エピソード

  • Saint-Gilles ist nicht Monaco
    2025/10/13
    In dieser Folge von Tribune Est, dem Podcast für alle Freunde des belgischen Fußballs und besonders von Royale Union Saint-Gilloise, sprechen Justus und Danny über die bewegte Gegenwart des Traditionsvereins. Union steht an der Tabellenspitze der Jupiler Pro League, startet in den kommenden Wochen in den Pokalwettbewerb und hat bereits die ersten beiden Auftritte in der Champions League hinter sich. Auch abseits des Rasens tut sich viel: Das Stadionprojekt sorgt weiter für Diskussionen, und der überraschende Abschied des Meistertrainers stellt Verein und Fans vor neue Fragen. Wie stabil ist Union sportlich und strukturell aufgestellt? Welche Auswirkungen hat der Wechsel des Trainerteams für die Mannschaft? Und was bedeutet all das für die Ambitionen im europäischen Wettbewerb? Ein Gespräch über Fußballkultur, Kontinuität und den besonderen Geist eines Vereins, der gerade zwischen Vergangenheit und Zukunft balanciert.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 16 分
  • 304 | Das Fußballbuch des Jahres
    2025/10/13
    In dieser Episode dreht sich alles um die Reihe Fußball-Ikonen im Verlag Voland & Quist. Herausgeber Frank Willmann hat es geschafft, besondere Autorinnen und Autoren mit dem Fußball zusammenzubringen und so ein literarisches Zuhause für Erinnerungen, Geschichten und Leidenschaft zu schaffen. Im Fokus steht das frisch zum Fußballbuch des Jahres 2025 gekürte Werk: Das "Piksi-Buch". Ein Buch, das weit über den Sport hinausweist und zeigt, wie Fußball Identität, Erinnerung und ganze Lebensgeschichten prägen kann. Wir sprechen mit Frank Willmann über die Idee hinter der Reihe und die Bedeutung des Piksi-Buchs. Außerdem ist Autorin Anne Hahn zu Gast, die ihre Perspektive auf das Schreiben über Fußball und Fankultur einbringt. Eine Episode über Literatur, Leidenschaft – und die Momente, in denen Fußball zu Geschichte wird.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Tapas in Madrid
    2025/08/31
    Willkommen zu einer neuen Episode von Tribune EST. Die Champions-League-Auslosung ist vorbei – Zeit, einen genaueren Blick auf die kommenden Gegner zu werfen: Wo liegen die größten Chancen, und welche Herausforderungen warten auf Union? Am Mikrofon begrüßt euch Justus aus Brüssel, zusammen mit Moderator Danny. Heute haben wir einen besonderen Gast: André Kahle, Atlético-Madrid-Experte und leidenschaftlicher Fan, stellt uns seinen Herzensverein vor – und damit auch Unions kommenden Gegner in der Königsklasse des europäischen Fußballs.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • Tribune Est – Royaler Unfug aus Saint-Gilles
    2025/08/06
    Willkommen zur Premiere von Tribune Est, dem neuen deutschsprachigen Podcast über Royale Union Saint-Gilloise und den belgischen Fußball. Am Mikrofon sind Justus Römeth aus Brüssel – Union-Fan und Mitglied des Fanclubs bEUnion – sowie Danny von BRENNPUNKT-ORANGE.DE. In diesem Podcast sprechen wir vierteljährlich über aktuelle Entwicklungen rund um die RUSG, die belgische Liga und alles, was Union-Fans im deutschsprachigen Raum bewegt. Mit Tribune Est erweitern wir die bestehende Podcast-Landschaft rund um Union Saint-Gilloise – neben dem französischsprachigen „1897“ und den niederländischen Formaten „La Butte“ und „Stamnummer 10“ – nun auch um eine deutschsprachige Stimme.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 38 分
  • 301 | Jörg Stübner - Popstar wider Willen
    2025/07/23
    In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler – und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst – und zuletzt das Buch „Stübner – Popstar wider Willen“, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen Weg in den Sportjournalismus, seine besondere Verbindung zu Dynamo Dresden, den DDR-Fußball – und natürlich über das Leben, Wirken und die Erinnerung an Jörg Stübner.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • 300 | Korn statt Sangria
    2025/07/18
    Der Podcast feiert Geburtstag – die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist. Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht! Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von „Trauer und Fußball“ – eure Impulse und eure Begleitung bedeuten uns sehr viel. Und natürlich widmen wir uns in dieser besonderen Folge wieder der BSG Wismut Gera – genau wie ganz am Anfang. Wir schauen zurück, blicken voraus und sprechen über all das, was den Verein und seine Fans bis heute so einzigartig macht. Gleichzeitig möchten wir mit dieser Jubiläumsepisode auch innehalten und erinnern: Im Zeitraum der vergangenen Saison sind mit Nicol Walther, Uwe Belke und Uwe Schenkel drei treue Fans der BSG Wismut Gera von uns gegangen. Sie fehlen – in der Fankurve, in den Gesprächen, als Unterstützer und Freunde des Vereins. Unsere Gedanken sind bei ihnen und ihren Familien. Diese 300. Folge ist ihnen gewidmet. Viel Spaß beim Zuhören – auf die nächsten 300 Folgen!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • Union Champion 12 | 299
    2025/05/29
    Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs reunion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv – und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum Europas – und in das Herz des wiedererwachten Fußballgiganten Royale Union Saint-Gilloise.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 33 分
  • Klinsi | 298
    2025/04/22
    In der Episode 298 berichtet die Autorin und Journalistin Michaela Maria Müller über ihr neues Buch „Klinsmann. Ein Briefroman“ aus der Reihe Ikonen im Verlag Voland & Quist. Die Autorin nutzt darin eine besondere Erzählform: In einer Reihe von Briefen entfaltet sich die Geschichte einer Frau, die sich schreibend mit ihrer Vergangenheit, ihren Träumen und nicht zuletzt mit dem Fußballidol Jürgen Klinsmann auseinandersetzt. Ein Roman über Identität, Sehnsucht und die Kraft der Sprache.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分