『Die Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?』のカバーアート

Die Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?

Die Stillstandselite: Wer bremst unsere Reformen?

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Die vorliegende Episode behandelt die essenzielle Fragestellung der Vertrauensbasis zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Verantwortung, die beide Seiten tragen. Insbesondere wird erörtert, inwieweit der Staat in der Lage ist, der Wirtschaft Vertrauen entgegenzubringen und ob die Wirtschaft bereit ist, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Wir beleuchten die Herausforderungen, die sich aus der gegenwärtigen Verwaltungspraxis ergeben, und diskutieren die Notwendigkeit, die Handlungsfähigkeit des Staates zu stärken. Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat, die von prominenten Persönlichkeiten ins Leben gerufen wurde, dient als Grundlage für unsere Überlegungen zu Reformen und zur Verbesserung der Verwaltung. Darüber hinaus thematisieren wir die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Unternehmern und die Auswirkungen dieser Wahrnehmung auf die wirtschaftliche Entwicklung.

Takeaways:

  • In der heutigen Folge diskutieren wir die Herausforderungen, vor denen der Staat steht, insbesondere im Bereich der Handlungsfähigkeit.
  • Wir beleuchten die Problematik des mangelhaften Vertrauens zwischen Staat und Wirtschaft sowie die Verantwortung der Unternehmer.
  • Die Initiative zur Schaffung eines handlungsfähigen Staates umfasst mehrere prominente Persönlichkeiten, die Lösungsansätze präsentieren.
  • Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit, wirtschaftsrelevante Inhalte in Bildungssysteme zu integrieren, um zukünftige Generationen besser vorzubereiten.
  • Wir thematisieren die Wahrnehmung von Unternehmern in der Gesellschaft und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
  • Schließlich reflektieren wir über die Stillstandselite im Staatswesen und deren Einfluss auf notwendige Reformen.

Moderatoren

Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist erster Ansprechpartner für die digitale Transformation. Bauer hat bedeutende Initiativen wie das IPDR Forum, die bootstrap academy oder die Mission TOP 5 ins Leben gerufen und wirkt als Autor und Herausgeber bei Springer Gabler. Seine Projekte und sein Engagement in der Förderung von Wissen und digitaler Kompetenz machen ihn zu einem Schlüsselakteur in der Gestaltung der deutschen und europäischen Wirtschaftslandschaft.

Dan bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauerofficial/


Nils Brechbühler ist Geschäftsführer der Brechbühler GmbH und Experte für digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Er verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in Führungspositionen und als Projektmanager in der öffentlichen Verwaltung, IT-Dienstleistungsunternehmen und Beratungsfirmen. Brechbühler begann seine Karriere in einer Stadtverwaltung und arbeitete später für einen kommunalen IT-Dienstleister sowie einen Fachverfahrenshersteller. Seit 2022 ist er als selbstständiger Berater tätig und unterstützt öffentliche Behörden und Beratungsunternehmen bei Transformationsprozessen.

Nils bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilsbrechbuehler/



Besuche unsere Website für weitere Informationen und Ressourcen zur Digitalisierung im öffentlichen Dienst: https://fortschrittcenter.de/. Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten...

まだレビューはありません