82 “Wir sind bei den Tieren” – Im Gespräch mit Helena Bauer von Animals’ Angels
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge sprechen wir mit Helena Bauer von Animals’Angels, einer Organisation, die sich seit Jahren unermüdlich für den Schutz von Tieren auf Transporten einsetzt. Ihr Motto lautet „Wir sind bei den Tieren“ – und das ist bei Animals’ Angels wörtlich gemeint.
Gemeinsam mit Helena werfen wir einen Blick hinter dieKulissen ihrer Arbeit:
· Was bedeutet Tierschutz für sie persönlich – und wie ist sie zu Animals’ Angels gekommen?
· Warum sind Langstreckentransporte für Tiere so belastend, und welche Routen gelten als Hotspots des Tierleids?
· Wie sieht die Arbeit vor Ort, an Grenzen oder bei Kontrollen aus – und wo stoßen die Teams auf bürokratische Hürden?
· Wie wirksam sind die aktuellen EU-Tierschutzvorschriften wirklich?
· Und warum werden sogar Kamele transportiert – unter welchen Bedingungen?
Helena erzählt von typischen Szenen auf Europas Straßen, vonBegegnungen mit Tieren, aber auch von Erfolgen und Momenten, in denen konkrete Verbesserungen erreicht werden konnten. Wir sprechen darüber, was es braucht, um echten Wandel für die Tiere zu schaffen.
Zum Nachlesen:
· www.animals-angels.de
· https://www.animals-angels.de/publikationen/dokumentationen.html (Publikationen)
· https://www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-104/37-schutzlos-ausgeliefert-100?q=gefangen+zwischen(ZDF/37° Dokumentation)
· Trailer zu Forty Days Road (Dokumentarfilm überKameltransporte)
If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.
We are always happy about feedback!
FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast