『BrainDocs』のカバーアート

BrainDocs

BrainDocs

著者: Dr. Sami Ridwan und Prof. Dr. Patrick Schuss
無料で聴く

このコンテンツについて

Dr. Sami Ridwan und Prof. Dr. Patrick Schuss, zwei erfahrene Neurochirurgen aus Klinik und Forschung, laden Sie ein zu spannenden Fachgesprächen rund um die operative und konservative Neurochirurgie. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen und ausgewählten Gästen über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Fallbeispiele und interdisziplinäre Ansätze. Unser Ziel: fundiertes Wissen, praxisrelevante Tipps und spannende Einblicke für medizinisches Fachpersonal, Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen. Ob komplexe Operationstechniken, innovative Behandlungsstrategien oder berufsbezogene Themen – hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand.Copyright 2025 All rights reserved. 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Fast Facts: Hypophysen-Tumor
    2025/08/17

    In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss Hypophysentumore, aufgrund der Kürze der Zeit hier Fokus auf die Hypophysenadenome.

    Takeaways

    Adenome können durch Hormonproduktion oder Masseneffekt auffallen

    Wichtige Begriffe sind das Prolaktinom, Akromegalie und M. Cushing

    Ein endokrinologisches Workup und Augenbefunde inkl. Gesichtsfeld und Visus sind zwingend erforderlich

    MRT Sella-Aufnahmen sind die Standard-Bildgebung

    Wichtige Komplikationen sind der D. insipidus und SIADH

    Lokale Komplikationen können selläre und periselläre Strukturen betreffen

    Eine Liquorfistel kann postoperativ auftreten nach transnasalen Eingriffen

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Fast Facts: Aneurysmatische Subarachnoidalblutung
    2025/08/03

    In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die aneurysmatische Subarachnoidalblutung.

    Takeaways

    Standard ist die CT Diagnostik

    Nachweis von Hämoglobin Abbauprodukten ersetzt die 3-Gläser-Probe

    Rasche Okklusion des Aneurysmas ist indiziert

    DCI und DIND sind ernste multifaktorielle Folgen

    TCD dient der Vasospasmus-Überwachung allerdings sehr untersucherabhängig

    Hunt und Hess, WFNS und Fisher sind gängige Scores

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Fast Facts: Zervikale Instabilität
    2025/07/20

    In der Sommerpause kurze Folgen: Fast Facts. In dieser Episode besprechen Dr. Sami Ridwan und Prof. Patrick Schuss die zervikale Instabilität.

    Mehr zu Verletzungen der subaxialen HWS bei SpineDocs mit Dr. Stefan Motov: https://www.spinedocs.de/e/1_7/

    Takeaways

    C2-Frakturen können konservativ behandelt werden. Die AO-Klassifikation ist die gängigste Klassifikation für Wirbelsäulenverletzungen. Die SLIC-Klassifikation hilft bei der Entscheidung über Operationen. Risiken von Steroiden bei Halsmarkverletzungen überwiegen. Die Behandlung von alten Menschen kann ohne Fusion erfolgen. Diskoligamentäre Verletzungen sind entscheidend für das Management. Die Entscheidung zur Operation hängt von der Stabilität ab. Die Klassifikationen helfen, die Schwere der Verletzung zu bewerten. Es gibt unterschiedliche Ansätze für C1/2 Verletzungen. Die Diskussion über konservative vs. operative Behandlung ist ongoing.

    続きを読む 一部表示
    11 分
まだレビューはありません