エピソード

  • #33: Fight for Zoran – Auftakt in die 2. Bundesliga Pro 2025/26
    2025/09/18

    Pünktlich zum Start in die Volleyball-Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Pro haben sich unsere Volleyballobfrau Jurina Wehry, unsere neue Mannschaftskapitänin Annelies Tyws und unser neuer Trainer Tomislav Ristoski mit Julian Gieseke für eine frische Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ in der Turnhalle von unserem Medienpartner RPLC getroffen.

    In gut 40 Minuten sprechen sie über den schweren Weg zurück zur Normalität nach dem plötzlichen und immer noch unbegreiflichen Tod unseres Trainers Zoran Nikolic Mitte August. Sie thematisieren den Kaderumbruch im Sommer und den aktuellen Stand der Vorbereitung. Sie sprechen außerdem über die Ziele für die anstehende Spielzeit und wie man den Volleyball beim VfL noch weiterentwickeln möchte. Freut euch auf die vermutlich emotionalste unserer bisherigen 33 Folgen, die große Lust auf die neue Spielzeit unserer Volleyballerinnen machen - zu finden wie immer auf unserer Website unter

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17854444-33-fight-for-zoran-auftakt-in-die-2-bundesliga-pro-2025-26.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #32: Nur der HSV... und die VfL-Jugend - mit Florian Wichmann und Jost Freitag
    2025/09/04

    In der neuesten Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ dreht sich alles um das Thema „Jugend forscht“. Julian Gieseke begrüßt unsere Jugendtrainer Trainer Florian Wichmann (B-Jugend) und Jost Freitag (C-Jugend), um über die kürzlich gestartete Saison im Jugendfußball zu sprechen. Der 26-jährige Trainee aus Holzhausen (Wichmann) und der 19-jährige Auszubildene zum Industriekaufmann (Freitag) berichten, was sie an der Jugendarbeit beim VfL begeistert, worauf wir uns in der kommenden Saison freuen dürfen und wie wir die Durchlässigkeit in den Herrenbereich noch weiter verbessern können.

    Freut euch auf vierzig launige Minuten, die einen guten Einblick in die Jugendarbeit beim VfL geben - zu finden wie immer auf unserer Website unter

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17771547-32-nur-der-hsv-und-die-vfl-jugend-mit-florian-wichmann-und-jost-freitag.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • #31: „Wir haben Bock“ – Alles zum Saisonstart 2025/26 mit Lennart Blömer und Fabian Meyer
    2025/07/31

    Auf die fehlende Kaderbreite unserer Ersten in der abgelaufenen Saison hat unsere sportliche Leitung um Trainer Mario Neumann in diesem Sommer mit entsprechenden Transferaktivitäten reagiert. In Rückkehrer Fabian Meyer (zurück aus Visbek) und Lennart Blömer (aus Bevern) stellen sich zwei der Neuzugänge in der aktuellen Folge von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ den Fragen von Moderator Julian Gieseke.

    Sie sprechen in dieser Episode unter anderem über die Beweggründe für ihren Wechsel an den Oyther Berg, den bisherigen Verlauf der Vorbereitung und den Erstrundensieg im Pokal gegen Blau-Weiß Lohne II. Darüber hinaus thematisiert die Gesprächsrunde auch die Ambitionen unserer Ersten in der neuen Bezirksliga-Saison, und wir lernen den 29-jährigen Gymnasiallehrer aus Osnabrück (Blömer) und den 35-jährigen Leiter eines Kalksandsteinwerkes (Meyer) auch persönlich besser kennen.

    Eine gute halbe Stunde Unterhaltung, die noch mehr Lust auf die neue Saison macht – zu finden wie immer auf unserer Website unter

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17582235-31-wir-haben-bock-alles-zum-saisonstart-2025-26-mit-lennart-blomer-und-fabian-meyer.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #30: Vom Oyther Berg in den Kölner Keller - wie VfL-Schiri Dr. Henrik Bramlage aktiv in der Bundesliga mitmischt
    2025/07/03

    "Ohne Schiri geht es nicht." Eine triviale Binse, die nicht nur bei den Profis in der Bundesliga, sondern auch auf den heimischen Amateur-Sportplätzen beim Umgang mit den Unparteiischen gerne mal vergessen wird.

