• Episode 61: Prof. Dr. Maximilian Kiener – „Der nächste KI-Horizont hat eine philosophische Dimension.“
    2025/07/15

    Wie können wir Mensch und KI zusammenbringen – sowohl wirtschaftlich wie auch nachhaltig? Professor Dr. Maximilian Kiener forscht als Leiter des Instituts für Ethik in der Technologie an der TU Hamburg. Im Gespräch mit Janice Köser spricht er über das Zusammenspiel von Ethik, KI und Compliance. Wie können es sowohl Unternehmen wie auch Staaten schaffen, die KI-Zukunft zu gestalten?

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode 60: Karsten Keil – „Die Welt gehört den Mutigen, nicht den Etablierten.“
    2025/06/03

    Karsten Keil, Vice President Group IT & Digitization bei Schnellecke Logistics spricht mit Janice Köser darüber, wie man ein traditionelles Logistikunternehmen neu erfindet – modern und digital!

    Spart als Podcasthörer 20% für ein Ticket des Best Practice Days 2025 mit dem Code „podcast20“ unter http://www.best-practice-day.com

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Episode 59: Alexander Fuchs & Guido Gratza - „Ist Lernen in Präsenz tot?"
    2025/05/20

    Teil 2 unseres Podcasts mit Alexander Fuchs, Leiter Industrial Engineering Consumer Products bei der BSH Hausgeräte GmbH und Guido Gratza, Senior Expert bei Staufen, part of Accenture. Nachdem im ersten Teil im Gespräch mit Lea Buchmüller bereits der BSH Campus Traunreut als hybride Lernfabrik vorgestellt wurde, geht es nun um die, ob Präsenzlernen denn nun tot ist. Wie muss man Lernen zukünftig organisieren, um alle Generationen mitzunehmen? Und welche geänderten Anforderungen stellen sich an die Didaktik?

    Spart als Podcasthörer 20% für ein Ticket des Best Practice Days 2025 mit dem Code „podcast20“ unter http://www.best-practice-day.com

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Episode 58: Alexander Fuchs & Guido Gratza - „Von VUCA zu BANI"
    2025/05/13

    In dieser Episode spricht Lea Buchmüller mit Alexander Fuchs, Leiter Industrial Engineering Consumer Products bei der BSH Hausgeräte GmbH und Guido Gratza, Senior Expert bei Staufen, part of Accenture über den Wandel in der aktuellen Lernwelt. Bei BSH setzt man hier unter anderem auf den Campus Traunreut als hybride Lernfabrik. Doch welche Herausforderungen für Lernende gibt dabei? Wie setzt man so ein Projekt auf? Und welche Technik kann einem hier helfen?

    Spart als Podcasthörer 20% für ein Ticket des Best Practice Days 2025 mit dem Code „podcast20“ unter http://www.best-practice-day.com

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Episode 57: Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich - „Digitalisierung ist kein Selbstzweck.“
    2025/04/01

    In dieser Episode von sprechen wir mit Prof. Joachim Metternich über die zentralen Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion. Digitalisierung, Lean Management und nachhaltige Prozesse stehen im Fokus: Wie können Unternehmen ihre Wertschöpfung optimieren, ohne an Flexibilität zu verlieren? Welche Rolle spielen Daten, Automatisierung und neue Denkweisen für eine resiliente Produktion?

    Prof. Metternich teilt wertvolle Einblicke aus Forschung und Praxis und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Produktionsstrategien weiterdenken können. Eine Episode voller Impulse für alle, die Wandel aktiv gestalten wollen!

    Download der PTW Studie „Resilienz in der Produktion“: http://www.staufen.ag/StudiePTW

    Spart als Podcasthörer 20% für ein Ticket des Best Practice Days 2025 mit dem Code „podcast20“ unter http://www.best-practice-day.com

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Episode 56: Johannes Giloth - „Wir müssen uns selbst hinterfragen."
    2024/11/05

    „Ein Ziel ist erst dann ambitioniert, wenn ich bei der Formulierung noch nicht genau weiß, wie ich dahin kommen soll.“


    Mit ambitionierten Zielen kennt sich Johannes Giloth aus. Als COO der GEA Group AG manövriert er das im M-DAX notierte Unternehmen nicht nur durch herausfordernde Zeiten, sondern auch auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitigem Wachstum bei hoher Profitabilität.

    Wie das gelingt bespricht er mit Janice Köser direkt aus der GEA-Zentrale in Düsseldorf.

    Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode 55: Martin Wild - „Such dir etwas, für das du wirklich brennst!"
    2024/06/11

    Martin Wild ist Gründer, Geschäftsführer und Business Angel. Mit seinem Start-Up Organic Garden hat er die Vision Food, Tech und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Wie das mit Lösungen für Großverpflegungen gelingt und was sein Führungsverständnis bei Organic Garden ist erzählt er im Gespräch mit Janice Köser.

    Wer Martin Wild live erleben will, dem empfehlen wir den Besuch des Best Practice Days am 25.-27. Juni 2024 in Darmstadt. Bei der Leitveranstaltung für Operational Excellence spricht er im Fachforum „Resilienz & Nachhaltigkeit“. Mit dem Code „Podcast“ erhaltet ihr auf www.best-practice-day.com 25% auf euer Ticket.

    Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Episode 54: Dr. Rawina Benoit - „Operational Excellence End-to-End denken"
    2024/05/03

    Dr. Rawina Benoit ist sich sicher: „Die Musik spielt auf dem Shopfloor“. Als Plant Director verantwortete sie über 400 Mitarbeitende in der größten europäischen Fabrik des Konsumgüterherstellers Henkel. Im Gespräch mit Janice Köser spricht sie über ihr Verständnis von Operational Excellence, Diversity und wie sich Führung direkt auf dem Shopfloor verhält.

    Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.

    続きを読む 一部表示
    28 分