Episode 4 (HS21) Wirtschaftsvölkerrecht, Andrássy Universität Budapest
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Episode 4 "Grundsätze der internationalen Handelsregulierung III": Führt in das Prinzip der Transparenz ein und stellt den Trade Policy Review Mechanism vor. Ein weiterer Fokus liegt auf den Bestimmungen über die nicht-tarifären Handelshemmnisse und damit einhergehend dem Übereinkommen über die Technischen Handelshemmnisse (TBT) und dem Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Massnahmen (SPS). Die Episode befasst sich zum Schluss mit dem Schutz des geistigen Eigentums und dem Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS).
Beispiele, die diskutiert werden sind die handels-relevanten Massnahmen, welche im Rahmen der COVID-19 Pandemie ergriffen worden sind, das Ampelsystem bei den Lebensmitteln, der sogenannte Wurstkrieg zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich, sowie der TRIPS waiver für Erfindungen, die der Bekämpfung der COVID-19 Pandemie dienen.