エピソード

  • Börsenradio Schlussbericht, Mo. 18.08.25 - Trump hofiert Putin, Anleger irritiert
    2025/08/18
    Politisch dominiert Enttäuschung: Trump hofiert Putin, Fortschritte fehlen. Anleger reagieren irritiert, doch DAX und MDAX bleiben nah an Rekorden. Rüstungswerte legen zu, Bayer profitiert von einer US-Einigung. Merck erhält EU-Zulassung für ein neues Krebsmedikament. ProSiebenSat.1 bleibt Übernahmeziel. Gold korrigiert, Öl zieht an. Dazu starke Interviews: Volker Tracht (SVM), Finfluencer Jacob Risse und Maximilian Müller (wiki-Trader).
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Fr., 15.08.25. Nur DAX-Unsicherheit vor Trump-Putin-Treffen. Dow Jones Rekord - Rüstung brem
    2025/08/15
    Der DAX schloss heute mit -0,05 % bei 24.374 Punkten. Vor dem für 21 Uhr angesetzten Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska herrscht Vorsicht an den Märkten. Trump drohte mit "sehr harten Konsequenzen", sollte es keine Einigung auf einen Waffenstillstand geben, und stellte eine weitere Begegnung mit Selenskyj in Aussicht. Zusätzlich sorgte er mit der Ankündigung möglicher Zölle von bis zu 300 % für Verunsicherung - exportorientierte Werte litten. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Renk gaben nach. Bei den Firmen: JPMorgan sieht Rheinmetall vor einem Aufstieg in den Stoxx Europe 50, Mercedes und BASF könnten dafür weichen. Borussia Dortmund verzeichnete einen Gewinnrückgang um 85 % auf 6,5 Mio. Euro, der Umsatz stieg auf 526 Mio. Euro. Thyssenkrupp-Chef Lopez schließt eine Staatsbeteiligung an TKMS nicht aus. Lindt & Sprüngli erwägt, Schokohasen in den USA zu produzieren, um Zölle zu umgehen. Die US-Regierung denkt über einen Einstieg bei Intel nach. Applied Materials enttäuschte mit einem Quartalsausblick von 6,70 Mrd. Dollar +/- 500 Mio. Dollar. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Do. 14.08.25 - DAX nahe Rekordhoch
    2025/08/14
    Der DAX bleibt mit 24.377 Punkten nahe dem Juli-Rekord. Hoffnung auf ein Friedenssignal vom Trump-Putin-Gipfel treibt die Kurse. In den USA dämpfen Preisdaten. Hapag-Lloyd leidet, Birkenstock glänzt, RWE stabil, Lanxess schwächelt. PNE-CEO Heiko Wuttke, 3U-IR-Chef Thomas Fritsche, Softing-CEO Dr. Wolfgang Trier und Polytec-CEO Friedrich Huemer liefern im Börsenradio exklusive Einblicke in Märkte, Strategien und Wachstum.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 13.08.25 - Zinssenkungsfantasie treibt Märkte, DAX fester
    2025/08/13
    US-Inflationsdaten befeuern die Zinssenkungsfantasie – DAX fest, TUI top, Rüstungswerte im Plus. Brenntag schwach, E.ON investiert, Renk auf Rekordkurs, Vestas schwächelt, Perplexity plant Mega-Deal. Euro stärker, Rohstoffe gemischt. Dazu Top-Interviews mit CEOs und Marktexperten.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Di., 12.08.25 - Inflationsdaten stützen Wall Street, Hoffnung auf Zinssenkungen. Nasdaq neue
    2025/08/12
    Die US-Inflation bleibt im Juli bei 2,7 % und gibt Anlegern Hoffnung auf Zinssenkungen. An der Wall Street legte der Dow Jones 0,61 % auf 44.235 Punkte zu, der Nasdaq 100 +0,73 % auf 23.699 Punkte und der S&P 500 +0,66 % auf 6.415 Zähler. Der DAX startete freundlich, drehte dann aber ins Minus und schloss bei 24.050 Punkten (-0,1 %). Ein Zollaufschub der USA für China brachte nur kurz Erleichterung. TUI hebt Gewinnziel für 2025 auf +9 bis 11 % an, Aktie +2,9 %. US-Airlines profitieren von höheren Ticketpreisen, American und JetBlue +6 %. Hannover Rück verzeichnet 3 % Preisrückgang, hält aber am Gewinnziel von 2,4 Mrd. Euro fest, Aktie unter Druck. Norwegens Staatsfonds zieht sich aus israelischen Firmen zurück, Rendite im Halbjahr 5,7 %. Elon Musk will Apple wegen App-Store-Praktiken verklagen. Adidas entschuldigt sich für Schuhdesign "Oaxaca Slip-On". Norma überrascht mit starken Quartalszahlen, Aktie +15 %. Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429. In den Interviews: Mutares-CIO Johannes Laumann: "Ein richtig geiles Geschäft" - Wachstum, Deals, BaFin-Debatte und starke Halbjahreszahlen. Indus: voraus EMPOWERING MITTELSTAND. Frequentis HJ25 - CEO Haslacher: "Je größer der Gewinn im ersten Halbjahr, umso größer der Gewinn im Gesamtjahr". Alois Wögerbauer: Börsenhitparade: Aufholeffekte beflügeln ATX.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Mo., 11.08.25 - DAX hält 24.000 - US-Inflationsdaten im Fokus
