エピソード

  • 26. Der Herr der Ringe💍
    2025/10/29
    Nach einer kleinen Sendepause melden sich Patrick und Benjamin staubtrocken und beatboxbereit zurück – die Mikrofone knirschen, die Laune ist gut und die Geschichten sind noch besser. In dieser 26. Folge von "Babys, Bier und Breakaways" dreht sich alles um ein episches Abenteuer zwischen Flussbett und Freundschaftsband: Patrick verliert beim jährlichen Paddeln seinen Ehering – und damit fast die Fassung. Was folgt, ist eine Mischung aus Detektivarbeit, Videobeweis und unerschütterlichem Dickkopf. Zunächst herrscht Frust: keine Ahnung, wo der Ring verschwunden ist, Urlaub steht an, und alle sagen, was im Wasser fällt, ist für immer weg. Doch dann kommt die Wende: Dank Benjamins Filmkunst aus dem Jahresvideo lässt sich die Verluststelle eingrenzen. Patrick rüstet sich mit Metalldetektor, einem Test-Ring aus dem Kinderzimmer und einer Extraportion Ausdauer. Und siehe da – nach eisiger Suche, viel Gepiepse und noch mehr Geduld blitzt ein silberner Halbkreis im klaren Bach: der Gollum-Moment! Der Ring ist wieder da, zwei Nummern enger gemacht – und zum Bieröffnen sogar noch besser geeignet. Zurück im Studio geht’s in die beliebte Oder-Fragen-Rubrik: Ausschlafen bis 9 oder ruhiges Frühstück um 6? Game Seven im Stanley-Cup-Finale live oder eine Woche mit dem Lieblingsteam mittrainieren? Benjamin entscheidet sich fürs Eis betreten, Patrick fürs Eis erleben – am liebsten im Madison Square Garden. Außerdem im Gepäck: NHL-Saisonstart, ein Blick auf die deutschen Spieler und die Empfehlung für die Dokuserie "Face Off: Inside the NHL". Zwischendurch gibt’s Dubai-Träumereien, Geburtstags-Flashbacks und die Erkenntnis, dass mit einem guten Videobeweis manchmal sogar verlorene Dinge wieder zurückfinden. Eine Folge über Glück, Geduld und gute Freunde – mit Kaltwasser, Warmherzigkeit und einem sehr treuen Ring. 🎙️💍🏞️🔎🥶🏒🎬🍺
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • 25. Abschied auf Eis und Care-Force-One im Einsatz
    2025/04/01
    In dieser humorvollen Episode von Babys, Bier und Breakaways tauchen wir tief in die geheimen, oft unterschätzten Rituale des Begrüßens und Verabschiedens in Fußball und Eishockey ein – und stellen uns die Frage, warum die Sportwelt eigentlich immer so ist, wie sie ist. Warum klatschen sich die Fußballer nach dem Spiel immer ab, aber ein handfestes "Adieu" im Eishockey eher selten ist? Und was machen eigentlich die anderen Sportarten? Wir nehmen das genauer unter die Lupe. Außerdem stellen wir fest: Leute, die am 01.01. Geburtstag haben, haben ein Leben lang das Problem, nie sagen zu können: "Mein Geburtstag war letztes Jahr." Ein schweres Los! In der Folge gibt’s dann noch den heißesten neuesten Technik-Trend: Care-Force-One, ein Geheimtipp für alle, die ihre nächste Sportverletzung besser behandeln wollen. Aber was hat es mit der mysteriösen Farbkodierung auf sich? Warum steht grün immer für "gut" und rot für "schlecht"? Wir klären auf! Doch das ist noch nicht alles! Wir sprechen über die Kunst des "Cop-Move" beim Hintern abputzen, und wie Benjamin Patrick zu einer sehr speziellen Vasektomie begleiten möchte. Wird dieser Ausflug eine wahre Männerfreundschaft testen? Und was ist eigentlich mit den Beifahrer-Fähigkeiten der beiden? Können sie im Auto schlafen? Und vor allem: Sind sie wirklich gut darin, nicht zu nerven? Zum Schluss ein exklusiver Aufruf: Wir haben Hans-Hermann, den Schlepphoden-Gynäkologen, eingeladen, den Podcast zu besuchen. Wird er uns helfen, noch mehr über das wahre Leben im Sport und darüber hinaus zu erfahren? Ihr dürft gespannt sein! Schaltet ein, hört zu, und lasst euch von unserer Mischung aus schrägen Gedanken und witzigen Anekdoten überraschen! 🎧 Jetzt reinhören und mit uns lachen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • 24. Haushalt, Hoden & Heulsusen
    2025/03/04
    In der 23. Folge von Babys, Bier und Breakaways bleibt kein Thema unangetastet – von globaler Politik über elterliche Rollenverteilung bis hin zu äußerst schmerzhaften Erfahrungen mit Reißverschlüssen. Los geht’s mit der bitteren Realität: Trump ist wieder Präsident. Während die eine Hälfte der Welt in Schockstarre verfällt, überlegen Patrick und Benjamin, was das für den Alltag bedeutet. Mehr Fast Food, mehr rote Krawatten – oder doch eine neue Ära des Wahnsinns? Philosophisch wird’s mit der tiefgründigen Lebensweisheit: Das Leben ist wie ein Penis. Klingt erstmal fragwürdig, macht aber durchaus Sinn – zumindest wenn man Patrick und Benjamin lange genug zuhört. Dann folgt die große Frage aller Fragen: Kann ein Vater eine Mutter ersetzen? Wer übernimmt eigentlich welche