『Das letzte Stündchen』のカバーアート

Das letzte Stündchen

Das letzte Stündchen

著者: Elena Ibello
無料で聴く

このコンテンツについて

Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschiedener Bücher zum Thema. Unter anderem: "Zu Ende denken. Worte zum Unausweichlichen" (Wörterseh Verlag) oder "Reden über Sterben" (Sachbuchverlag rüffer & rub). Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit Lebensende, Sterben und Tod, meist mit Fokus reden und schreiben darüber. Und nie, ohne das Lachen ganz zu vergessen. www.dasletztestuendchen.ch Dies ist ein Podcast von Onda Productions, einem gemeinnützigen Verein. Dieser will dazu beitragen, dass wir offen über das Leben reden, mit allem, was dazu gehört. Auch über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Weil das Themen sind, die uns bewegen. Willst du diesen Podcast unterstützen? www.onda-productions.chElena Ibello 心理学 心理学・心の健康 社会科学 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Wenn Männer trauern: #50 mit Thomas Feldmann
    2025/10/31
    Wie trauern Männer? Wie prägen unsere Vorstellungen von Männlichkeit den Umgang mit Verlust? Elena Ibello spricht mit dem Therapeuten und Trauerbegleiter Thomas Feldmann über den Umgang mit Verlust, über Rollenbilder – und darüber, wie sich Trauer zeigen darf.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Abschied von Tabus : #49 mit Gian-Marco Schmid (Gimma)
    2025/10/07
    Elena Ibello spricht mit Gian-Marco Schmid, früher bekannt als Rapper Gimma, heute Autor. Nach dem Tod seiner suchtkranken Mutter hat er das Buch «Abschiede von Mutter» geschrieben. Ein Gespräch über Tabus rund um Sucht und Trauer, über das Schreiben als Verarbeitung. Und naütrlich übers Sterben und das Leben überhaupt.
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Leben erzählen : #48 mit Schriftstellerin Doris Büchel
    2025/08/30
    Die Schriftstellerin Doris Büchel spricht mit Elena Ibello über die Erfahrungen, die sie macht, wenn sie die Würdezentrierte Therapie bei unheilbar kranken Menschen anwendet. Sie erzählt vom Zuhören, vom Erinnern und Würdigen. Davon, wie diese Arbeit sich auf ihr eigenes Schreiben auswirkt und wie es zum aktuellen Buch gekommen ist. Einer persönlichen, literarischen Auseinandersetzung mit der Endlichkeit, die leicht und tief zugleich ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
まだレビューはありません