エピソード

  • Bully #335 Deutschland-Cup-Vorschau (zu Gast: Ronja Hark)
    2025/11/03
    Gästin: Ronja Hark
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider

    In dieser Episode begrüßen wir Nationalspielerin Ronja Hark: Wir blicken gemeinsam auf den bevorstehenden Deutschland Cup in Landshut und sprechen über ihre Rolle in der deutschen Damen-Nationalmannschaft und erfahren, was es für Ronja bedeutet, für Deutschland auf dem Eis zu stehen. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrer engen Verbindung zu Daria Gleißner, die Ronja als wichtige Bezugsperson und Leaderin beschreibt. Zudem werfen wir einen Blick auf das internationale Niveau im Damen-Eishockey und die großen Ziele, die das deutsche Team verfolgt: allen voran den Olympischen Spielen.
    Schlüsselthemen:
    - Der Deutschland Cup in Landshut – sportliche Bedeutung und emotionale Highlights
    - Ronjas Rolle in der Nationalmannschaft
    - Teamgeist, Zusammenhalt und Leadership im Frauen-Eishockey
    - Ziele, Motivation und der Weg Richtung Olympia
    In dieser Folge erfahrt ihr , welche besondere Bedeutung der Deutschland Cup für Ronja und die Nationalmannschaft hat. Sie erzählt, welche Energie die Spiele in Landshut freisetzen und warum dieses Turnier jedes Jahr ein emotionaler Höhepunkt bleibt. Die Episode zeigt, wie viel Leidenschaft, Teamgeist und Stolz im Trikot mit dem Adler stecken und macht Lust auf packendes Eishockey.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unsere Gästin:
    Ronja Hark ist Spielerin der deutschen Damen-Nationalmannschaft und spielt in der DFEL beim ECDC Memmingen. Sie gilt als leidenschaftliche und ehrgeizige Eishockeyspielerin, die auf und neben dem Eis durch ihren Teamgeist und ihre Zielstrebigkeit überzeugt. Mit großer Hingabe vertritt sie ihr Land bei internationalen Turnieren und inspiriert mit ihrer authentischen Art und ihrem Einsatz für den Sport.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Bully #334 National League Talk / Oktober 2025 (zu Gast: Denis Vaucher / CEO National League)
    2025/10/31
    Gast: Denis Vaucher / CEO Schweizer National League
    Hosts: Roman Badertscher & Valentin Lagger

    In dieser Episode feiern wir unsere Premiere des neuen Formats: Gemeinsam mit Roman und Valentin blicken wir in die Schweizer National League. Heute zum Start haben wir einen prominenten Gast: Denis Vaucher, CEO der National League, gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit in der Liga.
    Schlüsselthemen:
    - Hintergründe der Organisation der National League
    - Ligastruktur, Abstieg
    - Diskussion: Größe der Liga
    - Wirtschaftlichkeit der National League
    Ihr erhaltet in dieser Episode tolle und direkte Einblicke hinter die Kulissen einer der bekanntesten und besten Eishockey-Ligen der Welt.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Bully #333 Puls-Check-DEL / Oktober 2025 + Interview mit Power State!
    2025/10/29
    Experten: Markus Zick & Stefan Schneider
    Host: Helmut Krebs

    In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit unseren Experten Markus Zick und Stefan Schneider über die gegensätzlichen Entwicklungen zweier Clubs: die Dresdner Eislöwen und die Adler Mannheim. Während Dresden mit schwierigen Phasen, Verletzungen und fehlender Konstanz zu kämpfen hat, überzeugt Mannheim mit Stabilität, taktischer Disziplin und einer beeindruckenden Formkurve. Wir sprechen über die Ursachen dieser unterschiedlichen Saisonverläufe, analysieren die Kaderstrukturen und werfen einen Blick darauf, wie Transfers den Verlauf der Liga prägen. Natürlich darf dabei auch die Bedeutung der Torhüter nicht fehlen.

    Schlüsselthemen:
    - Analyse der Saisonverläufe von Dresden und Mannheim
    - Kaderzusammenstellung und strategische Unterschiede
    - Einfluss von Transfers auf Teamchemie und Leistung
    - Nachwuchsspieler und ihre wachsende Rolle in der DEL
    - Mentale Stärke und Fan-Unterstützung als Erfolgsfaktoren

    Gemeinsam beleuchten wir, warum Dresden aktuell auf der Suche nach Stabilität ist, während Mannheim seinen Anspruch als Spitzenteam unterstreicht. Wir diskutieren über die Balance zwischen Erfahrung und jugendlicher Energie, über taktische Anpassungen und über die Frage, welche Lehren Teams aus dieser Saison ziehen können. Diese Episode bietet eine Mischung aus fundierter Analyse, lebendiger Diskussion und ehrlichen Einschätzungen aus der Praxis.