    2025/08/11
    Der DAX hält trotz Minus die 24.000-Punkte-Marke. Anleger warten auf die US-Inflationsdaten. VW und Bosch starten ihre Offensive für automatisiertes Fahren, Zalando übernimmt About You. Nvidia und AMD geraten wegen möglicher US-Abgaben unter Druck. SoftBank plant den Börsengang von PayPay. Alle Schlusskurse, wichtigsten Unternehmensmeldungen und der Blick auf Rohstoffe und Währungen – kompakt im Börsenradio-Marktbericht.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Fr., 08.08.25 - DAX unverändert. Goldrekord, Trump besteuert Gold aus der Schweiz, Munich Re
    2025/08/08
    Der Goldpreis erreicht ein neues Rekordhoch von rund 3.534,10 US-Dollar. Dies wurde durch Berichte über neue US-Zölle auf bestimmte Goldbarren befeuert, wobei vor allem die Schweiz betroffen wäre, da dort große Mengen Gold eingeschmolzen und exportiert werden. An den New Yorker Börsen gab es zur Eröffnung neue Rekorde, der Nasdaq 100 startete mit 23.479 Punkten, was einem Plus von knapp 0,4 % entspricht. Haupttreiber waren Tech-Schwergewichte wie Nvidia, Apple, Alphabet und Amazon. Der DAX zeigte sich heute eher uninspiriert und schloss unverändert bei 24.193 Punkten. Besonders die Verluste von Munich Re, die um 7,0 % einbrachen und das Schlusslicht im DAX bildeten, belasteten den Markt. Die Aktionäre von Thyssenkrupp stimmten für den geplanten Börsengang der Marine-Tochter TKMS. Aus der Unternehmenswelt gab es gemischte Meldungen: Munich Re erzielte einen Rekordüberschuss von 2,4 Mrd. € im Q2 (+30 %), während die Aktie dennoch um 8 % fiel. Thyssenkrupp Marine Systems plant einen Börsengang im Oktober, während RTL Group im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 3,2 % verzeichnete. Deutsche Wohnen steigerte das operative Ergebnis um über 20 %, musste jedoch einen Verlust von 53,5 Mio. € hinnehmen. Eine Idee von Benjamin Graham "Investieren ist nicht, was man weiß - sondern wie man sich verhält."
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Börsenradio Schlussbericht, Do., 07. August 2025 - Putin-Trump-Treffen-Bestätigungs-DAX über 24.000. Allianz, Rheinmetal
    2025/08/07
    Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine treibt den DAX kräftig an. Nach schwachem Start legte der Index um +1,2 % auf 24.225 Punkte zu. Bau- und Stahlwerte haussieren: Heidelberg Materials +5,6 %, Wienerberger +7,4 %, ArcelorMittal +4,2 %. Rüstungswerte dagegen unter Druck: Rheinmetall verliert 8 %, Renk 7 %. Die Deutsche Telekom erhöht nach starken Q2-Zahlen erneut das Jahresziel: Umsatz +4 % auf 28,7 Mrd. Euro, Gewinn +5 % auf 11 Mrd. Euro. Siemens punktet mit einem Auftragsplus von 25 % auf 24,7 Mrd. Euro, Gewinn steigt auf 2,2 Mrd. Euro. Merck leidet unter Währungseffekten, Ebitda fällt auf 1,46 Mrd. Euro. Allianz verdient 3,0 Mrd. Euro, bekräftigt Ziel. Henkel hebt trotz Konsumflaute die Marge an, Adidas steigt aus der Tarifbindung aus. Uniper mit Gewinneinbruch auf 267 Mio. Euro und Stellenabbau. Apple investiert unter Präsident Trump zusätzlich 100 Mrd. US$ in die USA. Intel-Aktie fällt, Trump fordert Ablösung von CEO Tan. Im O-Ton: Siemens-CEO Roland Busch. Und: CFO Stefan Land von All for One im Börsenradio-Interview - "Die Welt ist eine Cloud".
    続きを読む 一部表示
    22 分