『Darf's ein bisschen Chemie sein?』のカバーアート

Darf's ein bisschen Chemie sein?

Darf's ein bisschen Chemie sein?

著者: Maya (Anne Mayer)
無料で聴く

このコンテンツについて

Chemie ist überall – in deinen Zellen, in deiner Umwelt und eigentlich an jedem Ort dieser Welt. In „Darf’s ein bisschen Chemie sein?“ erzähle ich, Maya, seit 2021 Geschichten aus der Welt der Moleküle, Reaktionen und Naturwissenschaften. Keine trockene Theorie, sondern leicht verständliche Erklärungen, spannende Alltagsbezüge und Einblicke in aktuelle Forschung – von der Darm-Hirn-Achse bis zu Schrödingers Katze und anderen Quantenphänomenen. Jede Folge zeigt: Chemie ist faszinierend und lebendig. Also: darf’s ein bisschen Chemie sein?Maya (Anne Mayer) 化学 科学
エピソード
  • #25: Darm-Hirn-Achse: So beeinflusst dich dein Mikrobiom | DeepDive Nr. 1
    2025/07/22

    Du bist tatsächlich was du isst. Und damit hej ho zur ersten DeepDive Folge zum Thema "Darm-Hirn-Achse" und wie unser Mikrobiom unsere mentale und physische Gesundheit beeinflusst. Es ist ein crazy Thema, in das ich absolut ganz tief eingetaucht bin und ich finde es wirklich unfassbar spannend.

    Diese Folge ist eine Einführungsfolge in die Thematik und es dreht sich alles erstmal ganz grundlegend um die Signalwege und die Mechanismen, wie Darm und Gehirn miteinander sprechen können.

    In dieser Folge lernst du:Was Vagusnerv, kurzkettige Fettsäuren und Serotonin gemeinsam haben, wie Darm und Gehirn über Nerven, Immunboten und chemische Signale verbunden sind – und warum dein Mikrobiom dabei eine Schlüsselrolle spielt.

    Anlaufstellen bei psychischen Problemen

    Info-Telefon Depression:

    🔹0800 3344533Telefonseelsorge:

    🔹0800 111 0111

    🔹0800 111 0222

    🔹116 123

    Quellen

    • Cryan, John F., et al. "The microbiota-gut-brain axis." Physiological reviews (2019).
    • Ahmed, Hany, et al. "Microbiota-derived metabolites as drivers of gut–brain communication." Gut microbes 14.1 (2022): 2102878.
    • Gao, Kan, et al. "Tryptophan metabolism: a link between the gut microbiota and brain." Advances in nutrition 11.3 (2020): 709-723.
    • Ried, Karin, et al. "Effects of a Probiotic Formulation on Seasonal Allergic Rhinitis in Adults—A Randomized Double-Blind Placebo-Controlled Trial: The Probiotics for Hay Fever Trial." Frontiers in nutrition 9 (2022): 887978.
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Lipopolysaccharide (letzter Aufruf 10.07.2025)

    Zum Nachhören:

    #19: Die Chemie der Unzerlegbaren: Warum Ballaststoffe uns vor Rätsel stellen

    Informationen zum Podcast

    • Recherche und Skript: Anne Mayer, mit Unterstützung von ChatGPT und Perplexity AI

    • Ton und Schnitt: Jens Walter

    Darf’s ein bisschen Chemie sein?
    📸@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠
    😊⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠

    🏔️ (Sport-)Ernährung muss nicht immer kompliziert sein. Ich zeige dir wie es geht - ohne Druck:
    ✨0€ Ernährungsguides
    🥦 Warteliste Onlinekurs “Darmfreundliche vegane Sporternährung ohne Druck”
    🔗www.veganesporternaehrung.de
    📸 ⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠
    ℹ️ info@veganesporternaehrung.de

    Weitere Projekte von Anne Mayer:

