エピソード

  • Filzmaiers Freitag: Entwicklung der Dreierkoalition und ORF-Sommergespräche
    2025/09/12

    Nach den Sommergespräch wandert Filzmaiers Freitag wieder auf den gewohnten Platz am Freitag: Dieses Mal analysiert Politikwissenschafter Peter Filzmaier unter anderem die Entwicklung der Dreierkoalition unter Berücksichtigung der Sparmaßnahmen, und er blickt noch einmal zurück auf die ORF-Sommergespräche.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Wie sozial treffsicher ist die neue Pensionsanpassung?
    2025/09/12

    Die Regierung hat sich auf eine Anpassung der Pensionserhöhung geeinigt. Die Inflation von 2,7 Prozent wird dabei nicht bei allen Pensionen abgegolten - sondern nur bei Pensionen bis 2.500 Euro. Höhere Pension erhalten einen Fixbetrag. Welche ökonomische Effekte jetzt zu erwarten sind und ob es sich um ein sozial treffsicheres Modell handelt, erklärt Pensions-Expertin Christine Mayrhuber vom WIFO. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 12.09.2025.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Profil-Faktencheck: Herbert Kickl Sommergespräche 2025
    2025/09/12

    Während der ORF-Sommergespräche überprüfen wir in unserer Rubrik "Fakten mit Profil" die Aussagen der Parteichefinnen und Chefs. Diesmal im Fakten-Check ist FPÖ-Chef Herbert Kickl. Julian Kern vom Nachrichtenmagazin "profil" hat den Faktencheck durchgeführt. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell am 12.09.2025

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Flüchtlingskrise 2015: Was hat Österreich daraus gelernt?
    2025/09/11

    Vor zehn Jahren öffnete Österreich seine Grenzen, um hunderttausende Geflüchtete ins Land zu lassen. In den letzten Jahren hat sich die österreichische und auch die europäische Migrations-Politik deutlich verschärft. Über die Flüchtlingskrise 2015 und die Situation heute hat Christine Mayer-Bohusch mit dem Migrationsforscher Gerald Knaus gesprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 11.09.2025.

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Ist der Frieden in Israel in weite Ferne gerückt, Herr El-Ghawari?
    2025/09/10

    Der Luftangriff israels auf die Verhandlungs-Führer der radikal-islamischen Hamas im Land Katar wird international scharf kritisiert. Der Angriff in einem der wichtigsten Vermittlerstaaten in der Krisenregion dürfte die Spannungen in Israel weiter verschärfen. Dazu war der ORF-Korrespondent für den arabischen Raum, Karim El-Ghawari, am 10.09.2025 zu Gast in ORF III AKTUELL.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Klimacheck - Wie hängen die Klimakrise und Fluchtbewegungen zusammen?
    2025/09/09

    In unserer Rubrik ORF III aktuell Klimacheck beschäftigen wir uns dieses Mal damit, wie die Klimakrise mit Fluchtbewegungen zusammenhängt. Dazu war Christoph Pinter zu Gast im Studio. Er leitet das Österreich-Büro des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Das Interview ist aus der Sendung ORF III aktuell vom 09. September 2025.

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Regierungskrise in Frankreich
    2025/09/09

    In Frankreich hat Regierungschef François Bayrou nach neun Monaten Amtszeit das Vertrauensvotum im Parlament verloren. Damit steckt das Land erneut in einer Regierungskrise und auch Präsident Macron gerät damit einmal mehr unter Druck. Wie es nun in Frankreich weitergehen kann, hat Philipp Maiwald heute mit ORF-Frankreich-Korrespondentin Leonie Heitz besprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORF III aktuell vom 09. September 2025.

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Was genau würde eine Steuersenkung bei Lebensmitteln und Mieten bringen?
    2025/09/08

    Die Teuerung in Österreich steigt weiter an. Wie sinnvoll eine Senkung der Mehrwertsteuer auf existenznotwendige Güter wie Lebensmittel oder Mieten jetzt wäre und welche Schritte für eine schnelle und vor allem spürbare Entlastung notwendig sind – das habe ich heute mit dem WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr besprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 08.09.2025.

    続きを読む 一部表示
    13 分