エピソード

  • Reliability and specificity of maximal lactate accumulation rate - #sciencesnack #044
    2025/06/11

    Maximal lactate accumulation rate (ċLamax) has gained increased scientific interest in international literature as a promising augmentation of metabolic profiling. In order to recommend its application in science/practice, evidence on its reliability and specificity is crucial. Accordingly, this abstract summarizes two chapters of a recently submitted invited review article covering its current evidence and future directions for exercise testing and training. A total of N=48 peer-reviewed Journal articles in English language were aggregated in this review.Here the Abstract as .pdf:https://dshs-koeln.sciebo.de/s/PWHF4FMtyXX9APOHere a Playlist to all #sciencesnackshttps://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1XHere all guest episodes:https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemdYou can support this podcast here! 🙏https://www.buymeacoffee.com/ojquittSend me questions via Email (o.quittmann@dshs-koeln.de) or SpeakPipe: www.speakpipe.com/ojquittMy "Socials":Instagram https://instagram.com/ojquittPodcast https://instagram.com/exerciseinsideoutYouTube https://youtube.com/@ojquittResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann00:00 Teaser (German)00:59 Start04:26 Reliability07:37 Specificity08:00 Modality09:47 Sex11:52 Conclusion

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Radcomputer im Vergleich - Exercise #sciencesnack #043
    2025/06/04

    Monitoring ist im Ausdauer- und vor allem Radsport kaum wegzudenken. Powermeter und Radcomputer versorgen und simultan mit Daten zu Leistung, Kadenz, Herzfrequenz & Co., die wir im Training/Rennen zur Steuerung nutzen. ABER: Unterscheiden sich die Radcomputer hinsichtlich der Datenverarbeitung und -aufbereitung desselben Signals? Genau das hat vor kurzem eine spanische Arbeitsgruppe untersucht. Mehr dazu im #sciencesnack #043


    Hier die Studie:
    Salas-Montoro et al. (2025) Sensors: Do Power Meter Data Depend on the Device on Which They Are Collected? Comparison of Eleven Different Recordings
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39860665/


    Hier die Podcastfolge #031 zu Wearables & Co.
    https://open.spotify.com/episode/2whvLXPLpoapOQQCqllV2u?si=2x2nR9YUSyuUrBmqreARNg


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks
    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen
    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏
    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":
    Instagram https://instagram.com/ojquitt
    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout
    YouTube https://youtube.com/@ojquitt
    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Creatin & Laktat - Exercise #sciencesnack #042
    2025/05/21

    Creatin(monohydrat) ist ein beliebtes Supplement - vor allem wenn es um Kraft und Power geht. Durch die Einnahme sollen die Energie- bzw. Creatinphosphatspeicher erhöhen, was zu einer größeren Kapazität des phosphagenen Stoffwechsels führt.


    Aber wie Interagiert das mit dem (glykolytischen) Laktatstoffwechsel? Welche Wirkung hat Creatin auf die maximale Laktatbildungsrate? Das haben Kolleg:innen aus Bayern untersucht...


    Hier die Studie:
    Meixner et al. (2025) Curr Dev Nutr: Supplementation of Creatine Monohydrate Improves Sprint Performance but Has no Effect on Glycolytic Contribution: A Nonrandomized, Placebo-Controlled Crossover Trial in Trained Cyclists
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40041626/


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks
    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen
    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏
    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":
    Instagram https://instagram.com/ojquitt
    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout
    YouTube https://youtube.com/@ojquitt
    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • ...wie Frauen besser schlafen! - #sciencesnack #041
    2025/05/07

    Schlaf ist fundamental für unsere Regeneration. Etwa 1/3 unseres Lebens verbringen wir in diesem Zustand. Allerdings scheinen etwa 1/3 der Weltbevölkerung an Schlafstörungen zu leiden, die vor allem bei Frauen auftreten. Etwa 40% der Patient:innen reagieren unzureichend auf die entsprechende Medikation.


    Welche Rolle Bewegung auf das subjektive Schlafempfinden von Frauen haben kann, wurde kürzlich erst von einer chinesischen Arbeitsgruppe untersucht. Sie fassen die Ergebnisse aus 16 Einzelstudien in einer Meta-Analyse zusammen. Die wichtigsten Ergebnisse findet ihr im aktuellen #sciencesnack #041


    Hier die Studie:

    Qiao et al. (2025) J Sci Med Sport: Effects of exercise on sleep quality in women - A systematic review and meta-analysis

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39706783


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks

    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏

    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":

    Instagram https://instagram.com/ojquitt

    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout

    YouTube https://youtube.com/@ojquitt

    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Individualität im Handcycling - #sciencesnack #040
    2025/04/30

    Individualität ist ein "weites Feld"... In der Sport- und Trainingswissenschaft spielt sie aber eine große Rolle, wenn es bspw. um die Anpassung von Trainingsprozessen geht. Was bringt die Person mit? Wie sieht die Bewegung aus? Was passiert bei Ermüdung?


    In unserem Paper haben wir uns der Sportart Handcycling gewidmet und bei n = 3 Profis mal genauer in die Biomechanik reingeschaut. Die Ergebnisse haben mich persönlich sehr überrascht. Mehr dazu in dieser Jubiläumssonderfolge!


    Hier die Studie:

    https://www.frontiersin.org/journals/sports-and-active-living/articles/10.3389/fspor.2025.1581301/abstract


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks

    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏

    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":

    Instagram https://instagram.com/ojquitt

    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout

    YouTube https://youtube.com/@ojquitt

    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Training im Würfel? - #sciencesnack #039
    2025/04/23

    "Och nö! Nicht schon wieder Cardio!" - Traurig, aber war: für manche ist Ausdauertraining ∉ von Genuss und Vergnügen. Dann doch lieber 'ne Runde Zocken. Aber geht das vielleicht sogar zusammen?


