『Deximed Weiterbildung Allgemeinmedizin』のカバーアート

Deximed Weiterbildung Allgemeinmedizin

Deximed Weiterbildung Allgemeinmedizin

著者: Dr. med. Moritz Paar und Dr. med. Daniel Steinbach
無料で聴く

このコンテンツについて

In unserem Podcast für Ärzt*innen in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung sprechen Dr. Moritz Paar und Dr. Daniel Steinbach regelmäßig über Krankheitsbilder aus der Praxis. Thematisiert werden die Empfehlungen der Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) sowie alltägliche Situationen aus der hausärztlichen Praxis. Viel Spaß beim Hören!Bonnier Healthcare Germany GmbH 科学
エピソード
  • #7 Nicht-spezifische Nackenschmerzen
    2025/10/30
    Nicht-spezifische Nackenschmerzen in der Hausarztpraxis: Relevant in der Versorgung und belastend für viele Patient*innen. Was gilt es zu bedenken, welche Maßnahmen helfen und was können wir empfehlen? ---
    Quellen:
    1. DEGAM-S3-Leitlinie Nicht-spezifische Nackenschmerzen. Registernummer 053 - 007. 2025. Langfassung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-007l_S3_Nackenschmerzen_2025-08.pdf
    2. DEGAM-S3-Leitlinie Nicht-spezifische Nackenschmerzen. Registernummer 053 - 007. 2025. Kurzversion: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-007k_S3_Nackenschmerzen_2025-08.pdf
    3. Deximed-Artikel Nackenschmerzen: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/nackenschmerzen
    4. Deximed-Artikel Nackenschmerzen (Myalgie): https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/nackenschmerzen-myalgie
    5. Kassenärztliche Bundesvereinigung. Diagnoseliste langfristiger Heilmittelbedarf/Besonderer Verordnungsbedarf/Blankoverordnung. 2025: https://www.kbv.de/documents/praxis/verordnungen/heilmittel/heilmittel-diagnoseliste.pdf
    6. Deutsche Rentenversicherung, Hinweise zur Verordnung einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Reha/Medizinische-Reha/medizinische-reha_node.html
    7. Rote-Hand-Brief Metamizol: https://www.akdae.de/fileadmin/user_upload/akdae/Arzneimittelsicherheit/RHB/Archiv/2024/20241209-Metamizol.pdf
    8. Universität Freiburg. Untersuchungsvideo Wirbelsäule: https://videoportal.uni-freiburg.de/video/Zusammenfassung-Wirbelsaeule/4/e4640a1c9b33ab85f7ab70045775d423
    ---
    Unser Podcast erscheint stets am letzten Freitag jedes Monats auf allen Plattformen.
    ---
    Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Bonnier Healthcare Germany übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Deximed erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr der Nutzenden.
    ---
    Für Fragen, Anregungen oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne: m.karsch@bonnierhealthcare.de
    ---
    Redaktion: Dr. med. Marlies Karsch-Völk; Schnitt: Tim Hoffmann
    ---
    Eine Produktion der Bonnier Healthcare Germany GmbH
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #6 Insomnie
    2025/09/25
    Insomnie in der Hausarztpraxis: Welche Diagnostik ist relevant, wie können Patient*innen sich selbst helfen und welche Therapie ist zu bevorzugen?
    ---
    Quellen:
    1. Leitlinie „Insomnie bei Erwachsenen“ - Update 2025. AWMF-Registernummer 063-003, Version 2.0: https://register.awmf.org/assets/guidelines/063-003l_S3_Insomnie-bei-Erwachsenen_2025-04.pdf
    2. Deximed-Artikel Insomnie: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/insomnie
    3. Insomnia Severity Index: https://www.digotor.info/Downloads/Scores/Schlaf/Insomnia_Severity_Index_ISI_09-2023.pdf?m=1696626719&
    4. Pittsburgh Schlafqualitätsindex: https://www.digotor.info/Downloads/Scores/Schlaf/Pittsburgh_Schlafqualitats-Index_PSQI_09-2023.pdf?m=1696626718&
    5. DEGAM-Schlafprotokoll für Patient*innen: https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/053-002_Leitlinie%20Muedigkeit/oeffentlich/Schlafprotokoll_180125.pdf
    6. Digitale Gesundheitsanwendung Somnio: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/00508
    ---
    Unser Podcast erscheint stets am letzten Freitag jedes Monats auf allen Plattformen.
    ---
    Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Bonnier Healthcare Germany übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Deximed erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr der Nutzenden.
    ---
    Für Fragen, Anregungen oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne: m.karsch@bonnierhealthcare.de
    ---
    Redaktion: Dr. med. Marlies Karsch-Völk; Schnitt: Tim Hoffmann
    ---
    Eine Produktion der Bonnier Healthcare Germany GmbH
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #5 Harnwegsinfektion
    2025/08/28
    Harnwegsinfektionen in der Hausarztpraxis: Welche Besonderheiten gibt es bei den verschiedenen Patientengruppen, wie sieht eine sinnvolle diagnostische Strategie aus und was können wir präventiv und therapeutisch tun?
    ---
    Quellen:
    1. Deximed-Artikel Harnwegsinfektion bei Frauen: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/unkomplizierter-harnwegsinfekt-bei-frauen
    2. Deximed-Artikel Harnwegsinfektion bei Männern: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/unterer-harnwegsinfekt-bei-mannern
    3. Deximed-Artikel Harnwegsinfektion bei Schwangeren: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/harnwegsinfektion-bei-schwangeren
    4. Deximed-Artikel Harnwegsinfektion in Pflegeeinrichtungen: https://deximed.de/zielseiten/krankheiten/harnwegsinfektionen-in-pflegeeinrichtungen
    5. S3-Leitlinie Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei Erwachsenen (HWI). Aktualisierung 2024. Registernummer 043-044: https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-044k_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Praevention-Management-Harnwegsinfektionen-Erwachsene-HWI_2024-09.pdf
    6. ACSS-Fragebogen: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_uro/PDF/DeutschACSSFragebogen.pdf
    7. Rote-Hand-Brief Fluorchinolone: https://www.akdae.de/fileadmin/user_upload/akdae/Arzneimittelsicherheit/RHB/Archiv/2019/20190408.pdf
    8. Embryotox: https://www.embryotox.de/
    ---
    Unser Podcast erscheint stets am letzten Freitag jedes Monats auf allen Plattformen.
    ---
    Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information. Bonnier Healthcare Germany übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die Vollständigkeit, Qualität, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Die bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Deximed erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Jede Anwendung, Applikation oder Dosierung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr der Nutzenden.
    ---
    Für Fragen, Anregungen oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne: m.karsch@bonnierhealthcare.de
    ---
    Redaktion: Dr. med. Marlies Karsch-Völk; Schnitt: Tim Hoffmann
    ---
    Eine Produktion der Bonnier Healthcare Germany GmbH
    続きを読む 一部表示
    32 分
まだレビューはありません