
Begegnung der Eltern
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Michael Köhlmeier schlägt ein schwarzes, großes Buch auf. Darin befinden sich Notizen, die durch eine Lebensgeschichte führen, die vor seiner Geburt beginnt - bei seiner Mutter Paula im Kriegsjahr 1943 im protestantischen Coburg. Dort wächst die Katholikin auf und verbringt am liebsten Zeit mit ihrer engen Freundin Marianne, die Michael Köhlmeier später Tante Marianne nennen wird - einer geerdeten, pragmatischen Frau, die sich in Paulas Cousin Karl verliebt hat. Auf einem ihrer Radausflüge treffen sie auf zwei Soldaten auf Heimaturlaub und Paula gibt dem Alois Köhlmeier ihre Adresse. Sie beginnen einander zu schreiben - es werden an die 100 Briefe. Während des Krieges sehen sich Paula und Alois nur wenige Stunden. Als der Krieg zu Ende ist, kommt "die traurigste Geschichte, die ich kenne," erzählt Michael Köhlmeier. Gestaltung: Elisabeth Weilenmann. Gestreamt auf Ö1 Campus am 6.5.2025. Diese Episode ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs von oe1.ORF.at.