• #8 Reise zu den Asteroiden und zum Jupiter
    2025/03/06

    In der heutigen Folge fliegen wir mit unserem Gedankenraumschiff zum größten Planeten unseres Sonnensystems, dem Jupiter. Aber Achtung! Auf dem Weg dorthin müssen wir vorsichtig fliegen: Denn Hundertausende Asteroiden kreuzen da unsere Bahn. Und dem ein oder anderen der vielen Jupitermonde, werden wir sicher auch begegnen. Und kann man auf einem Gasplaneten wie dem Jupiter eigentlich landen? Oder fliegen wir lieber einfach ein paar Runden um ihn herum und bestaunen den größten Wirbelsturm aller Zeiten auf seiner Oberfläche besser von weitem?

    Links

    • Mission JUICE – Erkundung von Jupiter und seinen Monden

    • Mission MASCOT

    • Mission Rosetta

    • DLR-Institut für Planetenforschung

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #7 Mission zum Mars
    2025/03/06

    Neben der Erde ist kein anderer Planet so gut erforscht wie unser Nachbarplanet Mars. Schon vor Jahrhunderten haben Menschen mit dem Teleskop auf seiner roten Oberfläche eigenartige Dinge beobachtet, lange bevor die ersten Marsrover dort gelandet sind und die Geheimnisse für uns gelüftet haben. Was wir dort schon gefunden haben und welche neuen Fragen dabei aufgekommen sind, das gibt es in dieser Folge zu hören.


    Links

    • Mission Mars 2020

    • Mission Mars Express

    • Mission InSight – Mission zur Erkundung des Mars-Inneren

    • Mission MMX – Martian Moons eXploration

    • DLR-Institut für Planetenforschung

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • #6 Reise durchs innere Sonnensystem
    2025/03/06

    Die Venus leuchtet oft wunderschön am Abendhimmel. Habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wäre dort hinzufliegen? Aber Vorsicht! Auf ihrer Oberfläche ist es nämlich ziemlich ungemütlich und die Tage dort vergehen im wahrsten Sinne seeeehr laaaangsaaaam. Auch dem Merkur statten wir in dieser Folge mal einen Besuch ab und wir stellen euch eine Raumsonde vor, die sich näher an die Sonne herangewagt hat als alle anderen vor ihr.

    Links

    • Mission VERITAS

    • Mission EnVision

    • Mission BepiColombo

    • DLR-Institut für Planetenforschung

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • #5 Unser Sonnensystem
    2025/03/06

    In dieser Folge macht ihr es am Besten richtig dunkel in eurem Zimmer und holt die Taschenlampe aus der Schublade! Wir fliegen nämlich heute zu den Anfängen unseres Sonnensystems, lange bevor es uns oder andere Lebewesen auf unserem Planeten gab. Wie sind die Erde und alle anderen Planeten in unserem Sonnensystem entstanden und wie groß sind Saturn und Jupiter verglichen mit unserem Heimatplaneten eigentlich genau? Dafür bringen wir ein bisschen Licht in die staubige Vergangenheit unseres Sonnensystems und haben sogar ein kleines Taschenlampen-Experiment dabei.


    Links

    • Mission PLATO

    • DLR-Institut für Planetenforschung

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #4 Eine Reise zur Raumstation
    2025/03/06

    Das Leben auf der Internationales Raumstation ist wirklich verrückt. Und nicht nur weil das Essen einem vor der Nase herumschweben kann. Viele alltägliche Dinge funktionieren in Schwerelosigkeit ganz anders und wenn man nicht aufpasst, dann kann ganz schnell ein kleines Chaos entstehen. Wir machen uns in dieser Folge gedanklich auf die Reise zur Raumstation 400 Kilometer hoch über der Erde.


    Links

    • Internationale Raumstation ISS

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • #3 Schwerelosigkeit
    2025/03/06

    Die Schwerkraft ist überall um uns herum. Doch auf der Internationalen Raumstation ist das anders: Da sind Astronautinnen und Astronauten andauernd schwerelos. Wie kann das eigentlich sein? Gibt es eine Möglichkeit die Schwerkraft „auszuschalten“? Das versuchen wir in dieser Folge mit Dr. Richard Bräucker herauszufinden. Also bitte alle einsteigen in unser Gedankenraumschiff, denn wir lassen uns heute tief in das Geheimnis der Schwerkraft fallen.

    Links

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • #2 Reisen zum Mond
    2025/03/06

    Eine Reise zum Mond ist kein simpler Tagesausflug. Aber wie läuft so eine Reise ab, wie lange fliegen wir dorthin und wie sieht eigentlich der Wetterbericht für den Mond aus? Bei den Apollo-Missionen haben schon einige mutige Menschen diese Reise erleben dürfen und die Pläne für die nächste Mondmission laufen aktuell auf Hochtouren. Was die Astronauten auf dem Mond erlebt haben und viele weitere spannende Geschichten über das Reiseziel Mond erfahrt ihr in dieser Folge.


    Links

    • Mond-Programm Artemis

    • Projekt EDEN ISS: Pflanzenzucht für Mond und Mars

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • #1 Der Mond
    2025/03/06

    Er leuchtet nachts strahlend am Himmel. Manchmal sehen wir ihn kreisrund und manchmal nur als dünne Sichel: den Mond. Schon seit Ewigkeiten umkreist er unsere Erde, aber wie ist er eigentlich entstanden? Und was würde es für das Leben auf der Erde bedeuten, wenn der Mond gar nicht da wäre? In unserer ersten Gute-Nacht-Geschichte fliegen wir in Gedanken mit Dr. Richard Bräucker zu unserem grauen Erdbegleiter und haben sogar ein kleines Experiment zum Mitmachen dabei!

    Links

    • Mond-Programm Artemis

    • Website des DLR

    • Website von DLR_next

    続きを読む 一部表示
    13 分