    • ⁠Kann man mal hören – der Podcast über Podcasts⁠


      Kapitelmarken

      00:00:00 Einleitung

      00:02:26 Der neuronale Direktdraht

      00:06:57 Die Immun-Autobahn

      00:08:02 Chemische Post

      00:13:49 Bakterien kommunizieren chemisch

      00:21:27 Heuschnupfen Mikrobiom Zusammenhang

      00:23:00 Energiemetabolite

      00:28:46 Tryptophan

      00:42:40 HPA-Achse

      00:49:13 Take-Home-Message für den Alltag und Outro

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • #24: Sind Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie Schrott?
    2025/03/28
    Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie – wirklich nur Schrott?Ich habe ein Reel gesehen, das behauptet, die Abteilung für Nahrungsergänzungsmittel sei die „schlimmste Abteilung in der Drogerie“. Aber stimmt das wirklich? Sind diese Produkte nur billiger Schrott – oder gibt es doch sinnvolle Optionen? Und muss man jetzt wirklich alle NEM teuer in der Apotheke kaufen?Informationen zum PodcastRecherche und Skript: Anne Mayer, mit Unterstützung von ChatGPT und Perplexity AITon und Schnitt: ⁠⁠⁠Anne Mayer🏔️Steigere Deine Leistung und erreiche Deine sportlichen Ziele - mit “Veganer Sporternährung für alle”.Weitere Informationen:✨0€ Ernährungsguides🔗www.veganesporternaehrung.de📸 ⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠ℹ️ info@veganesporternaehrung.deDarf’s ein bisschen Chemie sein?📸@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠😊⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du auch gerne mal bei meinem ⁠⁠Patreon-Account⁠⁠ vorbeischauen.Weitere Projekte von Anne Mayer:⁠Kann man mal hören – der Podcast über Podcasts⁠QuellenPaperGose, M., Storcksdieck genannt Bonsmann, S., & Hoffmann, I. (2021). Ernährungskompetenz in Deutschland – vertiefende Auswertungen, Ergebnisbericht. Max Rubner-Institut.Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (2012). 15. DGE-Ernährungsbericht. Deutsche Gesellschaft für Ernährung.Förster, H., Hünecke, K., & Richter, B. (2023). Ernährungsprofile deutscher Haushalte und Verteilungswirkungen einer Mehrwertsteuerreform im Bedürfnisfeld Ernährung. Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft.Heindl, I. (2007). Ernährung, Gesundheit und soziale Ungleichheit. Bundeszentrale für politische Bildung.Weitere Quellen (letzter Abruf 17.03.2025):[1], [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27]
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • #23: Mineralstoffe verstehen & warum Kuhmilch kein Calcium-Wunder ist!
    2025/03/06
    „Trink Milch, sie stärkt die Knochen!“ – Ein Satz, den du sicher schon oft gehört hast. Aber ist Kuhmilch wirklich die ultimative Calciumquelle? Oder steckt dahinter einfach cleveres Marketing?In der neuen Folge von "Darf’s ein bisschen Chemie sein?" nehme ich Mineralstoffe & Spurenelemente genauer unter die Lupe. Du lernst:🔬 Welche Funktionen Mineralstoffe im Körper übernehmen – von Muskeln bis Nervensystem💪 Warum die Calciumquelle Kuhmilch eigentlich ein Marketinggag ist🥦 Wie du deinen Mineralstoffbedarfs auch mit veganer Ernährung abdeckst⚡ Was du als Sportler*in bei der Mineralstoffversorgung besonders beachten solltestInformationen zum PodcastRecherche und Skript: Anne Mayer, mit Unterstützung von ChatGPT und Perplexity AITon und Schnitt: ⁠⁠⁠Anne Mayer🏔️Steigere Deine Leistung und erreiche Deine sportlichen Ziele - mit “Veganer Sporternährung für alle”.Weitere Informationen:✨0€ Ernährungsguides🔗www.veganesporternaehrung.de📸 ⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠ℹ️ info@veganesporternaehrung.deDarf’s ein bisschen Chemie sein?📸@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠😊⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du auch gerne mal bei meinem ⁠⁠Patreon-Account⁠⁠ vorbeischauen.Weitere Projekte von Anne Mayer:Kann man mal hören – der Podcast über Podcasts⁠Paper:• Dietary Reference Intakes for Calcium, Phosphorus, Magnesium, Vitamin D, and Fluoride. Institute of Medicine (US) Standing Committee on the Scientific Evaluation of Dietary Reference Intakes. 1997.• Mechanisms of Intestinal Calcium Absorption. Bronner F. 2003.• Magnesium in Man: Implications for Health and Disease. de Baaij JHF et al. 2015.• Regulation of Potassium Homeostasis. Palmer BF. 2015.• Review on Iron and Its Importance for Human Health. Abbaspour N et al. 2014.• Zinc and Its Importance for Human Health: An Integrative Review. Roohani N et al. 2013.• Selenium and Human Health. Rayman MP. 2012.• Iron Bioavailability and Dietary Reference Values. Hurrell R et al. 2010.• Effect of Ascorbic Acid on Iron Absorption from Different Types of Meals. Hallberg L et al. 1986.• Dietary Roles of Phytate and Phytase in Human Nutrition: A Review. Kumar V et al. 2010.• Iodine Deficiency and Thyroid Disorders. Zimmermann MB et al. 2015.• Position Stand on Nutrition and Athletic Performance. American College of Sports Medicine. 2016.• Vegan Diets: Practical Advice for Athletes and Exercisers. Rogerson D. 2017.• Jodversorgung in Deutschland Wieder Rückläufig – Risiko für Jodmangel Steigt. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). 2021.• Variability of Iodine Content in Common Commercially Available Edible Seaweeds. Teas J et al. 2004.• Guideline: Fortification of Food-Grade Salt with Iodine for the Prevention and Control of Iodine Deficiency Disorders. World Health Organization. 2014.• The Dietitian's Guide to Vegetarian Diets. Mangels AR et al. 2011.• Nutrition for Endurance Sports: Marathon, Triathlon, and Road Cycling. Jeukendrup AE. 2011.• Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: Jod. Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). 2020.• Becoming Vegan: Comprehensive Edition. Davis B et al. 2014.• Calcium from Milk Products May Not Improve Bone Health. Wellbery C. 2005.• Consumption of Cow’s Milk in Early Childhood and Fracture Risk: A Prospective Cohort Study. Allison RM et al. 2020.• Milk Consumption During Teenage Years and Risk of Hip Fractures in Older Adults. Feskanich D et al. 2014.Links (letzter Aufruf: 05.03.2025)[1], [2], [3], [4], [5], [6]
    続きを読む 一部表示
    28 分
まだレビューはありません