エピソード

  • Megatrends – Investments zwischen Mode und Fundament.
    2025/11/05
    Wie erkennt man echte Megatrends – und wann wird aus einer Mode ein Fundament? Christophe Braun, Investment Director bei der Capital Group, erklärt, welche Trends die Märkte geprägt haben, welche heute wirklich tragen und wie Anleger Substanz von Storytelling trennen können.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Weniger ist mehr? Produktfokussierung im Fondsvertrieb
    2025/10/29

    Dan Sauer, Head of Institutional and Wholesale Distribution Central Europe bei Nordea Asset Management, wirft gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Vertriebskulissen einer Investmentgesellschaft. Wie und warum fokussiert man sich bei Nordea auf einige wenige, sorgfältig ausgewählte Fonds aus einer umfangreichen Produktpalette? Welche Faktoren sind bei der Auswahl entscheidend? Wer redet dabei mit? Wie werden die Kräfte in der Praxis gebündelt? Und was steht aktuell im Scheinwerferlicht des Hauses?

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Cat Bonds auf dem Prüfstand: Verlieren Privatanleger ihren Zugang zu Katastrophenanleihen?
    2025/10/22
    Nils Ossenbrink, Managing Partner Products & Distribution bei Twelve Securis, diskutiert mit uns die Empfehlung der ESMA an die EU-Kommission, alternative Anlageklassen – wie z. B. Katastrophenanleihen – künftig nicht mehr automatisch in UCITS-Fonds zuzulassen. Was motiviert die Aufsicht? Welche Konsequenzen ergäben sich aus einem entsprechenden Beschluss für die betroffenen Marktsegmente? Und was ginge Publikumsfonds mit Blick auf Rendite und Diversifikation verloren?
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Aktiv gemanagte ETFs: Was heißt das für die Kapitalverwaltungsgesellschaft?
    2025/10/15
    Benjamin Linn, Head of Client Relationship und Projektmanager ETFs bei Axxion S.A., diskutiert mit uns aktuelle Produkttrends und die Herausforderungen, vor die sich Kapitalverwaltungsgesellschaften im Zuge aktiv gemanagter ETFs gestellt sehen.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Liquid Alternatives: Was steckt hinter dem Comeback?
    2025/10/09

    Michael Lichter, Leiter Produktmanagement bei Lupus alpha Asset Management, fasst für uns die jüngsten Studienergebnisse des Hauses zu liquiden alternativen Investmentstrategien zusammen und erläutert die hohen Mittelzuflüsse. Gemeinsam diskutieren wir, ob es sich dabei um eine Sonderkonjunktur oder den Beginn eines anhaltend positiven Trends handelt. Darüber hinaus sprechen wir unter anderem darüber, welche Marktanteile der ELTIF als möglicher Diversifikator den Liquid Alternatives streitig machen könnte.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Nebenwerte: Das Rückgrat der europäischen Wirtschaft
    2025/10/07
    Marcel Maschmeyer, Gründer, Inhaber und Vorstand der Paladin Asset Management, erklärt uns, warum Investitionen in europäische Nebenwerte derzeit besonders attraktiv erscheinen – und aus Anlegersicht eher eine Pflicht als ein Kürprogramm darstellen.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Währungswellen: Reiten statt untergehen
    2025/10/01
    Martin Stürner, CEO der PEH Wertpapier AG, und sein Sohn Max, Co-Fondsmanager des PEH Empire, diskutieren mit uns über aktives Währungsmanagement in Fonds. Wir sprechen über Risikokontrolle, Ertragsquellen, Kosten und Nutzen, Signale, Instrumente und Erfolgschancen.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Altersvorsorge: Wer zahlt, wenn ich es nicht mehr kann?
    2025/09/24
    Andreas Keferstein, Leiter der Verkaufsförderung Vorsorge beim HDI, spricht mit uns darüber, wie viele Menschen im Laufe ihres Arbeitslebens berufs- oder gar erwerbsunfähig werden und die Sparleistungen im Rahmen ihrer Vorsorge nicht mehr bedienen können. Hören Sie, worauf diese Ereignisse mit welcher Wahrscheinlichkeit zurückzuführen sind, wie man sich für den Fall der Fälle vorbereiten kann, worauf bei der Absicherung zu achten ist und was sie kostet.
    続きを読む 一部表示
    34 分