『Führungsbiografie』のカバーアート

Führungsbiografie

Führungsbiografie

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Episode 004 - Führungsbiografie: Meine Prägungen verstehenDarum geht's in dieser EpisodeIn dieser Episode erfährst du, warum du in Krisensituationen manchmal anders führst als geplant und wie deine Führungsbiografie dein Verhalten unbewusst steuert. Ich zeige dir mit fünf einfachen Kernfragen, wie du deine prägenden Führungserfahrungen reflektierst und bewusst für deine Entwicklung nutzt.Die wichtigsten Erkenntnisse Jede Führungskraft hat eine Führungsbiografie durch frühere Vorgesetzte, die das eigene Führungsverhalten prägtIn Stress- und Krisensituationen fallen wir in einen Autopilot-Modus, in dem unbewusste Muster aus unserer Führungsbiografie wirkenOhne bewusste Reflexion übernehmen wir automatisch sowohl positive als auch negative Verhaltensweisen früherer FührungskräfteDie bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Führungsbiografie ist der erste Schritt zu authentischer, professioneller FührungAuch bei den besten Führungskräften gab es Aspekte, die nicht optimal waren - diese Erkenntnis kann vom Perfektionsdruck entlasten Konkrete Praxis-Tipps Erstelle eine Liste aller Führungskräfte, die dich in deiner beruflichen Laufbahn geprägt habenArbeite die fünf Kernfragen systematisch für jede prägende Führungskraft durchSei bei der Selbstreflexion ehrlich zu dir selbst - vermeide sowohl Beschönigung als auch KatastrophisierungNutze die Führungslandkarte als visuelles Tool zur Strukturierung deiner BiografiearbeitHole dir regelmäßig Feedback von deinem Team, deinen Vorgesetzten und externen BeraternEntwickle für negative Verhaltensmuster konkrete Alternativen - frage dich immer: Was mache ich stattdessen? Reflexionsfrage der EpisodeWelche Führungskraft aus deiner Vergangenheit erinnerst du am liebsten und was genau hat diese Person gut gemacht? Aber genauso wichtig: Was war auch bei dieser ansonsten guten Führungskraft nicht optimal?Übung für diese WocheErstelle deine persönliche Führungslandkarte: Besorge dir ein großes Blatt Papier und Post-itsZeichne einen Zeitstrahl von deinem Berufseinstieg bis heuteMarkiere alle Arbeitsstellen und die jeweiligen FührungskräfteBeantworte für eine Führungskraft die fünf Kernfragen und schreibe die Antworten auf Post-itsKlebe die Post-its in einheitlicher Reihenfolge zu der entsprechenden PersonBetrachte das Ergebnis von oben und erkenne wiederkehrende Muster Die fünf Kernfragen zur Führungsbiografie Was war gut? - Welche Verhaltensweisen waren hilfreich, bestärkend oder motivierend?Was war nicht gut? - Was war hemmend, behindernd oder demotivierend?Was möchte ich übernehmen? - Welche positiven Muster passen zu mir und meinem Stil?Was möchte ich nicht übernehmen? - Von welchen Mustern grenze ich mich bewusst ab?Wie beeinflussen mich diese Erfahrungen aktuell? - Wann und wie wirken diese Prägungen heute noch? Ausblick auf kommende EpisodenIn der nächsten Episode geht es um das Thema "Kläre dein Warum" - wie Fach- und Führungskräfte von einem klaren und starken Warum profitieren und wie du dein persönliches Führungs-Warum entwickelst.Feedback und KontaktTeile deine Erkenntnisse aus der Führungsbiografie-Arbeit gerne mit mir per E-Mail an raphael@sozialundgesund.de oder besuche die Website www.sozialundgesund.de für weitere Ressourcen.Für regelmäßige Updates und Zusatzinformationen melde dich für den Newsletter an: newsletter.sozialundgesund.dePodcast abonnierenHöre sozial und gesund auf deiner bevorzugten Plattform: SpotifyApple PodcastsAmazon MusicYouTube Episode teilenHat dir diese Episode geholfen? Dann teile sie gerne mit Kolleginnen und Kollegen im Sozial- und Gesundheitswesen, die ebenfalls von der Reflexion ihrer Führungsbiografie profitieren können.Kernbotschaft der EpisodeDas Bewusstsein für deine Führungsbiografie ist der erste wichtige Schritt hin zu konkreten Verhaltensänderungen und der Entwicklung neuer, authentischer Führungsgewohnheiten.Bleib sozial und gesund und führe mit Herz und Verstand!Dr. Raphael KrämerTagsFührungsbiografie, Führungsentwicklung, Selbstreflexion, Sozialwesen, Gesundheitswesen, mittlere Führung, Führungsverhalten, Krisenmanagement, Teamführung, FührungskräfteentwicklungJetzt abonnieren: Apple PodcastsSpotifyYouTube MusicAmazon Music
まだレビューはありません