エピソード

  • FM4 Interview mit Judith Kohlenberger über "Migrationspanik"
    2025/09/10

    Judith Kohlenberger von der WU Wien ist eine der renommiertesten Migrationsforscherinnen in Österreich. Simon Welebil hat Judith Kohlenberger hat mit ihr über die Lehren aus der großen Fluchtbewegung von 2015 gesprochen und über ihr neues Buch „Migrationspanik“, ein Essay der zeigen soll, wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befeuert.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • FM4 Interview with Jehnny Beth
    2025/09/10

    Sie ist die Industrial-Rock-Queen unserer Tage: Jehnny Beth ist gebürtige Französin und lebt in London. Man kennt sie von der Post-Punk Band Savages und als Schauspielerin aus Filmen wie „Anatomie eines Falls“. Das neue Album von Jehnny Beth heißt „You Heartbreaker, You.“ Es sollte „direkt und brutal“ werden, das hat die Hobby-Boxerin Christian Lehner im FM4-Interviewpodcast erzählt. In diesem September ist Jehnny Beth live zu erleben beim „Rock am Dom“ in St. Pölten.
    Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 10.09.2025, 6 Uhr

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • FM4 Interview with Big Thief
    2025/09/08

    Eine Triggerwarnung, liebe Leute: Es wird philosophisch! Immer wenn FM4s Christian Lehner auf Adrianne Lenker trifft, geht es im Gespräch um die hohe Kunst des Songschreibens. Keine Wunder, gilt doch Adrianne Lenker als eine der besten Singer-Songwriter:innen ihrer Generation. Mit ihrer Indie-Rockband Big Thief aus New York hat Adrianne Lenker große Erfolge gefeiert. Jetzt erscheint nach einem Line-Up Wechsel das neue Album „Double Infinity“. Christian Lehner hat Adrianne Lenker und Big Thief Drummer James Krivchenia in Berlin getroffen. Gleich zu Gesprächsbeginn haben die beiden Kerzen und Räucherstäbchen angezündet.
    Sendungshinweis: FM4, FM4 Morning Show, 08.09.2025, 6 Uhr

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • FM4 Interview with Josh Harle, Tech Artist
    2025/09/05

    Just because we can do something, does it mean we definitely should do it? Won't we regret it later? That’s the question tech artist Josh Harle asked of his parents when they worked in nuclear weapons programs. Today's tech experts are developing ever more sophisticated artificial intelligence. Josh tells Chris Cummins why he wants to provoke more debate on what this all might mean for the health of future society.
    Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 05.09.2025, 17 Uhr

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • FM4 Interview with Migration Expert Gerald Knaus
    2020/10/30
    Gerald Knaus, migration expert and co-founder of the European Stability Initiative, explains his proposals for a more pragmatic European approach to migration, as outlined in his newly published book ”Welche Grenzen brauch Wir?”
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • FM4 Interview with Disinformation Expert, Amil Khan
    2025/09/04

    Amil Khan has spent his career watching how deliberately planted rumors and fake stories can destabilize communities. He saw it working as a war correspondent for Reuters in Iraq and Afghanistan, and he has seen it in his home country Britain. He is fighting back with a platform called Valent Projects, using the same AI technology used to disinform us, instead to equip us to cope with a deluge of tech-fuelled disinformation. He spoke with FM4's Chris Cummins at ARS Electronica 2025.

    Sendugshinweis: FM4, OKFM4, 04.09.2025, 17 Uhr

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • FM4 Interview mit Caroline Wahl
    2025/08/28

    Caroline Wahl ist ein Phänomen – die 30jährige schreibt nur Bestseller. Vor zwei Jahren ist ihr Debüt erschienen - „22 Bahnen“. Damit führt sie aktuell die Spiegelbestsellerliste – als Taschenbuch an. Die Verfilmung läuft gerade in den Kinos an. Auf Platz zwei in der Bestsellerliste ist der Nachfolgeroman „Windstärke 17“. Am 28. August ist ihr dritter Roman erschienen - „Die Assistentin“. Auch der wird bald auf der Bestsellerliste sein, glaubt Zita Bereuter, die sich mit Caroline Wahl unterhalten hat. Ein Gespräch über den Umgang mit schwierigen Chefs, Musik, Boots und natürlich die Assistentin und das Schreiben.
    Sendungshinweis: FM4, Morning Show, 28.08.2025, 6 Uhr

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • FM4 Interview mit Karim El-Gawhary
    2020/09/23
    2011 war es, als Proteste in vielen arabischen Ländern unter dem Schlagwort „Arabischer Frühling“ stattgefunden haben und es hat nach gesellschaftspolitische Veränderungen im arabischen Raum ausgesehen – aber was ist davon geblieben? Diese Frage beantwortet ORF Korrespondent Karim El-Gawhary in seinem neuen „Repression und Rebellion – Arabische Revolution – was nun?“ und im FM4-Gespräch mit Claudia Unterweger.
    続きを読む 一部表示
    13 分