"ESG to Go – nachhaltig nachgefragt" Episode 22 – Nachhaltige und effiziente Fruchtfolgen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Die DLG stellt ihre Facharbeit künftig unter das Leitbild „Nachhaltige Produktivitätssteigerung“. Welche Rolle hierfür die Gestaltung der Fruchtfolge im Ackerbau spielt, ist Thema dieser Episode der DLG-Podcast-Reihe „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“. Prof. Dr. Reimer Mohr, Geschäftsführer Hanse Agro Unternehmensberatung, erklärt, wie eine nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreiche Fruchtfolge gestaltet werden kann. Dazu nimmt er unter anderem Bezug auf Standort- und Marktfaktoren. Außerdem erläutert der Beratungsprofi, wie ein Fruchfolge-Index Ökosystemleistungen und betriebswirtschaftliche Parameter optimal ermitteln kann. Moderiert wird die Folge von Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Bereichsleiterin Content (Presse und DLG-Newsroom).
DLG-Diskussionspapier „:Produktivität. Wettbewerbsfähigkeit. Ressourcenschutz.Das neue Fortschrittsverständnis: Nachhaltige Produktivitätssteigerung!“ zum kostenlosen Download:
Nachhaltige Produktivitätssteigerung
Der Vortrag von Prof. Dr. Reimer Mohr und weitere Vorträge auf den DLG-Unternehmertagen 2025 unter dem Thema „Nachhaltige Produktivitätssteigerung: Betrieb. Markt. Umwelt.“ im Videostream:
DLG-Videothek
Hier geht’s zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!