-
サマリー
あらすじ・解説
Heute gibt’s eine ganz besondere Podcast-Folge für dich! Normalerweise stelle ich dir frühere Kunden oder andere Experten vor – aber diesmal ist es anders. Ja, sie ist eine echte Expertin. Und ja, sie war mal Kundin. Aber heute ist sie in einer ganz neuen Rolle: Wencke ist seit einem halben Jahr Teil meines Teams – als Funnelstrategin und Copywriterin. Gemeinsam räumen wir mit einem weitverbreiteten Mythos auf: "Sind Newsletter wirklich tot oder gehören sie zu den unterschätzten Superkräften im Marketing?"Newsletter in Zeiten von TikTok & Co.In einer Welt, in der TikTok und Instagram dominieren, wirkt der klassische Newsletter auf den ersten Blick vielleicht altmodisch. Doch gerade 2025 sind Newsletter relevanter denn je.Laut Wencke sind sie nicht nur eine der besten Plattformen für Storytelling, sondern auch ein direkter Draht zur Zielgruppe – ohne den Algorithmus als Zwischeninstanz.Der persönliche Touch im E-Mail-MarketingEin großer Vorteil von Newslettern? Persönliche Geschichten. Sie zeigen nicht nur deine Werte, sondern bauen echte Verbindungen auf.Wencke teilt, wie sie mit humorvollen und provokativen Storys ihre Community begeistert hat. Anders als Social Media, wo Inhalte oft flüchtig sind, schafft ein Newsletter einen konstanten und entschleunigten Kontaktpunkt.Newsletter vs. Social Media – Warum viele lieber schreibenWarum macht Newsletter schreiben oft mehr Spaß als Social Media? Wencke sieht drei große Vorteile:Mehr Raum für Geschichten & Gedanken – statt alles in Mini-Snippets zu pressen.Kein Druck, ständig in die Kamera zu sprechen – schreiben geht auch in Kuschelsocken.Direkte Zustellung ins Postfach – deine Leser müssen nicht erst aktiv nach deinen Inhalten suchen.Wie oft sollte ein Newsletter versendet werden?Eine der häufigsten Fragen: Wie oft sollte ich meinen Newsletter verschicken? Die Antwort hängt von deiner Zielgruppe und deiner Strategie ab.Monatlich? Reicht aus, um präsent zu bleiben.Alle zwei Wochen oder wöchentlich? Fördert die Verbindung zu deiner Community.Wichtig ist nicht die Häufigkeit, sondern der Mehrwert. Ein Newsletter sollte immer nützlich, unterhaltsam oder inspirierend sein.Mehr als Text: Die Vielseitigkeit von NewsletternNewsletter müssen nicht nur aus geschriebenem Text bestehen. Sie lassen sich mit Audio- oder Videoelementen anreichern – perfekt, um verschiedene Vorlieben deiner Leser zu bedienen und noch interaktiver zu sein.Wie starte ich einen Newsletter?„Aber was soll ich schreiben?“ – diese Frage hören wir oft.Dafür haben wir eine Lösung: Unser Freebie mit 52 Newsletter-Ideen!Damit hast du für ein ganzes Jahr Inspiration – von Alltagsgeschichten über Zitate bis hin zu Gedanken, die dir beim Spaziergang kommen.👉 Hier kannst du dir die Liste sichern! Unterstützung beim Newsletter-AufbauDu willst deinen Newsletter strategisch aufsetzen oder optimieren? In einer 1:1-Zusammenarbeit mit Wencke analysiert ihr gemeinsam:✅ Deine Ausgangslage (Kennzahlen, Zielgruppe, Angebote)✅ Optimierungspotenziale✅ Tools und Strategien, die wir selbst nutzen✅ Auf Wunsch: Ghostwriting für deine Newsletter📩 Interesse? Schreib uns an support@julianheck.de oder buche hier ein kostenfreies Erstgespräch!Ghostwriting im Personal BrandingEin weiteres Thema, das wir im Podcast besprechen: Ghostwriting für Newsletter. Wie schafft man es, dass ein fremd geschriebener Text authentisch und echt klingt?Wencke erklärt, dass es dabei nicht nur um die richtigen Worte geht, sondern auch um den Ton, die Haltung und die emotionale Ansprache.Künstliche Intelligenz kann hier zwar unterstützen, aber der entscheidende Faktor bleibt: Menschliche Intuition.FazitNewsletter sind alles andere als tot – sie sind eine der stärksten Möglichkeiten, mit deiner Community in Verbindung zu bleiben.Mit der richtigen Strategie, wertvollen Inhalten und einer persönlichen Note wird dein Newsletter zum Gamechanger für dein Business.🔗 Wichtige Links:📌 52 Newsletter-Ideen sichern? Hier entlang!📌 1:1-Zusammenarbeit mit Wencke? Buche dein kostenfreies Erstgespräch!