    Über den besonderen Reiz, den die Schiedsrichterei trotz der teils negativen Begleitumstände ausübt, spricht Julian Gieseke in der neuesten Folge von "47 - Der VfL Oythe Podcast" mit Dr. Henrik Bramlage. Der Oyther Top-Schiedsrichter hat es für den VfL an der Pfeife bis in die 3. Bundesliga geschafft. Seit ein paar Jahren konzentriert er sich allerdings ausschließlich auf seine Aufgabe als Video Assistant Referee (AVAR) im sogenannten "Kölner Keller", aus dem er aktiv am Geschehen in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga teilnimmt.

    Henrik berichtet in dieser Episode nicht nur, wie der "Kölner Keller" hinter den Kulissen eigentlich funktioniert und einen die Schiedsrichterei auch auf berufliche Führungsverantwortung vorbereiten kann. Wir erfahren außerdem, was den langjährigen Bundesliga-Schiedsrichter Frank Willenborg mit unserem VfL verbindet und warum Henriks weitere Laufbahn während eines gemeinsamen Einsatzes der beiden bei einem Heimspiel von Union Berlin einmal am seidenen Faden hing.

    Eine knappe Stunde gute Unterhaltung mit vielen interessanten Einsichten in eine oft zu Unrecht gescholtene Berufsgruppe, die ihr wie immer auf unserer Website

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17366052-30-vom-oyther-berg-in-den-kolner-keller-wie-vfl-schiri-dr-henrik-bramlage-aktiv-in-der-bundesliga-mitmischt.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.) findet.

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #29: Fußballschule mal Anders & Pokalhalbfinale gegen Bevern
    2025/05/26

    Aus gegebenem Anlass weichen wir für die neueste Ausgabe von „47 | Der VfL Oythe Podcast“ von unserem bewährten Veröffentlichungs-Rhythmus (erster Donnerstag im Monat). Wir erfahren alles Wissenswerte rund um das Bezirkspokal-Halbfinale in Oythe gegen den SV Bevern am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt (28.05.2025 – 19.30 Uhr).

    Eingebettet sind diese Infos in das eigentliche Thema dieser Folge – die „Fußballschule mal Anders“, die wir in diesem zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit Sport Dauny aus Lohne vom 31. Juli bis zum 02. August 2025 ausrichten. Im Gespräch mit Julian Gieseke erfahren wir von unserem Trainer Mario Neumann, Jugendobmann Markus Bocklage und Daniel Dauny alle Details über das Camp, dass nach wie für alle Kinder von 5-14 Jahren (auch außerhalb des VfL) bis zum 15.06.2025 zur Anmeldung unter folgendem Link geöffnet ist:

    https://www.sport-dauny.de/Fussball-Camp-Oythe-2025/SDFCO25.2

    Viel Vergnügen beim Hören dieser neuen Ausgabe - zu finden wie immer direkt auf unserer Website

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17208027-29-fussballschule-mal-anders-pokalhalbfinale-gegen-bevern.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #28: Von Zuckerwattendiebstahl und Zuschauerrekorden – die Volleyball-Saison 2024/25
    2025/05/08

    Während unsere Fußballer gerade erst auf die Zielgerade der Spielzeit 2024/25 einbiegen, ist die für den VfL sehr erfolgreiche Volleyball-Saison 2024/25 bereits beendet.

    In der neuesten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast erzählen unsere Volleyballobfrau Jurina Wehry und unsere Jugendobfrau Dorothee Frilling über die vielen Erfolge – von der gelungenen Premierensaison unserer Ersten in der 2. Bundesliga Pro, über die souveräne Meisterschaft unserer Zweiten in der Oberliga bis hin zur erfolgreichen Jugendarbeit, die mittlerweile spürbar Früchte trägt.

    Darüber hinaus erfahren wir, wie sich ihr ehrenamtliches Engagement mit ihrem Familienleben verträgt und was ein Zuckerwattendiebstahl auf einer Kirmes in Goldenstedt vor 28 Jahren damit zu tun hat. Freut euch auf eine interessante, frische Folge aus den Reihen des VfL - zu finden wie immer direkt auf unserer Website

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/17108773-28-von-zuckerwattendiebstahl-und-zuschauerrekorden-die-volleyball-saison-2024-25.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #27: Mehr als 62 Möglichkeiten… dein Einstieg beim VfL?
    2025/04/03

    „Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, mich beim VfL statt oder neben meiner Tätigkeit als Jugendtrainer/-betreuer einzubringen?“

    Mit dieser Frage kam vor einigen Wochen eine Gruppe junger VfLer auf Stephan Bünger zu. Für unseren stellvertretenden Vorsitzenden der Impuls, eine vollständige Liste aller (62!) Ämter, Funktionen und Aufgaben anzufertigen, die notwendig sind, um einen mehr als 1500 Mitglieder starken Großverein wie den VfL auf Kurs zu halten.

    In der neuesten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast berichten Ludger Schillmöller und Reinhard Ellert von jahrzehntelanger, aktiver Vorstandsarbeit und Ehrenamt. Sie erzählen von ihren Aufgaben im Verein, warum sie künftig kürzertreten möchten und welches Profil mögliche Nachfolger mitbringen sollten. Vorstandsmitglied Michael Surmann komplettiert die Runde und erläutert Moderator Julian Gieseke in Vertretung des verhinderten Stephan Bünger die umfangreichen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements beim VfL, und warum jede noch so kleine Unterstützung hilfreich sein kann.

    Die Kinder sind aus dem Haus und ihr wisst nicht wohin mit eurer Zeit? Ihr habt selbst vom umfangreichen Angebot des Vereins als aktiver Sportler profitiert und möchtet etwas zurückgeben? Lust am Gestalten und Entwickeln sind Teil eurer DNA und ihr möchtet etwas bewegen? Dann hört euch die 27. Ausgabe des VfL Oythe Podcasts an (und meldet euch bei Interesse anschließend bei den Verantwortlichen) - zu finden wie immer direkt auf unserer Website

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/16855655-26-mehr-als-62-moglichkeiten-dein-einstieg-beim-vfl.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • #26: Warum der Freiburger Bundesliga-Profi Maxi Eggestein unsere Erste aufmerksam verfolgt – mit Christopher Cook und Vincent Warnking
    2025/03/30

    Pünktlich zum Rückrundenauftakt unserer Ersten kommt hier eine brandneue Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast. In dieser Ausgabe stellen sich der Sommerneuzugang Christopher Cook und das Oyther Urgestein Vincent Warnking den Fragen von Moderator Julian Gieseke.

    Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der bevorstehenden Rückrunde und welche Ziele die beiden mit der Mannschaft verfolgen. Auch der bisherige Werdegang und die persönliche Entwicklung der beiden steht in dieser Episode im Vordergrund. So erklärt „Cookie“ zum Beispiel auch sein Image als „Wandervogel“ und warum es ihm eigentlich zu Unrecht anhaftet. Von Vini erfahren wir unter anderem, wie es sich anfühlt mit Kickern auf dem Platz zu stehen, die man früher als Fan an der Bande noch selbst angefeuert hat.

    Freut euch auf kurzweilige und interessante 39 Minuten Unterhaltung, die Lust auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde machen - zu finden wie immer direkt auf unserer Website

    https://www.vfl-oythe.com/

    auf der Hosting-Plattform

    https://www.buzzsprout.com/2214022/episodes/16645680-26-warum-der-freiburger-bundesliga-profi-maxi-eggestein-unsere-erste-aufmerksam-verfolgt-mit-christopher-cook-und-vincent-warnking.mp3?download=true

    oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

    #gemeinsamstark

    続きを読む 一部表示
    39 分