エピソード

  • Blackout 1x1 Begriff "Brownout/Strommangellage"
    2025/11/11
    Kurz und knapp: Was wir uns unter dem Begriff Brownout/Strommangellage vorstellen sollten!
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Blackout 1x1 Begriff "Stromausfall"
    2025/10/28
    Kurz und knapp: Was wir uns unter dem Begriff Blackout vorstellen sollten!
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Blackout 1x1 Begriff "Blackout"
    3 分
  • Zwischen Schultüte und Taschenlampe – Blackoutvorsorge in den Schulen
    2025/09/22
    Der Schulstart bringt nicht nur Schultüten und neue Hefte mit sich, sondern auch organisatorische Überraschungen. In dieser Folge erzähle ich von einer persönlichen Erfahrung, wie eine kleine Elterninformation zum Blackoutthema Gesprächsstoff wurde, Wissenslücken schloss und am Ende ganz sicher auch ein Stück zur Erhöhung der Resilienz beigetragen hat. Übrigens: Haben Sie schon vom Leitfaden für Schulleitungen zum Thema Blackout gehört?
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Blackout auf der Iberischen Halbinsel – Teil 2
    2025/08/20
    In dieser Episode spreche ich mit Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge, über das Ereignis vom 28. April 2025. Gemeinsam tauchen wir tiefer in die technischen Hintergründe ein, sprechen über Schwierigkeiten beim Netzwiederaufbau und über die Schuldzuweisungen zwischen Atom- und Solarlobby. Außerdem werfen wir einen Blick auf Österreich: Wie gut sind wir wirklich vorbereitet – und was können wir aus diesem Ereignis lernen, um uns künftig besser aufzustellen?
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Blackout auf der Iberischen Halbinsel Teil 1
    2025/08/05
    Am 28. April 2025 kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem großflächigen Stromversorgungsausfall. In dieser Folge beleuchte ich erste Fakten, Ausfallschwerpunkte, medizinische Folgen, Kommunikationslücken und warum das Ereignis vielleicht doch ein Weckruf für uns sein sollte.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Fragen und Antworten #3
    2025/07/02
    In dieser Folge beantworte ich erneut spannende Hörerfragen – ehrlich, praxisnah und mit dem Blick aufs große Ganze. Es geht um die Risiken von offenem Licht, die Schwächen vieler Interviewformate und darum, wie entscheidend Resilienz für die Bewältigung einer solchen Krise ist. Klartext, Erfahrungswerte und ein realistischer Blick auf das, was uns als Gesellschaft wirklich fordert – ruhig, fundiert und ohne Panikmache. 📚 Tipp: Der Ratgeber zur Vorbereitung auf Extremniederschläge ist in der Beschreibung verlinkt!
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Ein schlankes Resümee Teil 2
    2025/06/10
    Warum Kerzen, Zünder und Kurbelradios überschätzt sind, weshalb ein Blackout weit mehr ist als ein Stromausfall, und was es wirklich braucht, um durchzuhalten. Außerdem: ein Blick auf die Geschichte der Krisenvorsorge, die Rolle der Medien und der Vorschlag für eine einfache, aber wirksame Resilienzstrategie.
    続きを読む 一部表示
    23 分