エピソード

  • Folge 45: Spielen für das Leben. Games, Kartenliebe & Mimesis an der Uni Stuttgart
    2025/11/01
    Zum ersten Mal verließen Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume für diese Folge von „Blume & Ince“ das Podcast-Studio. Bei der Game Night der Universität Stuttgart erprobten sie Aufnahmen vor Ort, Dialoge & Fragen rund um Spiele, Geschichte und die Psychologie der Mimesis. Entschuldigt bitte die Aufnahmequalität! Mit der Technik hat es leider nicht ganz so geklappt, wie wir gehofft hatten. Wir hoffen dennoch, dass ihr viel Spaß beim zuhören/-sehen habt! Auch zu sehen bei YouTube: https://www.youtube.com/@BlumeundInce Link zum Podcast von Dr. Michael Blume „Verschwörungsfragen“: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/ Auch kostenlos zu hören bei allen bekannten Podcast-Anbietern! Spotify: https://open.spotify.com/show/4KndqNjUZKOWKDsdMx4aza Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen/id1701862367 Audible: https://amzn.eu/d/cjyknYR Deezer: https://www.deezer.com/en/show/1000174365 RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen-6s9rz38x392ow Podigee: https://blumeundince.podigee.io/ Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/teh_doc_inan/ Lest Michaels Blog zum Podcast – und diskutiert mit! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ Schaut bei Michaels YouTube-Shorts vorbei zu kurzen, aktuellen Themen über Religion, Politik und Nachhaltigkeit: https://www.youtube.com/@MichaelBlume/shorts
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Folge 44: Friedenshoffnung & Wangari Maathai für Nachhaltigkeit
    2025/10/04
    Nach der ersten Trägerin eines Wirtschaftsnobelpreises Elinor Ostrom würdigen Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume in dieser Folge die erste afrikanische Friedensnobelpreisträgerin, Professorin Wangari Maathai aus Kenia. Die als "Mutter der Bäume" Geehrte setzte sich für Wiederaufforstung, Respekt vor dem Leben und für Demokratisierung ein. Die zwei Stimmen erzählen aber einleitend auch von der Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad und fragen, ob und warum Donald Trump wirklich Frieden im Nahen und Mittleren Osten bringen könnte.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Folge 43: Die Geschichte von Preußen - relevant für heute?
    2025/09/20
    Prof. Dr. Inan Ince stammt aus Berlin und Dr. Michael Blume tauchte über den Sommer für einen Berlin-Text tief in die Geschichte ein. Nun diskutieren die beiden, ob und was wir Heutigen aus der preußischen Geschichte lernen können. Auch zu sehen bei YouTube: https://www.youtube.com/@BlumeundInce Link zum Podcast von Dr. Michael Blume „Verschwörungsfragen“: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/ Auch kostenlos zu hören bei allen bekannten Podcast-Anbietern! Spotify: https://open.spotify.com/show/4KndqNjUZKOWKDsdMx4aza Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen/id1701862367 Audible: https://amzn.eu/d/cjyknYR Deezer: https://www.deezer.com/en/show/1000174365 RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen-6s9rz38x392ow Podigee: https://blumeundince.podigee.io/ Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/teh_doc_inan/ Lest Michaels Blog zum Podcast – und diskutiert mit! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ Schaut bei Michaels YouTube-Shorts vorbei zu kurzen, aktuellen Themen über Religion, Politik und Nachhaltigkeit: https://www.youtube.com/@MichaelBlume/shorts
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Folge 42: Schnelle, neue Welt - Von George Soros bis zum KI-Kokon
    2025/08/29
