#42 Timo, wie wird man als schwuler Mann zweifacher Vater?
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Manche Themen werden in den Medien zwar häufig diskutiert, aber bestimmte Perspektiven kommen dabei kaum vor – zum Beispiel beim Thema Kinderwunsch: Frauen, die keine Kinder wollen und das offen ansprechen, geratenoft in die Kritik. Männer? Sind in der Debatte eher selten Thema. Und schwule Männer? Fast gar nicht.
In dieser Folge spreche ich deshalb mit Timo Stoppacher, Kommunikationsberater aus Köln, der genau diese „Leerstelle“ füllt. Denn Timo ist schwul – und Vatervon zwei Töchtern. Wie er diesen Wunsch trotz vieler gesellschaftlicher und rechtlicher Hürden verwirklicht hat, erzählt er im Verlauf unseres Gesprächs. Es geht um seinen schon sehr früh klaren Wunsch, Vater zu werden, um dieEntscheidung gegen eine Leihmutterschaft und um den Weg, über das Portal Familyship die beiden Mütter seinerKinder zu finden.
Im Austausch mit Timo wird schnell deutlich, dass Familienicht einem einzigen klassischen Modell folgen muss. Wir reden über die praktischen und emotionalen Herausforderungen, über die Rolle als„Wochenend-Papa“ und darüber, wie Kinder aufwachsen, wenn es eben nicht nur „Mama und Papa“ gibt, sondern zwei Mütter und einen Vater. Auch das Thema Vorurteile, Diskriminierung und die Neugier der Mitmenschen kommt nicht zu kurz – genauso wie die schönen Momente, in denen Timo merkt, was seine Kinder ihm zurückgeben: mehr Geduld, mehr Gelassenheit, mehr Perspektive.
Alles in allem also eine sehr persönliche Folge über Kinderwunsch, neue Familienmodelle und die Frage, was eigentlich „normal“ ist.