エピソード

  • #41 Alleine machen! Wie Kinder Selbstständigkeit lernen
    2025/08/23
    In dieser Folge von „Die Kinderdolmetscher“ sprechen Kinderpsychologin Claudia und Mama Jana darüber, wie Kinder Schritt für Schritt selbstständiger werden – und wie wir sie als Eltern dabei gelassen begleiten: 🙈 Wann geht was? Was können wir Eltern unseren Kindern schon zutrauen? 👕 Praktische Tipps: vom Alleine-Anziehen bis zum Tischdecken 🧩 Warum Selbstständigkeit und Autonomie nicht das Gleiche sind 🎈 Wieso Rückschritte völlig normal sind – und sogar wichtig! 🚀 Und: Warum Scheitern manchmal der beste Weg zum Lernen ist Claudia zeigt, wie wir unseren Perfektionismus als Eltern etwas lockern können – und warum Selbstständigkeit kein Sprint, sondern ein Prozess voller kleiner Lernschritte ist. Eine Folge für alle, die ihr Kind liebevoll, entspannt und mit einer Portion Humor auf dem Weg ins „Alleine-Machen“ begleiten wollen. 💛
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht
    2025/08/09
    Wann fühlen Kinder wirklich mit – und wann holen sie einfach nur das Kühlpack, weil man das eben so macht? Und was bringen eigentlich erzwungene Entschuldigungen? In dieser Folge tauchen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altamnn tief ein in die Frage: Wie entsteht eigentlich Empathie? 💛 Ab wann Kinder echtes Mitgefühl entwickeln (Spoiler: es beginnt früher, als du denkst) 🧠 Warum „Bauchantenne“ und „Kopfantenne“ zwei völlig unterschiedliche Dinge sind 🐻 Wie du Empathie im Alltag förderst, ohne sie zu erzwingen 🎭 Und was es mit dem berühmten „Lachen, wenn andere weinen“ auf sich hat Diese Folge steckt voller Aha-Momente, echter Beispiele und praktischer Tipps – von emotionaler Ansteckung bis zu kognitiver Empathie. Und am Ende ist klar: Empathie ist kein Schalter – sondern eine Entwicklung. Und sie beginnt mit dir.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #39 Wie Kinder lernen, logisch zu denken
    2025/07/26
    Wie funktioniert eigentlich kindliches Denken? Warum klingt es oft schon im frühen Alter logisch – ohne es so wirklich zu sein? Und: Wie kannst du dein Kind darin unterstützen, Denkfehler selbst zu entdecken – statt sie einfach selbst vorschnell zu korrigieren? In dieser Folge sprechen Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana darüber: 🧠 wann Kinder wirklich anfangen, logisch zu denken 👶 wie sich das Denken vorher entwickelt – und warum es zwar klug, aber noch nicht übertragbar ist 💬 warum dein Kind immer wieder das gleiche Versteck wählt – und das aus seiner Sicht sogar Sinn ergibt 🥤 wieso Brötchenkrümel und verschütteter Saft wichtig fürs Gehirn sind 🧩 und was du tun kannst, um logisches Denken nebenbei im Alltag zu fördern – ganz ohne Mathe-Arbeitsblätter. Eine Folge über Gehirnreife, Geduld – und die ganz alltäglichen kleinen Experimente, mit denen Kinder die Welt verstehen lernen. Viel Spaß dabei! Deine Kinderdolmetscher
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #38 Wenn Papa nicht mehr wiederkommt – Verena Wriedt über Tod, Trauer und Weiterleben mit Kind
    2025/07/19
    Wie erklärt man einem Kind das Unerklärliche? Moderatorin Verena Wriedt verliert vor vier Jahren völlig unerwartet ihren Mann – ihr gemeinsamer Sohn ist da gerade einmal sieben Jahre alt. In diesem sehr persönlichen Promi-Special spricht Verena Wriedt mit Journalistin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller über das Unaussprechliche: 💔 Wie spricht man mit dem eigenen Kind über den Tod? 🌫️ Wie kann sich der Alltag plötzlich neu zusammensetzen – wenn nichts mehr ist wie vorher? 🧠 Was passiert in so einem Moment psychologisch überhaupt bei einem Kind und wie trauern Kinder in unterschiedlichem Alter? 💬 Warum Rituale, Ehrlichkeit und auch kindlicher Pragmatismus beim Verarbeiten helfen können Wie es Verena und ihr Sohn geschafft haben, wieder glücklich zu werden - auch, wenn die Trauer ihr ewiger Begleiter sein wird - und wie viel Trost und Hoffnung ihre Geschichte spendet: das alles hört ihr in dieser besonderen Folge. Eine Folge über Verlust. Und über das, was bleibt: Das Leben und die Liebe. 💛
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • #37 Wie Kinder Freundschaften schließen
    2025/07/12
