エピソード

  • Datenschutz im Audi: Wo ist da der Haken?
    2025/10/23

    Moderne Audi Modelle sind vernetzt und wer sie fährt, kann immer mehr komfortable digitale Dienste nutzen. Aber was passiert, wenn ich diese ganzen Häkchen setze und wer – außer mir – weiß eigentlich, wo mein Auto steht oder wie und wohin ich fahre? Das fragt Moderatorin Brigitte Theile den obersten Datenschützer von Audi, Peter Gladbach, und Dirk Reich, Leiter Governance Technische Entwicklung bei Audi. Sie verraten, wie Audi Kundendaten schützt, welche Daten die Autos sammeln und wie Audi sie nutzt. Jetzt reinhören!

    Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de


    Audi A6 Sportback e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 16,5 - 13,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

    Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.audi.de/wltp.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Elektrisch, erschwinglich, effizient: Gebrauchtwagen
    2025/08/28


    Es gibt immer mehr gebrauchte Elektroautos zu günstigen Preisen auf dem Markt. Wann und warum sich ein elektrischer Gebrauchter lohnen kann und worauf man achten muss, verrät Experte Matthias Gleichmann vom TÜV Nord. Welche Fragen Kunden beim Besuch im Autohandel stellen und welche Garantien und Sicherheiten Audi bei seinen gebrauchten E-Modellen gibt, erklärt Vertriebsexperte Philipp Malaika vom Autohaus Glinicke in Minden. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de

    Hier sind die Links zu den Quellen und Tipps, die in dieser Podcastfolge genannt werden: HUK-E-Barometer https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/elektroautos/e-barometer.html, Audi inside – der Podcast „Batterie-Mythen“ https://www.youtube.com/watch?v=UzEK3Ljc5kw, Gebrauchte Audi Modelle im Internet https://www.audi.de/de/gebrauchtwagenboerse/, Infos zu Kostenvorteilen E-Mobilität (THG-Prämie, Kfz-Steuer, geldwerter Vorteil Dienstwagen): https://www.audi.de/de/elektromobilitaet/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Entspannt elektrisch in den Urlaub
    2025/07/29

    Das Meer rauscht, die Wellen glitzern und im Hintergrund surrt nur leise der Elektromotor. Wie und warum die Urlaubsfahrt in einem E-Auto sogar entspannter werden kann als mit dem Verbrenner, verrät das Moderatoren-Duo Brigitte und Axel. Gast in dieser Podcastfolge ist Roman Kohlhase, der gerade erst mit seiner Familie und einem Q6 SUV e-tron performance inklusive Wohnwagen an Frankreichs Atlantikküste Urlaub gemacht hat. Er erzählt, wie’s war und gibt Tipps für Nachahmer. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de

    Audi Q6 SUV e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 19,3–16,6 kWh/100 km | CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km | CO₂-Klasse: A

    Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.audi.de/wltp.

    Die im Podcast genannten Tipps und Infos rund um den Urlaub mit dem E-Auto findet ihr auf der Internetseite audi.de (https://www.audi.de/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs/), beim ADAC (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/ladestationen-europa/) und die zum EV Charging Index 2025 bei der Beratungsgesellschaft Roland Berger (https://www.rolandberger.com/de/Insights/Publications/EV-Ladeindex-2025-Fortschritt-verstetigt-sich.html).

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • „E“ wie emotionslos?
    2025/07/10

    Kein Motorsound, kein Benzingeruch – kein Fahrspaß? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile macht sich auf den Weg zur Audi driving experience in Neuburg an der Donau, um genau das herauszufinden. Sie befragt Trainingsteilnehmer mit „elektrischem Erstkontakt“, plaudert mit Instruktoren und darf selbst erleben, wie sich 40 Grad Schräglage im SQ6 SUV e-tron (1) und ein Sprint im Audi RS e-tron GT performance (2) anfühlen. Jetzt reinhören!

