エピソード

  • Kampf den Paraden - Rechte Angriffe auf die CSDs (mit der Feministischen Intervention)
    2025/10/13
    Mehr als 70 CSD-Paraden und -Partys wurden im Jahr 2025 in der Bundesrepublik Deutschland von Rechten gestört oder angegriffen – und auch wenn das Thema 2025 erstmals breite öffentliche Aufmerksamkeit erhielt, ist das Phänomen keineswegs neu. Hinter dem Hass auf queere Sichtbarkeit und Leben steckt nicht nur Ideologie, sondern auch eine gut geplante Strategie.
    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Ein schlechter Witz - über rechtsextremen Humor (mit Flemming Ipsen)
    2025/09/28
    „War doch nur ein Witz“ oder „Ist einfach schwarzer Humor“. Gängige Aussagen, die viele schon gehört haben, wenn sie gegen vermeintliche Späße Gegenrede geleistet haben, die mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aufgeladen waren. Dass mit Humor mehr transportiert werden kann als Geselligkeit und Lachen, hat auch die extreme Rechte längst verstanden. Sie nutzt Humor gezielt als politisches Kommunikationsmittel.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Nationaler Kapitalismus - Rechte Wirtschaftsvorstellungen (mit Maurice Höfgen)
    2025/09/14
    Wenn über (extrem) rechte Politik gesprochen wird, stehen oft gesellschaftspolitische Themen im Vordergrund: die Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit, Rassismus, Antisemitismus, Gewalt als politisches Mittel und Queerfeindlichkeit. Doch die extreme Rechte hat auch wirtschaftspolitische Vorstellungen - und ist sich in manchen Punkten gar nicht so einig.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Neurechter Bildungsträger "Institut für Staatspolitik" (mit Stephanie Heide)
    2025/06/29
    Am 5.7. findet in Schnellroda erneut ein ganz besonderes Sommerfest statt: Eingeladen hat die rechte Zeitschrift Sezession – feiern aber tut das Netzwerk rund um das 'aufgelöste' Institut für Staatspolitik (IfS), das wahrscheinlich erfolgreichste Bildungsinstitut der Neuen Rechten.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Rechte Siedler*innenbewegung (mit Andrea Röpke)
    2025/06/15
    Sie kaufen Grundstücke auf dem Land, gründen nationalistische Gemeinschaften, knüpfen Netzwerke im familiären, wirtschaftlichen und politischen Bereich – und versuchen, Einfluss auf regionale, kommunale und kulturelle Strukturen zu nehmen: Die Rede ist von völkischen Siedler*innen. Diese Bewegung versteht sich selbst als Elite einer „deutschen Rasse“, drillt ihre Kinder in eigens organisierten Camps und hat mit Teilen der AfD einen neuen politischen Verbündeten gefunden.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Die extreme Rechte und die Sicherheitsbehörden (mit Heike Kleffner)
    2025/06/01
    Immer wieder kommt es zu rechtsextremen Vorfällen bei Polizei, Justizbehörden und der Bundeswehr – sei es durch verschwundene Waffen und Munition, gruppenbezogene menschenfeindliche Äußerungen, die Weitergabe geschützter Informationen an extrem rechte Akteur*innen oder Chatgruppen, in denen rassistisch, antisemitisch und grundsätzlich demokratiefeindlich kommuniziert wird.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Trump gegen die amerikanische Zivilgesellschaft (mit Ella Müller)
    2025/05/11
    Druck auf Universitäten und Kanzleien, Angriffe auf Gewerkschaften und Umweltschutzorganisationen und Begnadigung von Rechtsterroristen. In weniger als 100 Tagen hat die Administration unter Trump viele im Visier – besonders aber die amerikanische progressive Zivilgesellschaft.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Techmilliardäre, Transhumanismus und Trumps Amerika (mit Max Schnetker)
    2025/04/27
    Was passiert wenn die Vorstellung, KI sei besser und klüger als der Mensch zu Ideologie und politischem Porgramm wird? Klingt nach Sci-Fi, ist aber unter der Trump-Administration zu Teilen Realität geworden - und auf einmal machen die USA Handelspolitik ausgegeben von ‚intelligenten‘ Chatbots und der reichste Mann der Welt darf die Bürokratie umbauen.
    続きを読む 一部表示
    34 分