エピソード

  • Welche Perspektive gibt es im Nahost-Konflikt?
    2025/07/04

    Über eine Perspektive für den Konflikt im Nahen Osten und ob eine Waffenruhe in naher Zukunft möglich ist, diskutieren Susanne Glass (ehem. Büroleiterin Tel Aviv ARD) und Jenny Havemann (Podcasterin und Unternehmerin). Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 04.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Filzmaiers Freitag: Personalrochaden bei den Grünen und der ÖVP-Salzburg
    2025/07/04

    Politikwissenschafter Peter Filzmaier ordnet in Filzmaiers Freitag u.a. die Personalrochaden bei den Grünen und der Salzburger ÖVP ein. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 04.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Klimaziele 2040: Was taugen sie?
    2025/07/03

    Hitzewellen in Europa, mittendrin Österreich mit bis zu 38 Grad heute. Rechtzeitig zur Hitze kommt eine Ansage der Europäischen Union zur Klimakrise. Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 reduziert werden.
    Über verfehlte Klimaziele, die kritisierte Flexibilität bei der Erreichbarkeit der Ziele und über Klimaschutz als gesellschaftliches Versprechen haben wir mit Klimaexpertin Katharina Rogenhofer vom Kontext-Institut gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer bei Hitze?
    2025/07/02

    Hohe Temperaturen sind im Schwimmbad schön, bei der Arbeit können sie einem das Leben aber sehr schwer machen. Viele fragen sich da, welche Rechte und Pflichten man als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer hat, wenn das Thermometer durch die Decke geht. Darüber sprechen wir mit Silvia Rosli - Sie ist Juristin für Gesundheitsberufsrecht im Dienst der Arbeiterkammer. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 02.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Kann Künstliche Intelligenz denken?
    2025/07/02

    In unserer Rubrik Wissenschaft Aktuell geht es heute um die Künstliche Intelligenz. Ein neues Paper von Apple-Mitarbeitern kommt zu dem Ergebnis, dass KI keine menschliche Denkfähigkeit in absehbarer Zeit erreichen wird. Aber wie sehr kann KI überhaupt denken? Darüber sprechen wir mit dem Imformatiker Werner Gruber. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 01.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Warum ist die Arbeitslosigkeit so hoch, Herr Kopf?
    2025/07/02

    Die Arbeitslosigkeit steigt und steigt - im Juni ist sie um 7,8 Prozent höher als im Jahr davor. Knapp 365.000 Menschen sind derzeit in Österreich ohne Job. Warum immer mehr Menschen ihren Job verlieren und ab wann eine Entspannung des Arbeitsmarktes in Sicht ist, fragen wir den Chef des Arbeitsmarktservice Österreich Johannes Kopf. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 01.07.2025.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Fakten mit profil: Falsche Todesnachrichten
    2025/06/30

    In unserer Rubrik „Fakten mit Profil“ nehmen wir politische Aussagen ganz genau unter die Lupe. Wir prüfen, was stimmt – und was nicht. Dieses Mal geht es um falsche Todesmeldungen in den Sozialen Medien. Mitte Juni wurde etwa die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek auf der Social-Media-Plattform "X" für Tod erklärt. Julian Kern vom Nachrichtenmagazin „profil“ hat den Faktencheck gemacht. Das Interview ist aus der Sendung „ORF III Aktuell“ vom 30.06.2025.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • SPÖ will Verschärfung von Sexualstrafrecht diskutieren
    2025/06/30

    Die SPÖ hat eine Diskussion über die Verschärfung des Sexualstrafrechts angestoßen. Den Sozialdemokraten geht es darum, dass vor jedem Geschlechtsverkehr ein explizites „Ja“ stehen müsse. Andere europäische Länder haben ihre Gesetze bereits in diese Richtung geändert. Was eine schärferes Sexualstrafrecht in der Praxis bedeutet, darüber spricht die Opferanwältin Patricia Hofmann. Das Interview ist aus der Sendung „ORF III Aktuell“ vom 30.06.2025.

    続きを読む 一部表示
    9 分