
#49 Ich esse also fühle ich – Warum Stressessen kein Zeichen von Schwäche ist (und was du wirklich brauchst)
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Kennst du das: Du greifst zur Schokolade – nicht weil du Hunger hast, sondern weil du dich nach etwas sehnst? Nach Trost, Ruhe, Verbindung, einem Moment der Kontrolle? Dann ist diese Folge für dich.
In „Ich esse also fühle ich“ sprechen wir über emotionales Essen – ohne Schuld, ohne Scham, dafür mit echtem Verständnis. Du erfährst, warum dein Griff zur Chipstüte kein Kontrollverlust ist, sondern ein biologischer, emotionaler und kultureller Reflex deines Nervensystems.
Ich zeige dir die sechs häufigsten Typen emotionaler Esserinnen, was dahintersteckt und wie du erkennst, was du eigentlich brauchst – wenn dein Körper nach Essen ruft.
Mit Studien, praktischen Tools, ehrlichen Einblicken aus meinem Leben und einem Versprechen: Du bist nicht falsch, weil du fühlst. Du darfst dich selbst verstehen lernen – liebevoll, neugierig und ohne Diätmentalität.
✨ Takeaways:
– Was emotionales Essen wirklich ist
– Die 6 Typen emotionaler Esserinnen
– Warum dein Nervensystem mehr braucht als Disziplin
– Was wirklich hilft – jenseits von „Verzicht“
– Meine persönliche Geschichte (und wie ich mich mit meinem Körper versöhnt habe)
📩 Wenn dich diese Folge berührt, teile sie gern mit einer Freundin – und hinterlasse mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple. Das hilft, diese wichtigen Themen sichtbarer zu machen. Danke für dein Vertrauen!