    Eine neue Studie aus der Schweiz hat die gesundheitlichen Wirkungen von "klassischen" Ausdauertraining mit Training im ExerCube verglichen. Quasi Mario Kart mit dem ganzen Körper und Burpees. Die Ergebnisse, die nach 8 Wochen gemessen wurden, werden euch überraschen...


    Hier die Studie:

    Ketelhut et al. (2025) Eur J Appl Physiol: Effects of exergaming versus endurance training on cardiorespiratory fitness and hemodynamic parameters: a randomized controlled trial

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40067458/


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks

    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏

    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":

    Instagram https://instagram.com/ojquitt

    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout

    YouTube https://youtube.com/@ojquitt

    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • #034 - (Jahres-)Periodisierung
    2025/04/16
    Die Jahreszeiten teilen unser Jahr in 4 Phasen, die im Frühjahr mit Aufbau und im Herbst mit der Ernte einhergehen. Ganz ähnlich verhält es sich mit unserem Training. Für einen Wettkampf/Marathon im Oktober wird bereits im Frühjahr die "Grundlage" gelegt. Aber wie sollte man sich das Training dahin einteilen? Wann sollte man was trainieren?Darauf gibt die Studienlage tatsächlich nur bedingt Auskunft, da die meisten Studien nicht über 52 sondern eher 6-16 Wochen durchgeführt werden. Aber auch in diesen Zeiträumen ist es gar nicht so leicht klare Empfehlungen für das Training von Kraft und Ausdauer abzuleiten. Diese Podcastfolge verschafft euch eine Übersicht, um besser über das Thema diskutieren und Ableitungen für euer Training treffen zu können.1) Was ist Periodisierung (nicht)?2) Welche Arten kann man unterscheiden?3) Welche Evidenz gibt es für diese Formen? UND:4) Wovon hängt die Auswahl noch ab?Zu diesen und weiteren Fragen gibt diese Podcastfolge #034 von @exerciseinsideout Aufkunft und richtet sich dabei vor allem an Praktiker:innen aus dem Trainingsbereich.Hier die empfohlen Podcastfolgen und Videos:TriFM 1.12 #007 - Rote Beete#006 - Was ist Training?#007 - Trainingspyramide#009 - polarisiert vs. pyramidal#010 - Muskelaufbautraining#024 - RegenerationsmanagementBlocktraining im AusdauersportLiteratur:01) Bartolomei et al. (2023) J Strength Cond Reshttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36727999/02) Casado et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35418513/03) Clemente-Suaréz et al. (2021) Int J Environ Res Public Healthhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34948583/04) Cunanan et al. (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29307100/05) Evans (2019) Front Physiolhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30728780/06) Galán-Rioja et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36640771/07) Gavanda (2021) Dissertationhttps://fis.dshs-koeln.de/de/publications/angewandtes-hypertrophietraining-überprüfung-traditioneller-und-n08) González-Ravé et al. (2022) Sports Med Openhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35445953/09) Issurin (2010) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20199119/10) Kataoka et al. (2021) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33405190/11) Kiely (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29189930/12) Mijuka et al. (2019) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29848161/13) Moesgaard et al. (2022) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35044672/14) Mølmen et al. (2019) Open Access J Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31802956/15) Williams et al. (2017) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28497285/Meine "Socials":Instagram https://instagram.com/ojquittPodcast https://instagram.com/exerciseinsideoutYouTube https://youtube.com/@ojquittResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-QuittmannIhr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquittHier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏https://www.buymeacoffee.com/ojquittKapitel:0:00:00 Teaser zur Folge0:01:10 Intro0:05:20 Teaser Rote Beete0:07:32 Warum ist das relevant?0:11:03 Einordnung in die Trainingspyramide0:15:39 Kritik an den Grundlagen0:21:35 Zielstellungen und Definitionen0:25:08 Basics von Dr. Simon Gavanda0:31:24 Welche Arten gibt es?0:36:00 Evidenz beim Krafttraining0:40:19 Trainingsvolumen und Variation0:46:27 Evidenz beim Ausdauertraining0:51:50 Reverse Periodisierung0:58:11 Blocktraining1:03:36 Worauf kommt es an?1:06:36 Empfehlungen Individualsport1:10:51 Empfehlungen Teamsport1:12:47 Fazit1:16:15 Outro
    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • Training für die durability? - #sciencesnack #03∞
    2025/04/10

    Die letzten 10 km eines Marathons mit weniger Ermüdung? Das wünschen sich die meisten. Auch ich! Aber was kann man tun? Lange oder progressive Dauerläufe? Kraftraining? Oder doch den Carbonschuhen überlassen? Einen anekdotischen Ausblick dazu bietet der neue Übersichtsartikel von Jones & Kirby (2025)...


    Hier die Studie:

    Jones & Kirby (2025) Scand J Med Sci Sports: Physiological Resilience: What Is It and How Might It Be Trained

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40024804/


    Hier die Podcastfolge #028 zur #durability

    https://open.spotify.com/episode/3GzTv1fQPuaNHj4xhCMa57?si=bagIast4Rlm77VJK0mezqA&context=spotify%3Ashow%3A3d9EGiS1mMkHX5R49PqCU0


    Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks

    https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X


    Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

    https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd


    Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏

    https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


    Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt


    Meine "Socials":

    Instagram https://instagram.com/ojquitt

    Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout

    YouTube https://youtube.com/@ojquitt

    ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann

    続きを読む 一部表示
    18 分