エピソード

  • Nahostkonflikt: Ein bisschen Frieden - #1490
    2025/10/16

    Wie Israel und Palästina auf die Zeit nach dem Horror von Gazakrieg und Terrorismus blicken. Tessa Szyszkowitz mit einem Bericht direkt aus Jerusalem.


    Eine Reportage von Tessa Szyszkowitz können Sie auch im aktuellen FALTER lesen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Der unerfüllbare Kinderwunsch alleinstehender Frauen - #1489
    2025/10/15

    Astrid Wödl ist im 8. Monat mithilfe einer Samenspende schwanger. Sie erklärt, warum Frauen nun vor den Verfassungsgerichtshof ziehen, um das Verbot für Single-Frauen, sich künstlich befruchten zu lassen, zu bekämpfen. Anna Goldenberg erläutert im Gespräch mit ihr und Podcast-Hof Raimund Löw die Rechtslage und die Zusammenhänge.


    Eine Reportage zu Astrid Wödls Kampf für ihr Recht auf eine Single-Mutterschaft finden Sie auf falter.at

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Ein Keil in der Gesellschaft: Der Nahostkrieg und wir - #1488
    2025/10/13

    Der Gazakrieg polarisiert auch die Gesellschaften des Westens. Wie manövrieren wir zwischen Solidarität mit Notleidenden und aufkochendem Antisemitismus? Eine Diskussion mit der ehemaligen Präsidentin der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen, Sashi Turkof, der Nationalratsabgeordneten Muna Duzdar (SPÖ) und Tim Cupal (ORF), moderiert von Eva Konzett.


    Hinweis: Das Gespräch wurde am 8. Oktober 2025, im Rahmen der FALTER Arena im Wiener Stadtsaal aufgezeichnet. In der darauffolgenden Nacht auf den 9. Oktober stimmten Israel und die Hamas der ersten Phase des Trump'schen Friedensplans zu.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Die Katastrophe von Gaza - #1487
    2025/10/12

    Lisa Macheiner, Einsatzleiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" in Gaza, berichtet von ihren Erfahrungen von Hunger, Leid und Verzweiflung im Gazastreifen.


    Welche Lösungen Gaza braucht und wer die Menschen hinter den anonymen Zahlen der Todesopfer und Verletzten sind, erzählt sie im Gespräch mit Eva Konzett.


    Redaktioneller Hinweis: Das Gespräch wurde am 8. Oktober 2025, im Rahmen der FALTER Arena im Wiener Stadtsaal aufgezeichnet. In der darauffolgenden Nacht auf den 9. Oktober stimmten Israel und die Hamas der ersten Phase des Trump'schen Friedensplans zu.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg? - #1486
    2025/10/11

    Tim Cupal hat seit 2019 die Entwicklungen aus dem Nahen Osten in die Wohnzimmer der Österreicherinnen und Österreicher gesendet. Am 8. Oktober 2023, dem Tag nach dem Hamas-Massaker, reiste er mit seinem Kamerateam in die Kampfzone im Süden Israels.


    Wie Journalismus in Kriegszeiten funktioniert, wie der Krieg die israelische Gesellschaft und den Nahen Osten verändert hat und wie ihn die Erfahrung persönlich geprägt hat, berichtet ORF-Korrespondent Tim Cupal.


    Hinweis: Aufgezeichnet am 8. Oktober 2025, im Rahmen der FALTER Arena im Wiener Stadtsaal. In der darauffolgenden Nacht auf den 9. Oktober stimmten Israel und die Hamas der ersten Phase des Trump'schen Friedensplans zu.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Jugendbanden außer Kontrolle? - #1485
    2025/10/10
    Kriminalfälle von bislang unbekannter Grausamkeit und Brutalität, verübt durch Jugendliche, beschäftigen derzeit Gerichte und die Öffentlichkeit. Woher kommt die Bereitschaft zur Gewalt und wie können Gesellschaft und Justiz auf Jugendbanden reagieren? Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Korruptionsprozess gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger - #1484
    2025/10/09

    Freunderlwirtschaft und Protektion haben in Österreich Tradition. Wie verschieben sich die Grenzen zwischen Präferenzen für politische Freunde und Gesetzwidrigkeit? Der von der Korruptionsstaatsanwaltschaft angestrengte Prozess gegen ÖVP-Fraktionschef August Wöginger wirft Fragen auf. Zu hören: Klägerin Christa Scharf, Antikorruptionsexperte Martin Kreutner, Ex-Sektionschef Manfred Matzka und FALTER-Journalistin Eva Konzett.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit? - #1483
    2025/10/08

    Ist das Urteil im Fall von Anna (12) und der Freispruch von zehn Jugendlichen, die der Öffentlichkeit nach der Verhandlung den Stinkefinger zeigen, ein Skandal oder schlicht Rechtsstaat? Florian Klenk hat bei der Mediensprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, nachgefragt.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    40 分