『Doku und Stories』のカバーアート

Doku und Stories

Doku und Stories

著者: ORF
無料で聴く

このコンテンツについて

Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at© 2025 ORF / Ö1 社会科学
エピソード
  • Von Frauen und Kühen - Sennerinnen in drei Generationen
    2025/05/31

    Einen Sommer lang hat Dokumentarfilmerin Ulli Gladik die junge Bäuerin Petra Miedl begleitet - und sie hat drei ehemalige Almhalterinnen zu ihren Erinnerungen befragt, die bis in die 1930er Jahre zurückreichen, als eine einzige Kuh das Leben der gesamten Familie gesichert hat. Diese vergnügliche Doku wurde am 31.5.2025 in den Ö1 Hörbildern gesendet.

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Die umstrittene Gefangenschaft der IS-Angehörigen Maria G.
    2025/04/02

    Nominiert für den CIVIS Medienpreis für Integration 2025.
    Das Feature erzählt die Geschichte der Salzburgerin Maria G., die als 17-Jährige nach Syrien ging, dort einen mutmaßlichen IS-Kämpfer heiratete und mit ihm zwei Kinder bekam. Seit 2019 sitzt sie mit ihren Kindern in einem Gefangenenlager in Nordost-Syrien fest. Doch im Unterschied zu anderen europäischen Ländern verweigern die österreichischen Behörden die offizielle Rückholung von Müttern wie Maria.
    Nach Erstausstrahlung dieses Ö1 Hörbildes am 22.6.2024 hat eine Beschwerde gegen den ablehnenden Bescheid des Außenministeriums Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht. Es ordnet die Rückholung von Maria (mittlerweile 28 Jahre) und ihren Kindern (7 und 9 Jahre) an. Im März 2025, nach sechs Jahren Internierung, werden die drei nach Österreich zurückgebracht. Wann das Strafverfahren gegen Maria G. stattfinden wird, ist noch offen.
    „Glaubt ihr wirklich, jemand wird uns hier rausholen?“ Von Eva Roither

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Trailer: Das Attentat auf Hugo Bettauer - Chronik eines Journalistenmordes
    2025/03/09

    Dienstag, 10. März 1925. Der Journalist Hugo Bettauer betritt seine Redaktion in der Wiener Josefstadt. Ein junger Mann, Otto Rothstock (21 Jahre), wartet dort bereits auf ihn. Rothstock zieht eine Pistole und schießt - fünf Mal.
    Hugo Bettauer wird schwer verletzt, überlebt aber. Im Krankenhaus gibt er seine Aussage zu Protokoll. Am 25. März erliegt er seinen Verletzungen.

    Der Prozess gegen seinen Mörder verkommt zu einer Farce. Rothstock wird am Ende freigesprochen.

    Ein Ö1 History-Podcast von Christine Marth. Mit u.a. Karl Markovics als Hugo Bettauer. Zu hören in sound.ORF.at.

    続きを読む 一部表示
    2 分

Doku und Storiesに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。