『CoCo – Die Cocouchpotatoes – Aus dem Bauch heraus』のカバーアート

CoCo – Die Cocouchpotatoes – Aus dem Bauch heraus

CoCo – Die Cocouchpotatoes – Aus dem Bauch heraus

著者: Norman Gräter / Yves Macek
無料で聴く

このコンテンツについて

Zwei Typen. Ein Mikro. Null Skript. Willkommen bei „CoCo – Die Cocouchpotatoes“ – dem Podcast für alle, die sich manchmal fragen, ob das Leben sie gerade coacht… oder einfach verarscht. Comedian Yves Macek und Keynotespeaker & Coach Norman Gräter reden über alles, was Menschen bewegt – und oft genug aufhält: Stress, Zeit, Loslassen, Bahnfahrten mit Fremdscham-Garantie und die große Frage, ob dein Bauchgefühl vielleicht klüger ist als dein Kopf. 🎧 Ohne Skript. Ohne Filter. Und garantiert ohne toxische Life-Coach-Floskeln. Was dich erwartet: – Gespräche, die du so auch nachts um 2 mit deinem besten Freund führen würdest – Spontane Tiefe zwischen zwei Lachern – Persönliche Geschichten mit Pointen & Perspektive – Bauch meets Bühne meets „Ey, genau das hab ich auch gedacht!“ 💡 CoCo – Die Cocouchpotatoes ist kein Ratgeber. Es ist ein Lauschen an der Tür – zu zwei echten Menschen, die keine Angst vor der Wahrheit haben. Und erst recht nicht vor dem Lachen darüber. Ungeplant. Ungefiltert. Und gerade deshalb: Echt. Und eben CoCo (Comedian & Coach)2025 個人的成功 自己啓発
エピソード
  • 004 Wer bin ich jenseits meiner Etiketten?
    2025/08/31

    Zusammenfassung:

    In dieser Folge tauchen Yves und Norman tief in das Thema Identität und Bewusstsein ein. Sie hinterfragen, wie stark wir uns über äußere Rollen und Etiketten definieren – und was bleibt, wenn all das wegfällt. Im Zentrum steht die innere Stimme: Woher kommt sie? Wer beobachtet eigentlich wen in unserem Kopf? Sie sprechen über die Kraft des gegenwärtigen Moments, über die Illusion von Kontrolle und die Fähigkeit des Menschen, sich bewusst zu verändern. Am Ende steht eine klare Botschaft: Leben ist Veränderung – und wir sind dazu gemacht, uns mitzuverändern.

    Erkenntnisse / Takeaways:

    • Du bist nicht dein Körper – und nicht deine Rolle.
    • Die Stimme in deinem Kopf bist nicht du.
    • Bewusstsein bedeutet, deine Gedanken zu beobachten – nicht zu sein.
    • Du kannst deine Perspektive jederzeit verändern.
    • Wer im Jetzt lebt, wächst.
    • Deine Werte wandeln sich – und mit ihnen deine Identität.
    • Leben bedeutet Veränderung – nichts bleibt, wie es ist.
    • Vergangenheit und Zukunft sind mentale Konstrukte.
    • Deine Reaktion ist deine Entscheidung.
    • Wer den Fluss des Lebens zulässt, lebt erfüllter.

    Zitate / Sound Bites:

    „Ich bin nicht mein Körper.“

    „Du bist der Beobachter.“

    „Leben ist Veränderung.“

    Kapitelübersicht:

    00:00 – Identität jenseits von Etiketten
    03:01 – Bewusstsein und die Stimme in uns
    05:53 – Beobachter & Gedanke – Wer ist wer?
    09:00 – Die Kraft des Jetzt & persönliche Verantwortung
    12:06 – Kontrolle ist Illusion – Veränderung ist echt
    15:00 – Werte & Identität im Wandel
    18:09 – Flow, Vertrauen & Veränderung zulassen

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • 003 Das Zusammenspiel von Gedanken und Stress
    2025/08/21

    Zusammenfassung:

    In dieser Folge tauchen Yves und Norman tief in die vielschichtige Welt des Stresses ein. Sie sprechen über die Ursprünge von Stress, eigene Erlebnisse und darüber, wie Gedanken unser Stressmanagement beeinflussen. Öffentliche Verkehrsmittel als Stressfaktor, Selbstdefinition jenseits gesellschaftlicher Normen und bewusste Entscheidungen für positiven Stress sind zentrale Themen. Das Gespräch endet mit einer Reflexion über Identität und die Wandelbarkeit der Selbstwahrnehmung – ein Ausblick auf kommende Folgen.

