Der Tierärzteverlag-Podcast

著者: Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H.
  • サマリー

  • Willkommen beim Podcast des Österreichischen Tierärzteverlags!

    Hier dürfen wir Ihnen regelmäßig Interviews mit Expertinnen und Experten vorstellen, die sich mit Themen rund um den Veterinärbereich beschäftigen. Vom Praxismanagement über die veterinärmedizinische Ethik bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Unsere Redakteurinnen führen Sie durch kurzweilige Interviews mit interessanten Gesprächspartner*innen.

    Wir freuen uns, dass Sie uns hier begleiten!

    Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

    Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Willkommen beim Podcast des Österreichischen Tierärzteverlags!

Hier dürfen wir Ihnen regelmäßig Interviews mit Expertinnen und Experten vorstellen, die sich mit Themen rund um den Veterinärbereich beschäftigen. Vom Praxismanagement über die veterinärmedizinische Ethik bis hin zur Stärkung der mentalen Gesundheit: Unsere Redakteurinnen führen Sie durch kurzweilige Interviews mit interessanten Gesprächspartner*innen.

Wir freuen uns, dass Sie uns hier begleiten!

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H.
エピソード
  • #23 - Der MKS-Ausbruch 1973 und was wir daraus lernen können
    2025/04/16

    Univ.-Prof. Dr. med. vet. Dr. h.c. Walter Baumgartner, Diplomate ECBHM, berichtet in dieser Folge des Tierärzteverlag-Podcasts über seine Erfahrungen während des MKS-Ausbruchs an der tierärztlichen Hochschule in Wien im Jahre 1973. Betroffen waren vor allem Niederösterreich, das Burgenland und Wien. Welche Maßnahmen wurden damals von behördlicher Seite verordnet? Was würde im Falle eines Ausbruchs heute auf uns zukommen? Wir gehen im Gespräch genau auf die Symptome der MKS ein und sprechen auch über Differentialdiagnosen. Welche Symptome sehen wir bei den verschiedenen Tierarten? Was ist zu tun, wenn wir heute zu einem Betrieb kommen und die Verdachtsdiagnose MKS stellen müssen?

    Weiterführende Informationen:

    Alle aktuellen Informationen rund um die Situation in Österreich finden Sie immer unter: Maul- und Klauenseuche (MKS)

    Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #22 - Neues zur Ernährung bei Nierenbeschwerden
    2025/03/20

    Die chronische Niereninsuffizienz gilt in der Veterinärmedizin als häufigste internistische Erkrankung bei geriatrischen Patienten. Besonders betroffen sind zumeist ältere Katzen. Ist die Diagnose gestellt, wird eine Nierendiät empfohlen, um das Organ zu entlasten und die Lebensqualität des erkrankten Tieres zu verbessern.

    Wir haben mit Expertin und Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik Dr. Irene Bruckner darüber gesprochen, welche neuen Erkenntnisse es zu dieser Maßnahme gibt.

    Weiterführende Links:

    • Website und Kontakt von Dr. Irene Bruckner
    • IRIS Guidelines für Nierenpatienten
    • Details und Anmeldung zur Webinarreihe "Ernährungsberatung in der Tierarztpraxis"

    Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • #21 - Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren
    2025/02/19

    Dr. med. vet. Katharina Reitl ist Fachtierärztin für Kleintiere und Fachtierärztin für Wild- und Zootiere und hat sich auf die Behandlung von kleinen Heimtieren und Exoten spezialisiert. Im Tierärzteverlag-Podcast spricht sie über Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren – von Milben über entzündliche Veränderungen bis hin zu Umfangsvermehrungen. Wann ist eine weiterführende Diagnostik notwendig und zielführend? In welchen Fällen ist eine diagnostische Therapie sinnvoll? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich Patientenbesitzer*innen diesbezüglich gut beraten? Wir besprechen konkret, wie wir diese Fälle auch bei unseren kleinsten Patienten gut aufarbeiten und behandeln können.

    Literaturempfehlung:

    Redrobe, S., Paterson, S. (Ed.) (2006): Skin diseases of exotic pets. Oxford: Blackwell Science.

    Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

    続きを読む 一部表示
    19 分

Der Tierärzteverlag-Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。