Aufgaben im Haushalt? Wer nimmt Elternzeit? Wer kauft die Kinderklamotten? Und wer kümmert sich um Geschenke? Eine schonungslose Bestandsaufnahme der modernen Elternschaft. Filmliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: American Pie – ein Filmklassiker oder veralteter Quatsch? Die beiden Hosts blicken auf die Kult-Komödie zurück und klären, ob Jim, Stifler & Co. heute noch funktionieren oder einfach nur unangenehm sind. Und dann wird’s schmerzhaft: Hoden im Reißverschluss eingeklemmt. Eine Geschichte voller Leid, Pein und der wichtigen Erkenntnis, dass manche Fehler nur einmal im Leben passieren sollten. Zum Abschluss gibt’s noch Sportliches: Beim 4 Nations Cup wird Eishockey großgeschrieben – Patrick und Benjamin liefern die heißesten Insights zu diesem Turnier. Eine Folge voller Lacher, Schmerzen und hitziger Debatten – schaltet ein! Prost und viel Spaß! Hashtags: #BabysBierBreakaways #TrumpIstZurück #LebenIstWieEinPenis #ElternLeben #VaterOderMutter #Elternzeit #Haushaltsdebatte #KindkrankWerMachtEs #KindergeburtstagBegleitung #AmericanPie #FilmklassikerOderNicht #HodenImReißverschluss #SchmerzDesTages #ElternAufgaben #EishockeyLiebe #4NationsCup #MännerSchmerzen #Gleichberechtigung #PodcastLiebe #Hörenswert
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • 23. Stille Örtchen & laute Ausreden
    2025/02/04
    In der 23. Folge von Babys, Bier und Breakaways wird es mal wieder herrlich chaotisch und maximal ehrlich! Patrick und Benjamin nehmen euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen elterlichem Überlebenskampf und fragwürdigen Entscheidungen. Los geht’s mit einer Geschichte, die eigentlich niemand hören will – aber wir erzählen sie trotzdem: Benjamin wurde im Shuttlebus vollgekotzt. Ein Erlebnis, das sich tief in seine Seele (und seine Kleidung) eingebrannt hat. Spoiler: Der Geruch ist immer noch da. Weiter geht’s mit einem echten Beziehungs-Meilenstein: Furzen vor der eigenen Frau – Wann ist der richtige Zeitpunkt, die Hüllen (bzw. Hemmungen) fallen zu lassen? Und welche Strategien gibt es, wenn es doch mal peinlich wird? Elterntrick 101: Kindern einfach die Schuld zuschieben! Egal ob ein merkwürdiger Geruch im Raum oder ein umgekipptes Glas – Kinder sind perfekte Sündenböcke. Patrick und Benjamin tauschen ihre besten Ausreden aus und verraten, ob das auch langfristig funktioniert (Spoiler: Nein). Um dem Alltagschaos zu entfliehen, gibt es nur einen sicheren Ort der Ruhe – Meditation auf dem Klo. Patrick erklärt, warum die Toilette sein persönlicher Tempel der Gelassenheit ist und wie man zwischen Klorolle und Klobürste echte innere Ruhe findet. Und schließlich gibt’s eine brandneue Rubrik: Das ultimative Fragespiel! Mit Fragen, die niemand gestellt hat, aber dringend beantwortet werden müssen. Seid gespannt! Also setzt euch hin (gerne auf’s Klo), lehnt euch zurück und genießt eine Folge voller Lachanfälle, fragwürdiger Weisheiten und ehrlicher Elterngeständnisse. Prost und viel Spaß!
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • 22. Erbrochenes Unterfangen
    2024/08/07
    Es ist Zeit zum Feiern! In der 22. Folge von "Babys, Bier und Breakaways" haben Patrick und Benjamin einen ganz besonderen Grund zur Freude: Der Podcast wird ein Jahr alt! Was als kleines Projekt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil eures Wochenplans entwickelt – und das wird natürlich gebührend gefeiert! Los geht's mit einem Musicalbesuch der besonderen Art: Patrick nimmt sein Kind mit ins Theater und entdeckt dabei, dass Musicals nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Großen eine Menge Spaß bieten. Doch welche Gags in Kinderfilmen nur Erwachsene zum Lachen bringen, wird ebenfalls ausführlich und humorvoll diskutiert. Ein etwas dramatischeres Ereignis ereignet sich, als Benjamin beinahe überfahren wird. Keine Sorge, er ist mit dem Schrecken davongekommen und teilt seine abenteuerliche Begegnung mit einem unaufmerksamen Autofahrer. In der beliebten Rubrik "Körperflüssigkeiten" wird es wieder richtig schön eklig: Benjamin erzählt von seinem tapferen Kampf durch ein Badezimmer voller Erbrochenem – Margen-Darm lässt grüßen. Doch damit nicht genug: Auch Reisen mit Kindern steht auf dem Programm, insbesondere der Urlaub in der Einflugschneise. Wie man dabei die Nerven behält, verraten euch die beiden chaotischen Väter. Zum Schluss gibt es eine brandneue Kategorie: Serienempfehlungen! Patrick und Benjamin stellen euch ihre aktuellen Lieblingsserien vor, die ihr unbedingt auf eure Watchlist setzen solltet. Schaltet ein zu einer Jubiläumsfolge voller Lacher, Dramen und wertvoller Tipps. Prost und viel Spaß!
