『AI first』のカバーアート

AI first

AI first

著者: Michael Carl & Mathias Harrassowitz
無料で聴く

このコンテンツについて

Wie verändert sich ein Unternehmen, wenn es von Anfang an mit Künstlicher Intelligenz gedacht wird? Nicht als Tool-Erweiterung. Sondern als Ausgangspunkt. In „AI first – der Podcast“ stellen Michael Carl und Mathias Harrassowitz genau diese Frage – und beantworten sie mit einem Experiment: Sie haben 40 unterschiedliche Branchen und Geschäftsmodelle durch eine KI neu denken lassen. In jeder Folge präsentieren sie einen dieser radikal-pragmatischen Entwürfe. Die Idee: Ein KI-Modell bekommt einen einfachen Prompt: „Erfinde ein [Branche/Unternehmen] als AI first-Organisation – so, wie du es heute gründen würdest.“ Dann diskutieren die beiden Autoren, was die KI daraus macht. Und was Menschen daraus lernen können. Dabei geht es um Bäckereien und Reisebüros, Kanzleien und Handwerksbetriebe, Maschinenbauer und Pflegedienste. Und immer um die Frage: Was wäre, wenn wir uns wirklich trauen würden, mit KI neu anzufangen? Was du erwarten kannst: • Konkrete Denkanstöße für Unternehmer*innen und Entscheider*innen • Inspiration für Digitalisierung jenseits des Buzzwords • 20 Minuten pro Woche, die deinen Blick auf Arbeit und Business verändern können Dieser Podcast begleitet das Buch „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“, erschienen bei Carls Zukunft. Alle Infos zum Buch, Bestellmöglichkeit und Bonusmaterial findest du hier: https://www.carls-zukunft.de/ai-first-das-praxisbuch-fur-den-mittelstand/ AI first ist keine Theorie. Es ist eine Einladung zum Neudenken. Jetzt. Hier. Und ganz praktisch.Copyright 2025 Michael Carl & Mathias Harrassowitz マネジメント マネジメント・リーダーシップ 経済学
エピソード
  • #36 "Protego AI" – eine AI first Versicherung
    2025/09/17

    Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.

    Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe eine [Versicherung] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".

    Die Idee „Protego AI“ transformiert das Geschäftsmodell von Versicherungen grundlegend: Weg von der klassischen Schadensregulierung – hin zu einem intelligenten System, das Risiken antizipiert, in Echtzeit Schutz aktiviert und Schäden vollautomatisch reguliert. Die KI-basierte Kette aus Sense, Predict, Decide, Act, Learn macht Versicherung zur proaktiven Dienstleistung, die auf vom Kunden autorisierte Datenquellen zugreift. Versicherungsschutz wird dynamisch und tagesaktuell auf Basis von Nutzerverhalten und Kontextrisiken konfiguriert. Die Vision: maximale Individualisierung, minimale Bürokratie und eine neue Rolle von Versicherung – nicht als Absicherung für den Ernstfall, sondern als unsichtbare Begleiterin für alltägliche Sicherheit.

    📘 Das Buch zum Podcast: „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“

    Künstliche Intelligenz verändert den Mittelstand grundlegend: Wie Unternehmen diese Herausforderungen nicht nur meistern, sondern aktiv nutzen, zeigt das neue Buch „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“ der Zukunftsforscher Michael Carl und Mathias Harrassowitz. Die Autoren fokussieren bereits auf den absehbar nächsten Entwicklungsschritt: Die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens auf KI – die Ära „AI first“. Erschienen bei Carls Zukunft.

    🛒 Jetzt bestellen unter buchshop.bod.de/ai-first-michael-carl-9783982353531?ref=carls-zukunft.de oder in der Buchhandlung deines Vertrauens.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #35 "MedPilot" – ein AI first Krankenhaus-Navigator
    2025/09/15

    Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.

