『Der Podcast für Bad Wünnenberg』のカバーアート

Der Podcast für Bad Wünnenberg

Der Podcast für Bad Wünnenberg

著者: Verkehrs- und Kneippverein Bad Wünnenberg e.V.
無料で聴く

このコンテンツについて

Wissenswertes über das Geschehen in unserem Kurort zu erfahren, steht auf der Agenda des Podcast "Der Podcast für Bad Wünnenberg". Mit diesem Audiokanal wollen wir auf unseren Kurort mit seiner Vereins- und Kulturwelt aufmerksam machen. Themen gibt es bereits reichlich. So wird sich in der ersten Folge der Verkehrs- und Kneippverein e.V. vorstellen und seine Geschichte Revue passieren lassen. Passend zum 200. Geburtstag des „Pfarrer Kneipp“ werden auch viele Themen rund um die fünf Säulen wie Bewegung, Wasser, Ernährung, Heilpflanzen und Balance behandelt. Neben dem Vereinsrückblick erhalten die Hörer u.a. Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen im Kurpark und in Bad Wünnenberg. Über Spannendes in der Begegnung mit nationalen und internationalen Künstler*innen weiß auch die Gruppe Kunst und Kultur rund um Jürgen Franke zu berichten. Das peppige Jingle zum Podcast wurde von Organist/Pianist Rainer Schallenberg (Musik-Aktiv Paderborn) komponiert und eingespielt. Der Podcast bietet damit auch eine gute Vorlagen für Vereine, Institutionen, Gruppen, Firmen und Bürgerinnen und Bürger, die über die Geschichte und über Besonderes des Kurortes zu erzählen wissen, verbunden mit dem Gedanken „Warum lebe ich gern in Bad Wünnenberg?“. Unter diesem Aspekt möchte das Audioformat auch eine kommunikative Brücke zwischen „Zugezogenen“ und „Einheimischen“ bauen und für Integration und Gemeinschaft werben.Verkehrs- und Kneippverein Bad Wünnenberg e.V. 社会科学
エピソード
  • Wie aus Wünnenberg ein Bad wurde – und warum das mehr ist als nur ein Wort
    2025/08/08

    🌿 Vom Luftkurort zum Kneippkurort – unsere Bad-Geschichte🎙️

    Bad Wünnenberg trägt seinen Namen mit Stolz – und das ausgutem Grund! 💧 Über viele Jahre hinweg haben engagierteVereine, unzählige Ehrenamtliche und leidenschaftliche Persönlichkeiten darangearbeitet, dass aus unserer Stadt erst ein Luftkurort und schließlichein Kneippkurort wurde – mit dem offiziellen „Bad“ im Namen. 🏞️

    In unserer neuen Podcastfolge nehmen euch JörgBettermann & Christian Beyerstedt mit auf eine spannendeZeitreise. Anlass ist die neue Sonderausstellung des Verkehrs- und Kneippvereins Bad Wünnenberg, die ab dem 22. August 2025 im Spanckenhof zu sehen ist.
    Diese Ausstellung wurde von der Arbeitsgruppe Zeit.Reise, die auch das multimediale Heimatmuseum gestaltet hat, liebevoll aufbereitet.

    🎙️ In dieser Folge hörtihr die Stimmen und Geschichten von:✨Anette Harlermert & Eva Beyerstedt – Ideengeberinnen der„Zeit.Reise“- Ausstellung Michael Stute – damaliger (1977) medizinischer Bademeister & Masseur im damaligen Kurmittelhaus
    Klemens Otte – langjähriger Vorsitzender des Verkehrs- und Kneippvereins

    Gemeinsam blicken sie zurück auf entscheidende Momente,große Herausforderungen und viele kleine Schritte, die Bad Wünnenberg zu dem gemacht haben, was es heute ist:
    Ein Ort, an dem Gesundheit, Natur und Gemeinschaft großgeschrieben werden. 💙

    ➡️ Hört rein, lasst euch inspirieren und entdeckt, wie viel Herzblut in unserer Heimat steckt!

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Aatalhaus Bad Wünnenberg
    2025/04/04

    Liebe Podcast Freunde, ein neuer Podcast ist gerade online gegangen. Die Moderatoren Jörg Bettermann und Christian Beyerstedt hatten den neuen Pächter des Aatalhauses Fabian Gründsteidl zu Gast im Studio. Fabian berichtetbrandaktuell um die Geschehnisse rund um die Planung und den Umbau (und natürlich auch über die Umbaubar😊) des Aatalhauses. Darüber hinaus erfahrt ihr spannende Insights und Ideen die ihr demnächst im schönen Aatal erleben dürft.Noch auf der Suche nach einem Oster-Ferienjob? Dann ganz schnell den Podcast hören und erfahren wie und wo man sich bewerben kann. Hört mal rein und teilt uns gerne eure Meinungen und Ideen mit. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude beim Hören.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Theaterautor Bernd Spehling
    2025/02/11

    Herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast für Bad Wünnenberg! Heute dreht sich alles um das Theaterstück "Toskana Barbara" von Bernd Spehling aus Hannover. Dieses Stück ist nicht das erste Werk des Autors, denn bereits zwei andere Stücke von Bernd wurden in Bad Wünnenberg aufgeführt. Wir sind gespannt, welche neuen Facetten es diesmal zu entdecken gibt.

    In unserem Podcast werden euch die Moderatoren Jörg Bettermann und Christian Beyerstedt durch das Gespräch führen. Ihr werdet erfahren, wie Bernd Spehling auf die Idee zu diesem Theaterstück gekommen ist. Wir tauchen ein inseine Welt und erfahren, worauf er in normalen Straßen- und Freundesgesprächen achtet und welche alltäglichen Erlebnisse ihn inspirieren. Wir begrüßten Bernd Spehling bei der letzten Aufführung letzte Woche im Saal und freuten uns sehr, dass er uns mal wieder besucht hat. Wie er seinTheaterstück empfand und ob es seiner Vorlage entspricht, erfahrt ihr im Podcast.

    Dieser Podcast wird vom Verkehrs- und Kneippverein Bad Wünnenberg e.V. herausgebracht. Auch wenn die aktuellen Aufführungen vorbei sind, könnt ihr euch schon auf die nächste Aufführung im Sommer am 12. und 13. Juli 2025 imschönen Kurpark in Bad Wünnenberg freuen. Karten sind an den bekannten Stellen erhältlich – oder auch hier über unsere Plattform. Wir freuen uns darauf,gemeinsam mit euch in die Welt von "Toskana Barbara" einzutauchen und einen unvergesslichen Theaterabend zu erleben. Bis bald! 🎭

    続きを読む 一部表示
    40 分
まだレビューはありません