    Was ist bei deinem Kind eigentlich echte Freundschaft – und was einfach nur: „Wir spielen halt beide gerne Bagger“?🤷‍♀️ In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin und Mama Jana Altmann darüber: 👶 Ab wann Kinder überhaupt echte Freundschaften schließen können 🧠 Was es dafür braucht: Empathie, Sprache, Konfliktfähigkeit – und Übung 💥 Warum der Satz „Sonst bist du nicht mehr mein Freund!“ zwar hart klingt, aber einfach ein etwas unbeholfener Entwicklungsschritt ist 🛋️ Und weshalb es aus evolutionärer Sicht völlig klar ist, dass Mamas untereinander bei Playdates keinen Satz zu End….ja, mein Schatz, ich komm zu dir! 😆 Außerdem klären wir: – Was tun, wenn das eigene Kind keine Freundschaften findet. – Wie du als Mama oder Papa helfen kannst, wenn’s dein Kind mit „fiesen Kindern“ zu tun bekommt - und dass das sehr sicher im Leben passieren wird. – Wie du dein Kind begleiten kannst – ohne jeden Streit zu moderieren. Ob du selbst Team „Tür zu, Kind beschäftigt sich allein“ oder „Mein Kind klebt an mir wie Knete“ bist: Diese Folge bringt Orientierung, Entlastung – und sehr viel echtes Leben mit. Und zum Schluss noch ein Highlight, das mit euch zusammen entstanden ist: unsere Top 10 der schönsten Kinderlogik-Sätze – von „Feuerzei“ bis „wir haben die Straße gewürzt“. Viel Spaß beim Zuhören! Deine Kinderdolmetscher🎧🥰
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • #36 Wie Kinder sprechen lernen
    2025/06/28
    In dieser Folge geht’s um das vielleicht spannendste Abenteuer im Kinderkopf: Sprache. Wann geht’s los, wie funktioniert’s und welche Rolle spielen wir Eltern dabei? Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altmann sprechen über: 🧠 Warum Sprache schon im Mutterleib beginnt 🗣️ Wie wichtig „Babysprache“ wirklich ist 📺 Warum Bildschirme beim Spracherwerb nicht helfen 🤣 Was hinter der berühmten „Pipi-Kacka-Scheiße“-Phase steckt 🙃 Warum dein Vorschulkind plötzlich wieder wie ein Baby spricht 🤓 Und: Warum es völlig okay ist, auf die 347. „Warum?“-Frage einfach mal keine Antwort mehr zu haben Eine Folge voller Lacher, Aha-Momente und echter Entlastung. Denn Sprache ist kein Wettrennen – sondern ein Prozess. Und zwar einer, den ihr gemeinsam geht. 💛
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #35 Promi-Special: Sasha & Julia
    2025/06/21
    Willkommen zu unserem Kinderdolmetscher-Promi-Special mit Sänger & Entertainer Sasha und seiner Frau, Managerin und Kinderbuchautorin Julia Röntgen. Die beiden sind Eltern eines 6-jährigen Sohnes und sprechen mit Moderatorin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller sehr offen und nahbar über ihr Leben als kleine Familie, über Erziehung im Prozess statt in Perfektion. Ihr erfahrt: 💬 Warum es okay ist, nicht alles richtig zu machen – solange man bereit ist, dazuzulernen 👨‍👩‍👦 Wie man ein Kind gemeinsam begleitet, obwohl man nicht immer komplett gleich tickt 🌍 Kriegsängste und Nachrichtenflut: Wie viel Realität ist kindgerecht und wie bespricht man all das mit Kindern? 👩‍🎓👨‍🎓Was sie ihrem Kind beibringen wollen und was sie umgekehrt von ihm lernen 📚🎼Und natürlich alles über ihr Herzensprojekt „Toto und der Mann im Mond“ 🌝 Ab sofort überall da, wo’s Podcasts gibt!🎤🎧 Viel Spaß mit dieser wirklich besonderen Folge!🥰
    続きを読む 一部表示
    1 時間 6 分
  • #34 Mein Kind hört nicht auf mich
    2025/06/14
    Du redest, bittest, erklärst – und dein Kind macht trotzdem sein eigenes Ding? In dieser Folge sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Jana über ein Thema, das wohl alle Eltern kennen: Was mache ich, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Gut zuhören lohnt sich! ;-) Wir beleuchten typische Alltagsmomente – vom Kleinkind, das Dinge auf den Boden wirft oder sich widersetzt, bis zum Schulkind, das alles diskutiert. Claudia erklärt, warum „Nicht-Hören“ oft ein Entwicklungsschritt und kein böser Wille ist. 👉 Warum klare Haltung und wiederkehrende Rituale wichtig sein können 👉 Wie du mit dem Widerstand deines Kindes liebevoll und konsequent umgehen kannst. 👉 Und: Warum dein Kind nicht schwierig ist, sondern es manchmal einfach schwer hat. Wie immer gibt es praxisnahe Tipps, Aha-Momente und humorvolle Einblicke in das Familienleben. Viel Spaß bei dieser Folge, deine Kinderdolmetscher
    続きを読む 一部表示
    43 分