
#7 Queer Cinema Austria | mit Andrea Braidt & Nicole Kandioler
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Dr. Andrea Braidt ist Dozentin für Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie studierte u.a. in Innsbruck und Newcastle-upon-Tyne und ist die Autorin der Monographie Film-Genus. Gender und Genre in der Filmwahrnehmung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Gender/Queer Film Studies, der Filmgenreforschung und im artistic research.
Dr. Nicole Kandioler ist Assistenzprofessorin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Sie studierte Theaterwissenschaft, Romanistik und Slawistik dort und an der Jagiellonian Universität Krakau. 2017 promovierte sie an der Universität Wien zum Thema (Mis-)Framing Nostalgia. Double Features aus dem osteuropäischen Film und Fernsehen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Theorie und Geschichte der osteuropäischen Medienkulturen, in Dokumentarischen Formen und der Gender Media und Postcolonial Studies, sowie der Queer Theory.
Seit 2024 leiten sie zusammen an der Universität Wien das Forschungsprojekt „Queer Cinema Austria“, gefördert durch FWF – Österreichischer Wissenschaftsfonds. Über dieses spannende Projekt reden wir mit Ihnen und sammeln auch zahlreiche Filmempfehlungen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.