『#5 Von der Theorie zur Praxis: KI im Bauwesen』のカバーアート

#5 Von der Theorie zur Praxis: KI im Bauwesen

#5 Von der Theorie zur Praxis: KI im Bauwesen

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

🚀 In der aktuellen Folge sprechen wir mit Manuel Götzendörfer, Managing Director BEFIVE, und Johannes Pföstl, Senior Consultant BEFIVE. Beide treiben gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband, der in diesem Projekt eine Vorreiterrolle übernimmt, ein zukunftsweisendes Vorhaben voran, das die Branche fit für den Einsatz von KI macht.✨

Das Projekt hatte drei Hauptziele 🎯:

  • eine verständliche Einführung in KI-Technologie geben,

  • eine strategische Herangehensweise vermitteln und

  • konkrete Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.

Das Ergebnis: Ein praxisnaher Leitfaden zur systematischen Implementierung von KI-Lösungen im Bausektor. [hier Link zum KI-Leitfaden einsetzen]

BEFIVE als Innovationstreiber: Die Einheit wurde gegründet, um Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft gezielt bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation zu unterstützen.

Im Interview sprechen die Gäste außerdem über Praxisbeispiele für KI-Anwendungsfälle, über die Tatsache, dass die Datenaufbereitung rund 60 % des Aufwands ausmacht, und über die wichtigsten Schritte für ein Bauunternehmen, das KI systematisch einführen will.

Außerdem geht es um Beispiele für Low-Hanging-Fruits – also Anwendungen, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen können –, um die Rolle der Unternehmenskultur als Schlüssel zur erfolgreichen KI-Einführung, um den Nutzen des #EU AI Acts sowie um ihre Wünsche an die Politik.

Shownotes:

Manuel Götzendörfer, Managing Director BEFIVE und Johannes Pföstl, Senior Consultant BEFIVE

Linkedin

Tobias Augsten

Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg

LinkedIn

まだレビューはありません