エピソード

  • Windenergie - mit Repowering in neue Höhen
    2025/08/28

    Der Ausbau der Windkraft kommt in Deutschland immer weiter voran. Aber, bleibt das auch so? Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) erklärt in der aktuellen Episode von „Aufgeladen!“ unter anderem wie viele Windräder sich in Deutschland drehen und wie viel Energie sie produzieren, warum Repowering die Windenergie weiter wachsen lässt und welche Impulse die Branche aus der Politik empfängt.


    Informationen zum Bundesverband WindEnergie e.V. unter

    www.wind-energie.de


    Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Foto: ©BWE


    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Energieeffizienz – Vor welchen Herausforderungen Deutschland steht!
    2025/07/30

    "Gerade in der Industrie lohnt es sich noch nicht von Gas auf andere Energien umzustellen, weil der Strom teuer ist und die Unternehmen zusätzlich noch die Anlagen umrüsten müssen“, sagt Dr. Thilo Schaefer, Leiter des Teamcluster Digitalisierung und Klimawandel am Institut der deutschen Wirtschaft. In der aktuellen Episode von „Aufgeladen!“ geht es unter anderem darum, wie energieeffizient die Industrie in Deutschland ist, wie effizient private Kunden agieren und ob die Ziele des 2023 in Kraft getretenen Energieeffizienz-Gesetzes erreichbar sind.


    Mehr Infos und Hintergrund zum IW unter

    https://www.iwkoeln.de


    Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Foto: ©IW


    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Kernfusion – Der heilige Gral endloser Energie?
    2025/06/26

    Kann Kernfusion auf einen Schlag all unsere Energieprobleme lösen? Die Idee, Energie wie die Sonne zu erzeugen, klingt verlockend. Die Forschung macht auch deutliche Fortschritte, aber wo stehen wir wirklich? Was wird das kosten? Wie sicher ist die Fusionsenergie? Welche Hürden müssen noch gemeistert werden? Darum geht es in dieser Episode von „Aufgeladen“. Zu Gast: Prof. Dr. Christoph Kirchlechner, Sprecher des Programms FUSION am KIT, Karlsruhe Institut für Technologie.


    Mehr Infos und Hintergrund zum KIT unter

    https://www.kit.edu/index.php


    Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Foto: ©M.Breig/ KIT


    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Sport für Kinder und Jugendliche – Energie für Körper und Kopf
    2025/05/27

    Der 9.lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Grund genug, um über Sport – Kinder – Gesundheit und Schule zu sprechen. Denn jeder fünfte Schulanfänger hat Konzentrationsstörungen, viele haben Bewegungsprobleme. Wie bewegen wir die jungen Menschen in Kitas und der Grundschule? Das erklärt Simon Schulte, 1. Vorsitzender und Geschäftsführer von Sportkinder Berlin und Gast in dieser Episode des „Aufgeladen“-Podcasts.


    Informationen zu Sportkinder Berlin unter

    www.sportkinder-berlin.de


    Anmeldungen und Teilnahmebedingungen für den 9. lekker Vereinswettbewerb:

    www.lekker-vereinswettbewerb.de


    Infos zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Foto: ©Sportkinder Berlin


    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Fernwärme - ein wichtiger Baustein zur Klimaneutralität
    2025/04/30

    Fernwärme - ein wichtiger Baustein zur Klimaneutralität

    Etwa 14 Prozent der Haushalte in Deutschland werden aktuell über Fernwärme versorgt. Tendenz steigend. Die Politik gibt vor, dass mittelfristig 100.000 Haushalte jährlich neu an das Fernwärmenetz angeschlossen werden sollen. Was heißt das? Was wird das kosten? Wer muss es bezahlen? Und, welche Hürden müssen jetzt gemeistert werden? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: John Miller, stellvertretender Geschäftsführer und Bereichsleiter Energiewirtschaft und Politik der AGFW - Arbeitsgemeinschaft Fernwärme.


    Mehr Infos und Hintergrund zur AGFW unter

    https://www.agfw.de


    Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Foto: ©AGFW


    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Klimageld und CO2-Preis - Nutzen und Alternativen
    2025/03/27

    Die CO2-Steuer soll im kommenden Jahr von aktuell 55 auf bis zu 65€ absteigen. Ab 2027 regelt der Mark den Preis, eine weitere Steigerung scheint nicht ausgeschlossen. Wie entlastet man die Verbraucher? Ist das Klimageld die richtige Antwort? Wem nutzt das am meisten und welche Alternativen gibt es? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: Prof. Dr. Sonja Peterson vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. Sie hat eine Studie zum Klimageld durchgeführt. Außerdem diskutieren wir über eine Umfrage von lekker zu Klimageld und CO2-Preis.


    Mehr Infos und Hintergrund zu Prof. Peterson findet ihr hier:

    https://www.ifw-kiel.de/de/expertinnen-und-experten/sonja-peterson/


    Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Das YouTube-Video zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie



    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Großspeicher für Strom - Potenziale einer Boom-Technologie
    2025/02/27

    Die Energiewende in Deutschland wird nur gelingen, wenn wir es schaffen große Mengen an Strom zu speichern und diese, wenn es notwendig ist, zur Verfügung zu stellen - immer dann, wenn Sonne und Wind nicht liefern können. Wieviel Strom kann heute bereits gespeichert werden? Wie lange halten die Batterien? Und warum gibt es derzeit einen so großen Run auf die Stromspeicherung? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aachen.


    Infos zum Institut an der RWTH Aachen

    https://www.isea.rwth-aachen.de/cms/ISEA/~ojny/Die-Organisationseinheit/


    Die YouTube-Videos zu dieser und zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie


    Mehr Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen



    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Grüner Wasserstoff - Für die Energiewende unerlässlich.
    2025/01/30

    Klimaneutraler Wasserstoff soll künftig in Deutschland eine zentrale Rolle spielen. Er soll zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen, wenn Wind und Sonne nicht liefern können. Welche technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen müssen gemeistert werden? Wo wird Wasserstoff heute schon eingesetzt? Und: Wo stehen die größten Elektrolyseure in Deutschland? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: Alexander Widmann, vom Netzwerk C.A.R.M.E.N e.V – Centrales-Agrar-Rohstoff-Marketing und Energie-Netzwerk.


    Infos zum Netzwerk findet ihr hier:

    www.carmen-ev.de


    Mehr Informationen zu Energiethemen aller Art gibt es unter:

    www.lekker.de/Energieladen


    Die YouTube-Videos zu weiteren Episoden könnt ihr euch über diesen Link ansehen:

    https://www.youtube.com/@lekker.Energie



    Hosted on Acast. See www.acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分