『Bürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im Staatswesen』のカバーアート

Bürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im Staatswesen

Bürokratie oder Fortschritt: Die Digitalisierung im Staatswesen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Im Rahmen dieser Episode erörtern wir die essenzielle Fragestellung, ob die gegenwärtigen bürokratischen Strukturen tatsächlich als Hemmnis für den Fortschritt fungieren. Die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit eines Digitalministeriums und der realen Umsetzung effektiver digitaler Strategien wird eingehend analysiert. Ich, Nils Brechbühn, und mein geschätzter Kollege, der die Rolle des kritischen Denkers einnimmt, beleuchten die Herausforderungen, die sich aus der Fragmentierung der Zuständigkeiten im Staatswesen ergeben. Es wird deutlich, dass, um die digitale Transformation voranzutreiben, ein grundlegendes Umdenken in der Verwaltung erforderlich ist. Wir plädieren für eine ganzheitliche Betrachtung, die nicht nur technische Innovationen umfasst, sondern auch die grundlegenden Prinzipien der Organisation und Führung in unseren Institutionen in den Fokus rückt.

Takeaways:

  • Die Notwendigkeit eines Digitalministeriums wird diskutiert, um die Digitalisierung im Staatswesen voranzutreiben.
  • Die aktuelle Diskussion über die Struktur und Zuständigkeiten des Digitalministeriums ist von grundlegenden Missverständnissen geprägt.
  • Es wird gefordert, dass die Person an der Spitze des Digitalministeriums sowohl fachliche Expertise als auch Führungskompetenz besitzt.
  • Ein holistischer Ansatz in der Strategieentwicklung wird als entscheidend erachtet, um effektive digitale Transformationen zu ermöglichen.
  • Die Fragmentierung der Verantwortlichkeiten in der Digitalpolitik wird als hinderlich für den Fortschritt angesehen.
  • Ein Appell wird laut, dass eine Modernisierung der Verwaltung und nicht nur eine Digitalisierung angestrebt werden sollte.

Moderatoren

Dan Bauer ist ein einflussreicher Impact-Entrepreneur und Multi-Unternehmer mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, der sich der digitalen Transformation und nachhaltigen Innovation verschrieben hat. Er ist bekannt für seine führende Rolle in verschiedenen hochrangigen Gremien, darunter der Senat der Wirtschaft Deutschland und der EU. Als Kommissionsvorsitzender im Senat ist erster Ansprechpartner für die digitale Transformation. Bauer hat bedeutende Initiativen wie das IPDR Forum, die bootstrap academy oder die Mission TOP 5 ins Leben gerufen und wirkt als Autor und Herausgeber bei Springer Gabler. Seine Projekte und sein Engagement in der Förderung von Wissen und digitaler Kompetenz machen ihn zu einem Schlüsselakteur in der Gestaltung der deutschen und europäischen Wirtschaftslandschaft.

Dan bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauerofficial/


Nils Brechbühler ist Geschäftsführer der Brechbühler GmbH und Experte für digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Er verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in Führungspositionen und als Projektmanager in der öffentlichen Verwaltung, IT-Dienstleistungsunternehmen und Beratungsfirmen. Brechbühler begann seine Karriere in einer Stadtverwaltung und arbeitete später für einen kommunalen IT-Dienstleister sowie einen Fachverfahrenshersteller. Seit 2022 ist er als selbstständiger Berater tätig und unterstützt öffentliche Behörden und Beratungsunternehmen bei Transformationsprozessen.

Nils bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nilsbrechbuehler/



Besuche unsere Website für weitere Informationen und Ressourcen zur Digitalisierung im öffentlichen Dienst: https://fortschrittcenter.de/. Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und hinterlasse eine Bewertung auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform!


_______________________________________________

Impressum: https://www.fortexa.de/impressum/

まだレビューはありません