    Zusatzinterview – Musik trifft Eishockey: Die Band Power State zu Gast
    Zum Abschluss haben wir ein ganz besonderes Bonusgespräch: Helmut und Stefan sprechen mit Toby und Pogo von der Band Power State, welche Ihr von unserer Intromusik kennt. In einem interessanten Gespräch erzählen die beiden von der Entstehung ihrer Band, dem kreativen Prozess hinter ihrem Song „Lucky Strike“ und den Herausforderungen beim Neustart nach der Zeit mit ihrer früheren Band Breitenbach. Wir sprechen über musikalische Einflüsse, Studioarbeit, spontane Ideen beim Songwriting und das kommende Album.. Außerdem verraten sie, wie es dazu kam, dass Power State als Support für Nazareth auf Tour geht.


    Ihr erhaltet tiefgehende Einblicke in die sportliche Entwicklung zweier DEL-Teams, versteht besser, welche Faktoren Erfolg oder Misserfolg in einer ausgeglichenen Liga bestimmen und bekommt gleichzeitig inspirierende Einblicke in die Welt der Musik und Kreativität.

    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Internetseite der Band:
    Power State
    Instagram
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 41 分
  • Bully #332 Women of the DFEL / EWHL-Final-Four / Oktober 2025
    2025/10/22
    Expertin: Antje Sabautzki
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider

    In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unserer Expertin Antje Sabautzki einen Blick auf die aktuelle Saison des ECDC Memmingen in der DFEL und das kürzlich ausgetragene EWHL-Final Four. Besonders das EWHL-Turnier, bei dem vier DFEL-Teams aufeinandertrafen, steht im Mittelpunkt unserer Diskussion.
    Antje liefert uns spannende Einblicke in Spielverläufe, Teamdynamiken und individuelle Leistungen: Es wird deutlich, wie wichtig effiziente Chancennutzung und Powerplay-Situationen sind, um auf hohem Niveau erfolgreich zu sein. Auch der Ausblick auf das anstehende Spiel gegen Mannheim zeigt, wie eng die Liga zusammengerückt ist und wie hoch das Leistungsniveau in der DFEL inzwischen liegt.

    Schlüsselthemen:
    - Saisonstart des ECDC in der DFEL
    - Rückblick auf das EWHL-Turnier: Intensität, Tempo und Ausgeglichenheit
    - Nachwuchsförderung und Führungsspielerinnen bei den Eisbären Juniors Berlin Frauen
    - Analyse der Partien gegen Budapest (sowohl DFEL als auch EWHL): Chancenverwertung und Defensivstärke
    - Powerplay und Torhüterinnen als Schlüssel zum Erfolg beim EWHL-Final-Four
    - Vorschau auf das Memmingens Spiel gegen Mannheim

    Diese Episode bietet euch einen kompakten, aber fundierten Einblick in die aktuelle Lage des deutschen Damen-Eishockeys, sowohl was bei den Meisterinnen in Memmingen bisher geschah, als auch die Analyse des EWHL-Finals. Ihr nehmt dank unserer Podcastern Antje nicht nur taktisches Wissen und sportliche Hintergründe mit, sondern bekommt auch ein Gespür dafür, wie sich die DFEL derzeit entwickelt.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    YouTube-Videos zur Episode:
    Interview mit Phillip Richter / Headcoach Eisbären Juniors Berlin Frauen
    Interview mit Torhüterin Hannah Loist / Eisbären Juniors Berlin Frauen
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Bully #331 Hockeytime DEL2 / Oktober 2025
    2025/10/15
    Experten: Oliver Eisenbarth & Stefan Gerhold
    Host: Helmut Krebs
    In dieser Episode besprechen wir gemeinsam mit unseren Experten Oliver Eisenbarth und Stefan Gerhold das aktuelle Geschehen der DEL2. Gemeinsam analysieren wir die Entwicklung der Liga. Besonders im Fokus stehen die Eispiraten Crimmitschau und die Bietigheim Steelers, deren Saisonverläufe unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit einem kritischen Blick auf die Tabelle und einer Vorschau auf die kommenden Spieltage liefern wir eine umfassende Einschätzung der aktuellen Lage in der DEL2.
    Schlüsselthemen:
    - Wie attraktiv ist die DEL2 aktuell wirklich?
    - Der Einfluss von Verletzungen auf Teamleistung und Saisonverlauf
    - Die Formkurve der Eispiraten Crimmitschau – wohin geht die Reise?
    - Bietigheim Steelers am Tabellenende
    - Warum jeder Punkt zählt und was die Tabelle verrät
    Diese Episode bietet eine spannende Mischung aus fundierter Analyse und persönlichen Einschätzungen.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Bully #330 NHL-Start mit den Hockey Marshals
    2025/10/08
    Experte: Hockey Marshal Ralf
    Host: Helmut Krebs

    In dieser Episode sprechen wir über den mit Spannung erwarteten Start der neuen NHL-Saison. Gemeinsam mit unserem Experten Hockey Marshal Ralf werfen wir einen Blick auf die Vertragsverlängerungen sowie die große Frage: Welche Teams starten mit den besten Voraussetzungen in die neue Spielzeit? Natürlich besprechen wir dabei auch die Aussichten der deutschen NHL-Spieler und analysieren, welche Rolle sie in der kommenden Saison einnehmen könnten. Besonders im Fokus: Kaprizovs Monstervertrag, die Situation rund um McDavid und das heiß diskutierte Sign-and-Trade von Mitch Marner zu den Vegas Golden Knights.

