エピソード

  • Deine Hausflüsterer #14: Baumängel – Der Albtraum jedes Bauherrn? 3. Teil
    2025/04/14
    Mängel vor der Bauabnahme: Was können Sie tun? Rechtsanwalt Bernd Weise beleuchtet in dieser Folge Ihre Rechte als Bauherr bevor das Werk abgenommen ist. Wir sprechen über das allgemeine Leistungsstörungsrecht, Möglichkeiten wie Einbehalt, Schadensersatz, Kündigung/Rücktritt und die oft schwierige Durchsetzung des Anspruchs auf vertragsgemäße Herstellung. Unverzichtbares Wissen für eine heikle Bauphase.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Deine Hausflüsterer #13: Baumängel – Der Albtraum jedes Bauherrn? 2. Teil
    2025/02/11
    Die Abnahme eines Bauwerks ist eine entscheidende Phase, in der sich die Rechte und Pflichten von Bauherren erheblich verändern. In der zweiten Folge unserer Miniserie zu Baumängeln erklärt Rechtsanwalt Bernd Weise, worauf Bauherren vor der Abnahme achten müssen, welche Rechte sie bereits in der Bauphase haben – und welche nicht. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Baumängel vermeiden oder ihre Ansprüche durchsetzen wollen.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Deine Hausflüsterer #12: Baumängel – Der Albtraum jedes Bauherrn? 1. Teil
    2024/11/28
    Im ersten Teil unserer Podcast-Reihe „Baumängel“ legen wir mit Rechtsanwalt Bernd Weise die Grundlagen für die Betrachtung von Mängeln und den Umgang mit diesen. Erfahren Sie, welche Bedeutung der Bauvertrag hat, welche Fallstricke es gibt und wie Sie Ihre Rechte als Bauherr sichern, um spätere Streitigkeiten und hohe Kosten idealerweise zu vermeiden, zumindest aber Ihre Position einschätzen zu können.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Deine Hausflüsterer #11: Was bringt die Reform der niedersächsischen Bauordnung?
    2024/09/12
    Die Reform der niedersächsischen Bauordnung – einfachere Umbauten und neue Möglichkeiten für Eigentümer mit Tibor Herczeg und Stefanie Nöthel, Abteilungsleiterin Städtebau und Wohnen, Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Deine Hausflüsterer #10: Was Sie über die Elementarschadenversicherung wissen müssen
    2024/02/28
    Themen: - Was ist eine Elementarschadenversicherung? - Welche Schäden deckt sie ab? - Wie hoch sind die Kosten? - Was ist bei Starkregen und Hochwasser zu beachten? - Wie kann ich mich vor Elementarschäden schützen? Außerdem: Vorschau auf die nächste Folge: Thema Baugenehmigung
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Deine Hausflüsterer #9: Zwei spannende Projekte des Bundesverbands Wohneigentum
    2024/02/26
    In dieser Sonderfolge von „Deine Hausflüsterer“ stellt Verena Örenbas vom Verband Wohneigentum zwei neue Projekte vor: 1. Onlinewoche fürs Wohneigentum: -Webinar-Reihe zu Verbraucherschutz-Themen rund um Haus und Eigentum - Vom 26.02. bis zum 01.03.2024, jeweils ab 18 Uhr - Offen für Mitglieder und Nichtmitglieder - Themen: Sanierung, Modernisierung, Finanzierung, Heizungstausch, Immobilienverrentung, Fotovoltaik - Referenten: Unabhängige Experten des Verbands Wohneigentum 2. Online-Befragung Wohnraum: - Umfrage zur Nutzung von Wohnraum in Deutschland - Zielgruppe: Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum - Themen: ungenutzter Wohnraum, Vermietung, Finanzierung - Ergebnisse fließen in die politische Diskussion ein Außerdem: Vorschau auf die nächste Folge – Thema Elementarschadenversicherung in Zusammenarbeit mit der VGH.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Deine Hausflüsterer #8: Über Photovoltaik und Balkonkraftwerke
    2024/01/25
    Welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen gelten für die Installation und den Betrieb einer Balkon-Pv-Anlage? Dieses Thema ist nicht nur für Mieterinnen und Mieter, sondern für auch Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen derzeit hochrelevant. Tibor Herczeg, Geschäftsführer VWE Nds, im Gespräch mit Rene Zietlow-Zahl und Bernd Rosenthal von der Verbraucherzentrale Niedersachsen über rechtliche Voraussetzungen und die aktuelle Gesetzeslage zum Betrieb von Balkonkraftwerken.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Deine Hausflüsterer #7: Das neue Gebäudeenergiegesetz –viele Fragen bleiben offen
    2023/11/16
    Am 1. Januar 2024 tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft – und wirft bei vielen Hausbesitzern und Hausbesitzerinnen Fragen auf. Tibor Herczeg, Geschäftsführer VWE Nds, und Verena Örenbas, Referentin der Bundesgeschäftsführung VWE, geben die passenden Antworten und zeichnen den langwierigen Gesetzgebungsprozess nach. Und sie diskutieren, ob Klimaschutz und bezahlbarer Wohnraum künftig überhaupt noch miteinander vereinbar gemacht werden können.
    続きを読む 一部表示
    23 分