    Die Weltläufe scheinen sich exponentiell zu beschleunigen - eine Folge nach Blume & Ince 41 zu Karl Popper fordert Donald Trump die Verfolgung des Holocaust-Überlebenden und Popper-Schülers George Soros. Und die beiden Pod- und Videocaster setzen sich dem Turing-Test einer KI aus, die eine Biografie von Dr. Michael Blume über Antoinette Brown Blackwell in einem fünf-Minuten-Stück interpretierte. Ist der Turing-Test hiermit endgültig bestanden? Steht der Welt ein Butlerian Dschihad gegen KI-Maschinen oder ein Aussterben der Menschheit in isolierten KI-Kokons bevor? Blume & Ince sprechen über die Wucht der digitalen Umbrüche und darüber, warum sie dennoch die Hoffnung nicht aufgeben. Auch zu sehen bei YouTube: https://www.youtube.com/@BlumeundInce
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • Folge 41: Karl Popper und die Feinde der offenen Gesellschaft
    2025/08/15
    Nach der regen Nachfrage auf die Folge zu Karl Marx und Friedrich Engels nehmen sich Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume heute den großen Erkenntnistheoretiker und Liberalen Karl Popper vor. Ince erläutert professoral den kritischen Rationalismus und Blume blickt auch auf die Schattenseiten des Philosophen, den er dennoch als den Größten des 20. Jahrhunderts würdigt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Folge 40: Marx, Engels & das preußische Patriarchat
    2025/07/19
    Prof. Dr. Inan Ince hatte als deutsch-türkischer Berliner Zugänge zu Karl Marx und Dr. Michael Blume hat bittere Erfahrungen seiner Familie mit dem real existierenden Sozialismus dialogisch aufgearbeitet. Im Dialog tauschen sich die beiden über die Bedeutung, aber auch über die Widersprüche im Leben und Werk von Karl Marx und Friedrich Engels aus, die sehr viel differenzierter und auch interessanter sind als jeder dogmatische Marxismus.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Folge 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    2025/07/05
    Warum haben sich in Gebirgsregionen häufiger Föderationen, aber auch Verschwörungsmythen entwickelt, in Flussebenen häufiger Zentralstaaten, aber auch Imperien? Und was hat es mit den drei Grundformen von Demokratie - parlamentarische Konsensdemokratie, Konkordanzdemokratie, Parteien - Konkurrenzdemokratie - auf sich? Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume klären, warum auch die Welt der Politik und Wirtschaft "nicht flach ist" und warum die meisten Landkarten die Realität vereinfachen. Schließlich diskutieren sie die große Sorge von Michael Blume, dass sich die bundesdeutsche Demokratie zu weit vom Grundgesetz entfernt habe und womöglich erneut zusammenbrechen könnte.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Folge 38: Realismus braucht fantastische Bildung
    2025/06/19
    Lenken uns fantastische Geschichten und Spiele von der Realität ab? Oder trainieren sie umgekehrt - wie J.R.R. Tolkien damals lehrte und Jane McGonigal heute vertritt - die Realität aus verschiedenen Perspektiven zu erfassen? Prof. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume erkunden aus ihrem neuen, fantastischen Studio zu Beginn der 2. Staffel von "Blume & Ince" die Welten von Shadowrun bis Epic Quest, um Menschen dafür zu begeistern, mehr Fantasie und Spiel zu wagen. Denn wann wurde ein Parlament jemals epischer erzählt als in Andor 2? Link zum Podcast von Dr. Michael Blume „Verschwörungsfragen“: https://verschwoerungsfragen.podigee.io/ Auch kostenlos zu hören bei allen bekannten Podcast-Anbietern! Spotify: https://open.spotify.com/show/4KndqNjUZKOWKDsdMx4aza Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen/id1701862367 Audible: https://amzn.eu/d/cjyknYR Deezer: https://www.deezer.com/en/show/1000174365 RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/blume-ince-2-stimmen-4-kulturen-6s9rz38x392ow Podigee: https://blumeundince.podigee.io/ Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/teh_doc_inan/ Lest Michaels Blog zum Podcast – und diskutiert mit! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/
    続きを読む 一部表示
    54 分