エピソード

  • Episode #511: Adeyemi macht sich angreifbar, Fan-Szenen in Aufruhr
    2025/10/27
    Borussia Dortmunds spätes 1:0 gegen Köln sorgt für große Emotionen. BVB-Reporter Jürgen Koers hadert im Gespräch mit Moderator Hansi Küper dennoch mit der spielerischen Qualität: „Für die Offensive muss Niko Kovac mehr Konzepte ausarbeiten.“ Beim BVB-Trainer ist Karim Adeyemi nach dem verweigertem Handschlag in Ungnade gefallen. Der öffentliche Rüffel ist völlig berechtigt. Welche Auswirkungen das für das Image des Spielers und die angepeilte Vertragsverlängerung haben könnte, wird in der neuen Folge unseres Podcast ausführlich besprochen. Thema der Woche: Nach der Veröffentlichung der neuen ZIS-Zahlen (Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze) fordern Politiker ein härteres Durchgreifen bei auffälligen Fußballfans. Dabei strömen immer megr Fans in die Arenen, die sicherer sind denn je. Und die Statistiken belegen einen Rückgang der Gewalt. „Populismus aus der Politik“, sagt Koers.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Episode #510: Kovac vercoacht sich in München - bittere Dortmund-Erkenntnis
    2025/10/20
    Borussia Dortmund verliert erstmals sein Mitte März wieder ein Bundesliga-Spiel. Beim 1:2 in München tritt der BVB - entgegen der Ankündigung von Niko Kovac - in den ersten 45 Minuten viel zu ängstlich auf. Das geht auch auf die Kappe des BVB-Trainers, der sein lange erfolgreiches System umbaut. Was bedeutet die Niederlage für den weiteren Saisonverlauf? Welche Lehren müssen die Schwarzgelben ziehen? Und was folgt daraus für die kommenden Aufgaben in Kopenhagen und gegen Köln? Darüber sprechen Moderator Hansi Küpper und RN-Reporter Dirk Krampe in der neuen Folge unseres Podcasts.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Episode #509: Guirassy-Sorgen, Can-Rätsel und Küpper-Premiere
    2025/10/13
    Der Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steht vor der Tür - und ausgerechnet vor dem Spitzenspiel muss BVB-Angreifer Serhou Guirassy angeschlagen von der Nationalmannschaft abreisen. Wie groß sind die Sorgen wirklich? Emre Can wird in München definitiv fehlen. Die Frage ist eher: wie lange noch? Die Verletzung des Kapitäns gibt große Rätsel auf. Und wie sieht es nach den neusten Gerüchten um Innenverteidiger Nico Schlotterbeck eigentlich in Sachen Vertragsverlängerung aus? Über all das sprechen die beiden RN-Reporter Dirk Krampe und Kevin Pinnow mit dem neuen Host des BVB-Podcasts der Ruhr Nachrichten - Hansi Küpper feiert seine Premiere.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • Episode #508: Kann der BVB den Bayern wirklich gefährlich werden?
    2025/10/06
    Borussia Dortmund wird beim 1:1 gegen gut organisierte Leipziger alles abverlangt. Weiterhin ungeschlagen und als Tabellenzweiter geht der BVB in die Bundesliga-Pause. In zwei Wochen folgt zu Beginn dreier Englischer Wochen in Serie der ultimative Härtetest beim FC Bayern München. Können die Schwarzgelben dem übermächtigen Rekordmeister wirklich gefährlich werden? Darüber sprechen die RN-Reporter Florian Groeger und Dirk Krampe in der neuen Folge unseres Podcasts. Weitere Themen: Gewinner und Verlierer unter Niko Kovac sowie der fast unersetzlich gewordene Ramy Bensebaini.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Episode #507: Ist Niko Kovac Dortmunds bester Transfer der vergangenen Jahre?
    2025/10/02
    In der Bundesliga seit 13 Spielen ungeschlagen, in der Champions League mit vier Punkten aus zwei Partien voll im Soll. Niko Kovac hat Borussia Dortmund nachhaltig stabilisiert und klopft mit den Schwarzgelben wieder oben an. Über die Gründe seines Erfolgs sprechen Florian Groeger und Jürgen Koers in der neuen Folge des BVB-Podcasts. Außerdem analysiert das Ruhr-Nachrichten-Duo die Wirkung des Schlotterbeck-Comebacks, die Probleme der Sommer-Neuzugänge und die neue, alte Rolle von Marcel Sabitzer.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • Episode #506: Schlotterbeck-Verlängerung nur Formsache – Zweifel am dauerhaften Adeyemi-Durchbruch
    2025/09/25
    Das emotionale Schlotterbeck-Comeback gegen Wolfsburg und die anstehenden Vertragsgespräche mit dem Publikumsliebling, der Adeyemi-Höhenflug verbunden mit der Frage: Kann er jetzt endlich dauerhaft so performen? Das Bellingham-Problem - Rolle, Name, Kosten. Und mehr als nur ein Hauch von BVB beim Ballon d'Or. Um all das geht es in der neuen Folge des BVB-Podcasts der Ruhr Nachrichten - diese Woche mit Kevin Pinnow und Florian Groeger.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • Episode #505: Bittere Juve-Erkenntnisse, problematischer Elfer-Zoff und das verbotene M-Wort
    2025/09/17
    Das 4:4-Unentschieden gegen Juventus liefert schmerzhafte Erkenntnisse, der Elfer-Zoff zwischen Serhou Guirassy und Ramy Bensebaini sorgt für Probleme, Mats Hummels fiebert als TV-Experte und Fan auf der Tribüne mit und Maximilian Beier verwendet das verbotene M-Wort. Außerdem: Der neue RN-Host ist zu Gast! Also hört rein.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • Episode #504: Ricken setzt auf einen Verhandlungsexperten - Warum geht der BVB diesen Schritt?
    2025/09/10
    Wer ist eigentlich Simon Rödder? Das fragten sich wahrscheinlich sehr viele BVB-Fans, als sie diesen Namen vor wenigen Tagen das erste Mal hörten. Besonders erstaunt waren sie zudem darüber, dass sich Lars Ricken mit ihm einen Verhandlungsexperten ins Boot holte. Der Geschäftsführer Sport wird nun also unterstützt, wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen und neue Deals einzufädeln. Ist das eigentlich im Fußball so üblich? Und was zeigt es genau auf? Fehlt es im Verein ein Führungsstärke oder ist es eher positiv zu betrachten? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe beleuchten die Sachlage, schauen natürlich auf das Sportliche und beantworten etliche Fragen der Hörer.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 31 分