    Lust bekommen, eine Audi driving experience selbst zu erleben? Alle Infos gibt’s hier im Internet: https://www.audi.de/de/audi-driving-experience/. Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de

    (1) Audi SQ6 SUV e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

    (2) Audi RS e-tron GT performance: Stromverbrauch (kombiniert): 20,8–18,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A

    Weitere Hinweise zu den im Podcast genannten Fahrzeugen und Informationen:

    Audi RS 3 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 9,6–9,3 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 217–211 g/km; CO₂-Klasse: G

    Die von Audi driving experience angebotenen Trainings werden mit Audi Fahrzeugen mit Straßenzulassung durchgeführt und finden, bis auf die Touren, auf geschlossenen und exklusiv genutzten Flächen oder Strecken statt. Für den Renneinsatz sind die Audi Fahrzeuge mit Straßenzulassung weder konzipiert noch geeignet. Die Trainings, bis auf Touren, beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von geschultem und erfahrenem Trainer-Personal und auf das jeweilige individuelle fahrerische Niveau jedes einzelnen Teilnehmenden angepasst umgesetzt. Die in den Trainings auf der Rennstrecke und auf Trainingsflächen praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • „Der KI nicht blind vertrauen“
    2025/06/18

    Künstliche Intelligenz (KI) kommt im Alltag inzwischen viel häufiger vor, als viele denken, denn oft fällt sie gar nicht auf. Wo Audi intelligente Systeme bereits einsetzt, wie die KI sowohl Autos als auch die tägliche Arbeit im Unternehmen verändert, welche Vorteile sie für ein Automobilunternehmen bringt und worauf diejenigen, die sie nutzen, achten müssen, verraten in dieser Podcast-Folge Frank Loydl, CIO und Leiter der Audi IT sowie Vladislav Rosow, Teamleiter und KI-Experte bei Audi. Jetzt reinhören!

    Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • WLTP-Reichweite – ein Mythos?
    2025/04/29


    „Bis zu 756 Kilometer mit einer Batterieladung.“ Sowas klingt für manche Ohren mehr nach Werbeversprechen als nach Realität. Fakt ist: Autohersteller ermitteln Verbrauchsangaben und Reichweiten nach einem festgelegten Standard: WLTP. Die Werte werden überprüft und seien durchaus zu erreichen, sagt Audi Experte Christian Schmid. WLTP-Reichweiten könne er sogar übertreffen, sagt der Schweizer Hypermiler Felix Egolf. Worauf es dabei ankommt und wie genau Autohersteller den Verbrauch und die Reichweiten nach WLTP ermitteln – das verraten die beiden Experten in dieser Folge – und sie geben dazu Tipps für den Alltag. Jetzt reinhören!

    Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de

    Audi A6 Sportback e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 – 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Batterie-Mythen? Von gestern!
    2025/03/20

    Zu Elektroauto-Batterien kursiert immer noch viel Halbwissen – im Internet und an Stammtischen: „Nach ein paar Jahren fällt die Kapazität rapide ab, der Austausch lohnt sich nicht, das Auto ist dann nix mehr wert …". Das stimmt so nicht! Denn nach mehreren Jahren „Straßenerfahrung“ wissen Hersteller und E-Autofahrer: Batterien halten viel länger als gedacht und sie verlieren auch bei langer Laufleistung kaum an Kapazität. Das sagt auch Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm in dieser Podcastfolge. Worauf es bei einer Audi Hochvoltbatterie ankommt, außer auf die Reichweite, und was Zellexperten tun, um die Batterien stetig zu verbessern, verrät Bernhard Rieger vom Audi Batterietechnikum. Der Experte weiß auch, was eine Batterie „stresst“ und wie ein Audi Service Partner den Gesundheitszustand einer Batterie prüfen kann.

    Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Elektrisch ohne Stecker
    2025/02/18

    Audi hat einen kleinen Motor entwickelt, mit dem Verbrenner in bestimmten Situationen elektrisch fahren können. Wie der sogenannte „MHEV plus“ funktioniert, in welchen Modellen er im Einsatz ist und welche Vorteile er im Alltag bringt, erklärt Audi Experte Matthias Honzen in dieser Podcast-Folge. Jetzt reinhören!

    Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    11 分