    Ausgangspunkt dieser Folge: "Gründe einen [Krankenhaus-Navigator] vollständig aus der Perspektive AI first. Du fängst bei Null an: keine Mitarbeitenden, keine Maschinen, keine Prozesse, keine Kunden. Nur ich. Und du als die Künstliche Intelligenz".

    Diese Folge entwickelt das Konzept eines KI-basierten Assistenzsystems mit dem Titel MedPilot, das Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern befähigt, sich selbstbestimmter und informierter durch den Klinikalltag zu bewegen. Im Gegensatz zu klassischen B2B-Optimierungen im Gesundheitswesen wird hier ein B2C-Ansatz verfolgt: Die KI analysiert alle zugänglichen Daten aus der Perspektive des Patienten – von Visitenzeiten über Diagnosen bis hin zu organisatorischen Abläufen – und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen und Echtzeitinformationen ab. Ziel ist nicht, das Krankenhaussystem selbst zu verbessern, sondern die Patientenerfahrung trotz struktureller Mängel radikal zu transformieren. Durch Mustererkennung und Prozessintelligenz wird die KI zur persönlichen Navigationshilfe im Klinikdschungel – ein „AI First“-Ansatz, der echte Autonomie und Transparenz schafft.

    📘 Das Buch zum Podcast: „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“

    Künstliche Intelligenz verändert den Mittelstand grundlegend: Wie Unternehmen diese Herausforderungen nicht nur meistern, sondern aktiv nutzen, zeigt das neue Buch „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“ der Zukunftsforscher Michael Carl und Mathias Harrassowitz. Die Autoren fokussieren bereits auf den absehbar nächsten Entwicklungsschritt: Die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens auf KI – die Ära „AI first“. Erschienen bei Carls Zukunft.

    🛒 Jetzt bestellen unter buchshop.bod.de/ai-first-michael-carl-9783982353531?ref=carls-zukunft.de oder in der Buchhandlung deines Vertrauens.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • #34 Update KI Sommer 2025
    2025/09/12

    Michael Carl und Mathias Harrassowitz diskutieren, wie Künstliche Intelligenz ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern wird. Ganz konkret lassen sie ihre KI 40 verschiedene Unternehmen und Geschäftsmodelle ‚AI first‘ neu denken – und stellen in jeder Folge einen dieser visionären Ansätze vor.

    Diese Folge stellt kein konkretes Geschäftsmodell vor, sondern reflektiert den gesellschaftlichen Umgang mit KI, insbesondere im Kontext der Veröffentlichung von ChatGPT 5. Die Autoren kritisieren eine unrealistische Erwartungshaltung, wonach KI perfekt und fehlerfrei funktionieren müsse, und plädieren für eine differenzierte Betrachtung ihrer Entwicklung. Sie betonen, dass der Fortschritt nicht linear, sondern komplex und dynamisch verläuft – und dass echte Innovation oft unbemerkt im Hintergrund geschieht. Die wahre Herausforderung liegt im menschlichen Umgang mit Unsicherheit, in der Fähigkeit zur Kooperation und im systemischen Aufbau von KI-Kompetenzen. Die zentrale Botschaft: Nicht die Technologie ist das Problem – sondern unsere Erwartungen und der mangelnde Wille zur praktischen Adaption.

    📘 Das Buch zum Podcast: „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“

    Künstliche Intelligenz verändert den Mittelstand grundlegend: Wie Unternehmen diese Herausforderungen nicht nur meistern, sondern aktiv nutzen, zeigt das neue Buch „AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand“ der Zukunftsforscher Michael Carl und Mathias Harrassowitz. Die Autoren fokussieren bereits auf den absehbar nächsten Entwicklungsschritt: Die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens auf KI – die Ära „AI first“. Erschienen bei Carls Zukunft.

    🛒 Jetzt bestellen unter buchshop.bod.de/ai-first-michael-carl-9783982353531?ref=carls-zukunft.de oder in der Buchhandlung deines Vertrauens.

    Create your podcast today! #madeonzencastr

    続きを読む 一部表示
    21 分
まだレビューはありません