    Erkenntnisse / Takeaways:

    • Stress entsteht oft durch unsere Gedanken und Wahrnehmungen.
    • Öffentliche Verkehrsmittel können für viele eine bedeutende Stressquelle sein.
    • Eigene Erfahrungen prägen unser Verständnis von Stress.
    • Die Qualität unserer Gedanken beeinflusst direkt unser Stresslevel.
    • Wir definieren uns häufig über Rollen und gesellschaftliche Erwartungen.
    • Positiver Stress ist möglich – und oft eine bewusste Entscheidung.
    • Wer die Ursachen von Stress versteht, kann ihn besser steuern.
    • Identität ist nicht starr – sie verändert sich mit uns.
    • Bewusstes Entscheiden kann Stress in positive Energie verwandeln.
    • Selbstwahrnehmung ist der Schlüssel für einen gesunden Umgang mit Stress.

    Sound Bites

    „Stress ist heute die größte Krankheit.“

    „Ich bin nicht das, was ich habe – ich bin, was ich bin.“

    „Ich entscheide mich für diesen positiven Stress.“

    Kapitel:

    00:00 – Einführung: Stress im Alltag

    02:45 – Öffentlicher Nahverkehr als Stressfaktor

    05:48 – Persönliche Erlebnisse mit Stress

    09:03 – Die Natur des Stresses & Auslöser

    11:57 – Gedanken, Emotionen und Stressmanagement

    15:14 – Realität vs. Wahrnehmung von Stress

    17:53 – Identität & Stress in Zeiten der Veränderung

    20:46 – Selbstdefinition jenseits von Rollen

    24:12 – Positiver Stress & bewusste Entscheidung

    26:58 – Fazit & Ausblick auf kommende Themen

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • 002 Die Natur der Zeit – Segen oder Fluch?
    2025/08/21

    Zusammenfassung

    In dieser Folge von CoCo – Die Cocouchpotatoes tauchen Yves und Norman tief in das vielschichtige Konzept der Zeit ein. Sie sprechen über kulturelle Bedeutungen, persönliche Erfahrungen und das Streben nach einer gesunden Balance zwischen Arbeit und Leben. Die beiden diskutieren, wie Zeit in verschiedenen Kulturen wahrgenommen wird, warum es so wichtig ist, im Moment präsent zu sein, und wie gesellschaftliche Normen unser Verständnis von Zeit prägen. Außerdem geht es um Kreativität, Langeweile und die Auswirkungen digitaler Ablenkungen – mit dem Fokus darauf, den eigenen Körper wieder bewusster wahrzunehmen und das Jetzt anzunehmen.

    Wichtige Erkenntnisse:

    Zeit ist eine menschliche Erfindung – kein natürliches Konzept.

    Kulturelle Unterschiede beeinflussen unsere Wahrnehmung und unser Zeitmanagement.

    Auf den eigenen Körper zu hören ist essenziell für unser Wohlbefinden.

    Langeweile kann Kreativität und Selbstreflexion fördern.

    Der gegenwärtige Moment ist die einzige Realität, die wir wirklich erleben.

    Eine gesunde Work-Life-Balance ist entscheidend für Glück und Produktivität.

    Gesellschaftliche Normen erzeugen oft Druck im Umgang mit Zeit.

    Digitale Ablenkungen erschweren es, präsent zu sein.

    Spiel und Kreativität sind wichtige Motoren für persönliches Wachstum.

    Wer die eigene Vergangenheit versteht, kann Gegenwart und Zukunft besser gestalten.

    Zitate

    „Ist Zeit ein Fluch oder ein Segen?“

    „Die einzige Realität ist das Jetzt.“

    „Langeweile führt uns zu uns selbst.“

    Kapitel

    00:00 – Einführung und Wochenrückblick

    08:50 – Sinnliche Zeit vs. Uhrzeit

    19:15 – Die Bedeutung des Jetzt

    27:22 – Kreativität und Langeweile im digitalen Zeitalter

    続きを読む 一部表示
    36 分
まだレビューはありません