『Die Sichtbarkeitsexperten』のカバーアート

Die Sichtbarkeitsexperten

Die Sichtbarkeitsexperten

著者: Brand Affairs AG
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast „Die Sichtbarkeitsexperten“ von Brand Affairs bespricht die spannendsten Themen rund um das Thema Sichtbarkeit. Wie kommt man in die Köpfe der Zielgruppe? Wer macht es am besten? Welche Tools und Kanäle sind sinnvoll? Wie setzt man diese erfolgreich um? Wir unterhalten uns mit den führenden Experten zum Thema und bringen unseren Hörerinnen und Hörer die spannendsten Cases ins Ohr. Jede Episode kommt auf den Punkt und schliesst mit klaren “to go” Learnings.

© 2025 Die Sichtbarkeitsexperten
マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • «Great Place to Work»: So wird Arbeitsplatzkultur sichtbar gemacht
    2025/08/20

    In der zehnten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs spricht Markus Kramer, Managing Partner, mit Patrick Mollet, Mitinhaber von Great Place To Work, über die Bedeutung von Arbeitsplatzkultur. Dabei streifen sie die wichtigsten Punkte wie Sinnhaftigkeit, Werte und Verbesserungspotenzial in Unternehmenskulturen.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    1:35 - Vorstellung Dr. Patrick Mollet, Mitinhaber Great Place To Work

    03:37 - Was definiert eine gute Arbeitsplatzkultur?

    04:46 - Wie wichtig ist Sinnhaftigkeit bei der täglichen Arbeit?

    06:26 - Die Bedeutung von Werten

    08:40 - Werte und Kultur sichtbar machen

    10:42 - Polarisierung von Arbeitsplatzkultur

    13:55 - Verbesserungspotenzial in der Schweiz

    16:01 - Die grössten Potenzialpunkte

    17:56 - Das Zertifikat «Great Place To Work» als Ziel

    19:04 - Welche Unternehmungen werden nicht zertifiziert?

    20:31 - Tipps für KMUs

    22:36 - Die Entwicklung von Arbeitsplatzkultur

    24:00 - Die wichtigsten Take-Aways

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Von der Jobanzeige zum Kultvideo: Personalmarketing heute
    2025/06/25

    In der neunten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs spricht Lucas Mörgelin, Associate Partner, mit Delia Herger, Co-Gründerin der Plattform Jobeagle, über modernes Recruiting, Employer Branding und warum Hochglanzkampagnen oft weniger wirken als ehrliche Einblicke ins Team.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    1:30 - Vorstellung Delia Herger, Co-Gründerin von Jobeagle

    03:17 - „Tinder für Jobs“: Die Ursprungsidee hinter Jobeagle

    05:05 - Was motiviert Delia am Recruiting?

    07:34 - Candidate Experience im Fokus: Weniger Medienbrüche, mehr mobile Bewerbung

    12:23 - Was eine „sichtbare Arbeitgebermarke“ für Delia bedeutet

    15:32 - Die Vorarbeit für das passende Recruiting

    18:19 - Von der Drohnenaufnahme zur Absage in Arial 12: häufige Fehler im Recruiting

    23:05 - Employer Branding & Recruiting gehen Hand in Hand

    30:16 - Case Study: Familie Wiesner Gastronomie als gelebte Arbeitgebermarke

    32:15 - Drei einfache Hebel für besseres Recruiting

    35:05 - Die laufende Relevanz des Recruitings

    36:02 - Wünsche für die Zukunft

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Journalismus 2025: Zwischen KI, LinkedIn und Storytelling
    2025/05/14

    In der achten Episode des Sichtbarkeits-Podcasts von Brand Affairs spricht Host Reto Zangerl, Managing Partner bei Brand Affairs, zusammen mit Andreas Güntert, Redaktor bei der Handelszeitung, darüber, was eine Erfolgsstory ausmacht. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung von KI in der Medienbranche und wie Unternehmen den richtigen Zugang zu Journalisten finden.



    Die wichtigsten Themen der Folge:


    0:50 - Vorstellung Andreas Güntert, Redaktor Handelszeitung

    1:16 - Entwicklung des Wirtschaftsjournalismus in den letzten Jahren

    2:09 - Die Faktoren: Wann kommt eine Story in die Zeitung?

    3:45 - Die Bedeutung von Algorithmen und Newsletter

    4:18 - Der Einfluss durch KI

    7:35 - No-Go in der Kommunikation mit Journalisten

    9:02 - Wie kann man als Unternehmen für die Medien relevant werden?

    10:53 - Social Media und LinkedIn

    11:45 - Authentizität der Führungskräfte

    12:35 - Storytelling aus der wirtschaftlich-journalistischen Sicht

    13:42 - Umgang mit negativer Berichterstattung

    14:48 - Andreas Günterts privater Medienkonsum

    15:51 - Zukunft der klassischen Redaktion

    17:16 - Das Thema «Scheitern»

    18:26 - Der typische Alltag eines Journalisten

    19:38 - Wie wichtig sind Podcasts?

    続きを読む 一部表示
    21 分
まだレビューはありません