    Außerdem analysieren wir die einzelnen Divisionen, benennen Favoriten, Außenseiter und Überraschungskandidaten. Auch die Vorfreude auf die Olympischen Spiele ist Thema:

    Schlüsselthemen:
    - Einschätzung der Free-Agent-Signings und Vertragsverlängerungen
    - Kaprizov, McDavid & Co.: Druck, Erwartungen
    - Analyse der NHL-Divisionen vor Saisonstart
    - Diskussion: Marner-Trade zu Vegas
    - Die Rolle deutscher Spieler in der NHL
    - Persönliche Wünsche für die neue Saison

    Diese Episode liefert einen kompakten, fundierten Überblick über die Ausgangslage vor Saisonbeginn. Ihr bekommt Einschätzungen und jede Menge Hintergrundwissen: von Vertragsdetails über Teamstärken bis hin zu spannenden Zukunftsprognosen.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Bully #329 Women of the DFEL September 2025 (mit Korinna Fiedler / Eisbären Juniors Berlin Frauen)
    2025/10/01
    Gästin: Korinna Fiedler, Bully-Expertin: Resi Wagner
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider
    In dieser Episode widmen wir uns intensiv der DFEL: Gemeinsam mit unserer Gästin Korinna Fiedler und Bully-Expertin Resi Wagner sprechen wir über die aktuelle Saison, persönliche Herausforderungen, Meilensteine und die strukturellen Bedingungen im Fraueneishockey. Korinna gibt Einblicke in ihren Alltag zwischen Studium, Leistungssport und Führungsverantwortung und blickt auf die Saison mit den Eisbären Juniors Berlin Frauen. Gemeinsam diskutieren wir die finanzielle Lage der DFEL, sprechen über die öffentliche Wahrnehmung des Damen-Eishockeys und die Bedeutung von Teamzusammenhalt und Nachwuchsförderung.
    Schlüsselthemen:
    - Korinnas Balance zwischen Studium, Alltag und Leistungssport
    - Führungsverantwortung auf und neben dem Eis
    - Die Saison der Eisbären Juniors Berlin Frauen: Ziele, Erwartungen Eindrücke von Korinna - Rückblick auf das erste DFEL-Wochenende
    - Resis Ziele, Motivation und Erwartungen für die laufende Saison mit dem ERC Ingolstadt
    - Die öffentliche Wahrnehmung und mediale Präsenz des Damen-Eishockeys
    - Finanzielle und strukturelle Herausforderungen in der DFEL
    Diese Episode bietet Euch nicht nur persönliche Einblicke zweier beeindruckender DFEL-Spielerinnen, sondern auch einen Blick auf die Rahmenbedingungen des Damen-Eishockeys. Ihr erfahrt, was es bedeutet, sich zwischen Karriere, Sport und gesellschaftlichem Engagement zu bewegen.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unsere Gästin:Korinna Fiedler ist seit über 10 Jahren in der DFEL aktiv, hat über 100 Spiele gespielt und hat während Ihrer Profi-Karriere ein Zahnmedizinstudium abgeschlossen, arbeitet derzeit an ihrer Doktorinnenarbeit. Im Podcast erzählt sie, wie sie die Balance zwischen Studium und Profi-Eishockey schafft.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Bully #328 Puls-Check-DEL / September 2025 - Saisonstart
    2025/09/24
    Experten: Markus Zick & Stefan Schneider

    Host: Helmut Krebs


    In dieser Episode sprechen wir über die ersten vier Spieltage der neuen DEL-Saison! Gemeinsam analysieren wir Überraschungen, Enttäuschungen und richtungsweisende Trends, die sich bereits früh in der Saison abzeichnen. Dabei nehmen wir Teams wie Frankfurt, Wolfsburg, Mannheim und Berlin genau unter die Lupe, diskutieren über die entscheidende Rolle der Torhüter und wie die Kaderzusammensetzung den Saisonverlauf beeinflussen kann. Die emotionale Komponente kommt ebenfalls nicht zu kurz, insbesondere wenn es um Rivalitäten oder die Bedeutung der Fans für den sportlichen Erfolg geht.


    Schlüsselthemen:
    - Überraschungen und Enttäuschungen nach vier Spieltagen

    - Der Fehlstart von Frankfurt – Ursachen und Folgen

    - Mannheim vs. Berlin

    - Wolfsburgs starker Saisonauftakt

    - Wie Kaderstruktur die Teamleistung beeinflusst

    - Entwicklung junger Spieler als Zukunftsfaktor


    Diese Episode liefert nicht nur einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der DEL, sondern auch tiefere Einblicke in strategische und emotionale Faktoren. Wer verstehen will, was sich unter der Oberfläche des Spielbetriebs abspielt, ist hier genau richtig.


    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    続きを読む 一部表示
    46 分