Bahnhof King’s Cross 1987. Hört doch mal rein!


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #70 Oppau 1921: Der Preis des Fortschritts
    2025/05/12

    Im September 1921 ist Oppau bei Mannheim ein Industrieort im Aufbruch – hier produziert die BASF riesige Mengen Stickstoffdünger für die hungernde Nachkriegsbevölkerung. Doch was als Fortschritt gefeiert wird, endet in einer Katastrophe. Am Morgen des 21. September verfestigt sich ein Düngergemisch im Silo – wie so oft zuvor soll eine kleine Sprengung helfen. Doch diesmal läuft alles anders: Um 7:32 Uhr erschüttert eine gewaltige Explosion das Werk und die umliegende Stadt. Hunderte Menschen sterben, tausende werden verletzt oder obdachlos. Oppau erlebt eine der verheerendsten Industrieexplosionen in der Geschichte Deutschlands – ausgelöst durch einen Stoff, der Leben retten sollte.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #69 Skitour in den Tod: Unglück auf der Haute Route 2018
    2025/04/28

    Die “Haute Route” gilt als eine der spektakulärsten Routen durch die Alpen: vom französischen Chamonix bis ins Schweizer Zermatt. Der Traum vieler Bergsteiger – so auch für eine Gruppe Skitourengeher im April 2018. Doch die legendäre Alpenroute wird für sie zur tödlichen Falle: bei einem heftigen Unwetter verlieren sie die Orientierung und irren unterkühlt und erschöpft umher. Auch der Bergführer kämpft um sein eigenes Leben und das seiner Gruppe. Doch am Ende wird die “Haute Route” zum eisigen Grab für sieben Bergsteiger.


    Jede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!


    Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast


    Hosts: Max, Hans

    Producerin: Judith Stiegler-Trost

    Cover-Design: Christopher Burgholz

    Sound-Design: Simon Büchsenschütz

    Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Stiegler-Trost

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    44 分