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • 21. Schachtgeschichten
    2024/07/02
    In der 21. Folge von "Babys, Bier und Breakaways" feiern wir eine ganz besondere Premiere: Benjamin hat das Patenamt für Patricks Tochter übernommen! Was das für die beiden Freunde bedeutet und welche Herausforderungen auf einen frischgebackenen Paten warten, erfahrt ihr in dieser herzlichen Episode. Geschenke für Kinder sind immer ein heiß diskutiertes Thema. Patrick und Benjamin teilen ihre besten und verrücktesten Geschenkideen – von pädagogisch wertvoll bis hin zu "Womit habe ich das verdient?". Lasst euch inspirieren oder einfach nur zum Lachen bringen! Das Einschlaf-Bonusheft ist der neueste Trend in der Erziehung – zumindest wenn man Patrick und Benjamin glaubt. Wie man Kinder mit kleinen Belohnungen zur Bettruhe konditioniert und welche skurrilen Ideen dabei herauskommen, wird in gewohnt humorvoller Weise erörtert. Ein weiteres Highlight: Benjamin liest aus dem Buch seines Vaters "Schachtgeschichten" vor. Als Friedhofswärter hat Benjamins Vater die skurrilsten Erlebnisse gesammelt und in diesem Buch veröffentlicht. Freut euch auf eine Mischung aus Grusel und Humor, die euch zum Staunen bringen.
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 20. Nackt im Babykurs
    2024/06/25
    In der 20. Folge von "Babys, Bier und Breakaways" nehmen die Hosts Patrick und Benjamin euch mit auf eine wilde Reise durch die Welt des Eishockeys, der Babykurse und einer legendären Rocknacht. Seid dabei, wenn sie mit ihrer unvergleichlichen Expertise die Entwicklungen im Stanley Cup Finale analysieren – und natürlich komplett daneben liegen. Ob falsch getippt oder die Strategie des Siegers nicht verstanden, Lacher sind garantiert. Weiter geht es mit einem Blick in die faszinierende (und etwas nackte) Welt der Delfi- und Pekip-Kurse. Hier gibt es nicht nur für die Kleinsten viel zu entdecken, sondern auch einige Missverständnisse: Warum dachten Patrick und Benjamin, dass die Eltern ebenfalls in Adamskostüm erscheinen sollten? Hört rein, wenn die beiden diese peinliche Verwechslung aufklären und dabei über ihre eigenen Kurserfahrungen plaudern. Zum krönenden Abschluss teilen Patrick und Benjamin ihre Eindrücke vom Green Day Konzert in Hamburg. Von Pogo bis Powerchords – sie waren mittendrin statt nur dabei und haben jede Minute genossen. Ein Konzertbericht, der nicht nur Fans der Punkrock-Legenden begeistern wird. Schaltet ein zu einer Folge voller Fachwissen, Humor und persönlicher Erlebnisse. Prost und viel Spaß!
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • 19. Kind im Auto vergessen
    2024/05/07
    In einer weiteren herzerwärmenden Episode von "Babys, Bier und Breakaways" tauchen Patrick und Benjamin kopfüber in die Welt des Elternseins ein und erkunden die absurden und wundersamen Seiten der Windelwelt. Die beiden eröffnen die Show mit einer lebhaften Diskussion über die althergebrachte Tradition, Kinder zu verheiraten – Patrick schwört Stein und Bein, dass es der beste Weg sei, um die Segnungen der Windelgötter zu erlangen, während Benjamin skeptisch darüber ist, ob Windeln überhaupt Eheringe tragen können. Eines ist in jedem Fall sicher, für arme Eltern kann man nichts, für arme Schwiegereltern schon. Dann entgleitet die Stimmung, da sich unsere beiden nicht einig sind, wie der Body eines Kindes richtig geknöpft wird. Die Stimmung lockert sich wieder auf, als Patrick beichtet, dass er kürzlich sein Kind im Auto vergessen hat und Benjamin erzählt, dann seine Frau ihn und seine Tochter im Fahrstuhl vergessen hat. In dieser unterhaltsamen Reise durch die Welt der Windeln wird nicht nur gelacht, sondern auch nachgedacht, gestaunt und über die absurden und wundervollen Seiten des Elternseins reflektiert. Patrick und Benjamin zeigen erneut ihre einzigartige Perspektive auf das Elternsein und liefern eine Episode, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken anregt. 🎙️👶🌍✈️👪📱😂
    続きを読む 一部表示
    54 分