『East Side Stories』のカバーアート

East Side Stories

East Side Stories

著者: Die Presse
無料で聴く

このコンテンツについて

East Side Stories - der Podcast zu Politik und Wirtschaft in Osteuropa vom Team der "European Voices". Einmal im Monat sprechen Martyna Czarnowska und Thomas Seifert über die drängendsten Themen und Debatten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Dazu laden sie sich vielseitige Gäste zum Gespräch ein und bekommen jeweils eine Voice Message aus einer Stadt der Region. Seifert und Czarnowska leiten das englischsprachige Magazin "European Voices", das "Die Presse" seit 2024 gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen herausbringt. Mehr Infos unter: europeanvoices.eu Dieser Podcast wird unterstützt von Erste Group und Vienna Insurance Group Hosts: Martyna Czarnowska, Thomas Seifert Redaktion: Anna Wallner, Christine Mayrhofer Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com Grafik: "Die Presse"/Hanseli Foto: Jana MadzigonDie Presse 個人ファイナンス 政治・政府 経済学
エピソード
  • Kampf gegen Desinformation: Wie Rumänien seine Demokratie vor ausländischer Einmischung rettete
    2025/09/25
    Kapitel 5. Rumäniens annullierte Präsidentschaftswahl war ein Weckruf für Europa. Außenministerin Oana-Silvia Țoiu erklärt in dieser Folge im Interview mit Thomas Seifert, warum nur eine starke Zivilgesellschaft Demokratien vor hybriden Bedrohungen schützen kann.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Velina Tchakarova: "Für die USA ist China die große Gefahr, nicht Russland"
    2025/08/28
    Das ist Kapitel vier unserer „East Side Stories". Die Geopolitikstrategin Velina Tchakarova analysiert die strategische Partnerschaft zwischen China und Russland, erklärt Trumps „Reverse Nixon"-Strategie und warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von beiden Supermächten. Unsere "Whats, up?"-Rubrik führt uns diesmal nach Sofia, Bulgarien.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Ursula Plassnik: „Demokratie ist kein Zuschauersport“
    2025/07/31
    Das ist Folge drei der „East Side Stories". Österreichs ehemalige Außenministerin Ursula Plassnik blickt im Gespräch mit Thomas Seifert zurück auf die Euphorie nach 1989, analysiert die aktuellen Bedrohungen für die Demokratie in Europa und erklärt, warum wir von unseren östlichen Nachbarn Mut lernen können. Und wir bekommen einen Tipp aus Budapest.
    続きを読む 一部表示
    34 分
まだレビューはありません